Datenschutzerklärung
Stand: 08. November 2025
Wir freuen uns über Ihr Interesse an WatchGuide.net. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
WatchGuide.net / Frank Stemmler
Andernacher Str. 11
56645 Nickenich
Deutschland
E-Mail: k0nt4kt@watchguide.net
Telefon: 02632-4700058
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
2.1 Datenschutz
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
2.2 Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die oben genannte Person/Gesellschaft. Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
2.3 Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z.B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.
2.4 Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Wenn Sie uns eine ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben (z.B. Newsletter, Profilbild-Upload, Benachrichtigungen).
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen): Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern Ihre Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen (z.B. Sicherheit der Website, Analyse des Nutzerverhaltens).
3. Hosting
3.1 ALL-INKL.COM Webhosting
Diese Website wird gehostet bei ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich, Inh. René Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf, Deutschland.
Zweck der Verarbeitung:
- Bereitstellung und Auslieferung der Website
- Gewährleistung der technischen Sicherheit und Stabilität
- Optimierung der Website-Performance
Welche Daten werden verarbeitet:
- IP-Adresse
- Besuchte Seiten und Zeitpunkt des Zugriffs
- Browser-Typ und Version
- Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
- Übertragene Datenmenge
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an zuverlässiger und sicherer Website-Bereitstellung)
Speicherdauer: Server-Logdateien werden nach maximal 7 Tagen gelöscht.
Datenverarbeitung innerhalb der EU: Alle Server befinden sich in Deutschland. Es erfolgt keine Datenübermittlung in Drittländer.
Weitere Informationen: https://all-inkl.com/datenschutzinformationen/
4. Datenerfassung auf dieser Website
4.1 Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse (anonymisiert)
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung unserer Website.
4.2 Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher zu machen.
Welche Cookies verwenden wir:
a) Technisch notwendige Cookies (Session-Cookies):
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie werden nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht.
Beispiele:
- Login-Session (WordPress)
- Cookie-Consent-Einstellungen
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an technischer Funktionsfähigkeit)
b) Optionale Cookies (mit Einwilligung):
Für alle nicht-notwendigen Cookies holen wir vorher Ihre Einwilligung ein (Cookie-Banner).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Cookie-Verwaltung: Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner oder in Ihrem Browser anpassen.
4.3 Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihrer Anfrage)
Speicherdauer: Diese Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind oder Sie um Löschung bitten.
5. Registrierung und Benutzerkonto
5.1 Registrierung
Sie können auf unserer Website ein Benutzerkonto erstellen. Dabei werden folgende Daten erfasst:
- Benutzername
- E-Mail-Adresse
- Passwort (verschlüsselt gespeichert)
- Zeitpunkt der Registrierung
Zweck der Verarbeitung: Verwaltung Ihres Benutzerkontos, Ermöglichung der Nutzung registrierungspflichtiger Funktionen (z.B. Kommentare, Reviews schreiben, Profilseite)
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Speicherdauer: Bis zur Löschung Ihres Benutzerkontos
5.2 Profilbilder und Avatare
Registrierte Nutzer können ein Profilbild zu ihrem Account hochladen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Welche Daten werden verarbeitet:
- Profilbild (JPG, PNG oder GIF-Datei, max. 2 MB)
- Zeitpunkt des Uploads
- Verknüpfung mit Ihrem Benutzerkonto
Speicherort und Verarbeitung:
- Alle Profilbilder werden lokal auf unserem Server gespeichert (DSGVO-konform)
- Die Bilder werden automatisch auf 400×400 Pixel optimiert
- Es werden KEINE externen Dienste (wie Gravatar) für die Speicherung genutzt
- Speicherdauer: Bis zur Löschung durch Sie oder Ihren Account
Anzeige des Profilbildes:
Ihr Profilbild wird öffentlich auf folgenden Seiten angezeigt:
- Ihr Autoren-Profil
- Ihre veröffentlichten Reviews und Artikel
- Kommentare, die Sie verfassen
- Überall dort, wo Ihr Benutzername erscheint
Ihre Rechte:
- Sie können Ihr Profilbild jederzeit selbst löschen (Button „Profil bearbeiten“)
- Sie können Ihr Profilbild jederzeit durch ein anderes ersetzen
- Bei Löschung Ihres Accounts wird auch Ihr Profilbild automatisch entfernt
Alternative: Gravatar (optional):
Falls Sie kein eigenes Profilbild hochladen, wird automatisch ein Standard-Avatar angezeigt. Optional kann Gravatar (Automattic Inc., USA) als Fallback dienen, falls Sie dort ein Bild hinterlegt haben. In diesem Fall wird Ihre E-Mail-Adresse als Hash (nicht im Klartext) an Gravatar übermittelt. Sie können dies vermeiden, indem Sie ein eigenes Profilbild hochladen.
5.3 Lieblingsgenres
Registrierte Nutzer können ihre Lieblingsgenres für Filme und Serien auswählen.
Welche Daten werden verarbeitet:
- Ausgewählte Film-Genres (z.B. Action, Horror, Drama)
- Ausgewählte Serien-Genres (z.B. Krimi-Serien, Comedy, Sci-Fi)
- Zeitpunkt der Auswahl
Zweck der Verarbeitung:
- Personalisierung Ihres Nutzererlebnisses
- Basis für Genre-spezifische Benachrichtigungen (falls aktiviert)
- Anzeige auf Ihrer Profilseite
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung durch freiwillige Angabe)
Speicherdauer: Bis zur Änderung durch Sie oder Löschung Ihres Accounts
5.4 Social Media Links im Profil
Registrierte Nutzer können auf ihrem Profil Links zu ihren Social Media Profilen hinterlegen (Twitter/X, Instagram, Facebook).
Welche Daten werden verarbeitet:
- Ihre Social Media Benutzernamen oder Profil-URLs
- Optional: Ihre Website-URL
Anzeige:
- Die Links werden öffentlich auf Ihrem Autoren-Profil angezeigt
- Alle Links werden mit
rel="nofollow noopener"ausgegeben (SEO & Sicherheit) - Dies verhindert das Weiterleiten von PageRank und schützt vor Tabnabbing-Angriffen
Datenschutz:
- Wir übermitteln KEINE Daten an die verlinkten Social Media Plattformen
- Die Verlinkung erfolgt rein passiv (erst bei Klick des Nutzers wird eine Verbindung hergestellt)
- Keine Einbindung von Social Media Buttons mit Tracking
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung durch freiwillige Angabe)
Speicherdauer: Bis zur Änderung oder Löschung durch Sie oder Ihren Account
6. Kommentarfunktion
6.1 WordPress Kommentare
Wenn Sie einen Kommentar auf dieser Website hinterlassen, werden folgende Daten gespeichert:
- Ihr Name (Pflichtfeld)
- Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld, wird nicht öffentlich angezeigt)
- Ihre Website-URL (optional)
- Kommentartext
- Zeitpunkt des Kommentars
- IP-Adresse (zur Spam-Prävention, wird nach 7 Tagen gelöscht)
Zweck der Verarbeitung:
- Veröffentlichung und Anzeige Ihres Kommentars
- Spam-Schutz
- Kontaktaufnahme im Falle rechtlicher Beanstandungen
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung durch Absenden des Kommentars)
Speicherdauer: Kommentare werden dauerhaft gespeichert, bis Sie um Löschung bitten oder wir diese aus rechtlichen Gründen entfernen müssen.
6.2 Kommentar-Benachrichtigungen
Sie können Benachrichtigungen über neue Antworten auf Ihre Kommentare aktivieren.
Welche Daten werden verarbeitet:
- Ihre E-Mail-Adresse
- Ihre Kommentar-IDs
- Zeitpunkt der Aktivierung
Zweck: Benachrichtigung per E-Mail, wenn jemand auf Ihren Kommentar antwortet
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Widerruf: Jederzeit über Profil-Einstellungen → „Benachrichtigungen“ oder über den Abmelde-Link in jeder E-Mail
7. Newsletter und E-Mail-Benachrichtigungen
7.1 Newsletter-Anmeldung
Sie können sich für unseren kostenlosen Newsletter anmelden. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Welche Daten werden verarbeitet:
- Ihre E-Mail-Adresse
- Zeitpunkt der Anmeldung
- Ihre Einwilligungserklärung
- Optional: Ihre bevorzugten Film- und Serien-Genres
- IP-Adresse zum Zeitpunkt der Anmeldung (zur Nachweisbarkeit)
Zweck der Verarbeitung:
- Versand des wöchentlichen Newsletters mit Film- und Serien-Highlights
- Benachrichtigung über neue Inhalte in Ihren Lieblingsgenres
- Hinweise auf neue Reviews und Top-Artikel
Versand: Der Newsletter wird maximal 1x pro Woche versendet
Datenübermittlung: Ihre Daten werden NICHT an Dritte weitergegeben. Der Newsletter-Versand erfolgt über unseren eigenen Mail-Server (DSGVO-konform).
Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen:
- Über den Abmelde-Link in jeder Newsletter-E-Mail
- In Ihren Profil-Einstellungen unter „Benachrichtigungen“
- Per E-Mail an k0nt4kt@watchguide.net
Nach Widerruf werden Ihre Daten unverzüglich aus dem Newsletter-Verteiler gelöscht.
7.2 Genre-Benachrichtigungen
Registrierte Nutzer können Lieblingsgenres auswählen und E-Mail-Benachrichtigungen bei neuen Inhalten aktivieren.
Welche Daten werden verarbeitet:
- Ihre ausgewählten Lieblingsgenres (Film und/oder Serie)
- Ihre E-Mail-Adresse
- Einwilligungsstatus
Zweck:
- Benachrichtigung bei neuen Film- oder Serien-Reviews in Ihren bevorzugten Genres
- Hinweise auf neue Veröffentlichungen in Ihren Interessensgebieten
Häufigkeit: Maximal 1 E-Mail pro Woche pro Genre
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Widerruf: Jederzeit möglich über:
- Profil-Einstellungen → „Benachrichtigungen“ → Checkbox deaktivieren
- Abmelde-Link in jeder E-Mail
- Kontakt per E-Mail an k0nt4kt@watchguide.net
8. Eingebettete Inhalte von anderen Websites
8.1 YouTube-Videos (DSGVO-konform mit Two-Click-Lösung)
Unsere Website enthält eingebettete YouTube-Videos. Anbieter ist Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Datenschutz-konforme Einbindung:
Wir verwenden eine Two-Click-Lösung zum Schutz Ihrer Daten:
- Beim Laden der Seite: Es wird KEIN Video-iframe geladen, sondern nur ein Vorschaubild (Thumbnail)
- Keine Verbindung zu YouTube: Beim Seitenaufruf werden KEINE Daten an YouTube/Google übertragen
- Nach Ihrer Einwilligung: Erst wenn Sie aktiv auf „Trailer ansehen“ klicken, wird eine Verbindung zu YouTube hergestellt
Welche Daten werden verarbeitet (nach Klick):
- IP-Adresse
- Besuchte Seite mit YouTube-Video
- Geräteinformationen und Browser-Typ
- YouTube-Cookies (falls nicht blockiert)
- Wiedergabeverhalten (pausieren, spulen, Lautstärke)
Hinweis vor dem Abspielen:
Bevor Sie ein Video abspielen, werden Sie ausdrücklich darauf hingewiesen, dass beim Laden eine Verbindung zu YouTube (Google LLC, USA) hergestellt wird und Ihre IP-Adresse übertragen wird.
Zweck: Darstellung von Trailern und Video-Inhalten
Rechtsgrundlage:
- Vor Klick: Keine Datenverarbeitung durch YouTube
- Nach Klick: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung durch aktiven Klick auf den Play-Button)
Datenübermittlung in die USA: Google ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert.
Weitere Informationen:
- YouTube Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
- YouTube Nutzungsbedingungen: https://www.youtube.com/t/terms
8.2 Spotify-Embed
Wir binden Playlists und Musik-Inhalte von Spotify ein. Anbieter ist Spotify AB, Regeringsgatan 19, 111 53 Stockholm, Schweden.
Welche Daten werden verarbeitet:
- IP-Adresse
- Browser-Informationen
- Besuchte Seite mit Spotify-Embed
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an multimedialer Darstellung)
Weitere Informationen: https://www.spotify.com/de/legal/privacy-policy/
9. TMDB API & Film-Datenbank
9.1 Nutzung der TMDB API
Wir nutzen die API von „The Movie Database“ (TMDB) zur Anzeige von Filmdaten, Filmplakaten und Trailer-Informationen. Anbieter ist TiVo Platform Technologies LLC, 2160 Gold Street, San Jose, CA 95002, USA.
Zweck der Nutzung:
- Anzeige von Filmplakaten (Poster) zur visuellen Illustration unserer Reviews
- Abruf von Film-Metadaten (Titel, Erscheinungsjahr, Laufzeit, Genre, Cast, etc.)
- Verlinkung zu offiziellen Trailern
- Ergänzung unserer eigenständig verfassten Film- und Serien-Kritiken
Welche Daten werden verarbeitet:
a) Server-seitige API-Aufrufe (keine Nutzerdaten):
- Die API-Anfragen erfolgen von unserem Server aus
- Es werden KEINE personenbezogenen Daten unserer Besucher an TMDB übermittelt
- TMDB erhält nur: Unsere Server-IP, angefragte Film-ID, API-Key (unser Account)
b) Bildauslieferung (Filmplakate):
- Filmplakate werden direkt von TMDB-Servern (
image.tmdb.org) geladen - Beim Laden eines Filmplakats wird Ihre IP-Adresse an TMDB-Server übertragen (technisch erforderlich für Bildauslieferung)
- Außerdem übertragen: User-Agent (Browser-Information), angefragte Bild-URL
Rechtsgrundlage:
- API-Aufrufe: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Bereitstellung aktueller Filmdaten)
- Bildauslieferung: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an visueller Illustration unserer Filmkritiken)
Datenübermittlung in die USA: TMDB ist in den USA ansässig. Es besteht ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission für die USA (EU-U.S. Data Privacy Framework).
Speicherdauer:
- API-Daten werden auf unseren Servern maximal 30 Tage gecacht (gemäß TMDB-Empfehlung)
- Bildplakate werden lokal nicht gespeichert, sondern bei jedem Aufruf von TMDB geladen
Keine TMDB-Cookies oder Tracking:
- TMDB setzt KEINE Cookies auf Ihrem Gerät
- Es werden KEINE TMDB-Tracking-Skripte eingebunden
- Die Nutzung beschränkt sich auf Bildauslieferung und API-Daten
Weitere Informationen:
- TMDB Datenschutzerklärung: https://www.themoviedb.org/privacy-policy
- TMDB API Nutzungsbedingungen: https://www.themoviedb.org/api-terms-of-use
- Unsere TMDB Attribution-Seite: https://watchguide.net/tmdb-attribution/
Eigenständige Inhalte:
Alle Texte, Filmbeschreibungen, Rezensionen und Kritiken auf WatchGuide.net sind eigenständig von unseren Autoren verfasst. TMDB liefert uns lediglich faktische Daten (Metadaten) und Bildmaterial zur Illustration.
10. Analyse-Tools und Werbung
10.1 Keine externen Tracking-Tools
Wir verwenden KEINE externen Tracking- oder Analyse-Tools wie Google Analytics, Facebook Pixel oder ähnliche Dienste.
Ihre Aktivitäten auf unserer Website werden nicht von Drittanbietern getrackt oder für Werbezwecke ausgewertet.
10.2 Koko Analytics (DSGVO-konform)
Zur Analyse der Websitenutzung setzen wir Koko Analytics ein, ein datenschutzfreundliches WordPress-Plugin, das vollständig auf unserem Server läuft.
Was ist Koko Analytics:
Koko Analytics ist eine Open-Source-Lösung, die ausschließlich auf unseren Servern läuft und keine Daten an Dritte übermittelt. Es werden keine Cookies gesetzt und keine IP-Adressen gespeichert.
Welche Daten werden erfasst:
- Anzahl der Seitenaufrufe (ohne Personenbezug)
- Beliebteste Artikel (aggregiert)
- Verweisquellen (Referrer-Domains, nicht vollständige URLs)
- Keine IP-Adressen oder personenbezogene Daten
Vorteile für Datenschutz:
- ✅ Keine Cookies
- ✅ Keine IP-Speicherung
- ✅ Keine Datenübermittlung an Dritte
- ✅ Keine Nutzer-Tracking über mehrere Seiten
- ✅ Vollständig DSGVO-konform ohne Einwilligung
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Optimierung der Website)
Weitere Informationen: https://www.kokoanalytics.com/
11. Ihre Rechte als betroffene Person
11.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen (z.B. Verarbeitungszwecke, Kategorien von Daten, Empfänger).
11.2 Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
11.3 Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen (z.B. Wegfall des Verarbeitungszwecks, Widerruf der Einwilligung).
11.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
11.5 Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
11.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.
11.7 Widerrufsrecht bei Einwilligung
Soweit die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
11.8 Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Zuständige Aufsichtsbehörde für Deutschland:
Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Graurheindorfer Str. 153
53117 Bonn
Telefon: 0228 997799-0
E-Mail: poststelle@bfdi.bund.de
Website: https://www.bfdi.bund.de
11.9 Selbstverwaltung Ihrer Daten
Sie können die meisten Ihrer Daten selbst verwalten:
Profil-Einstellungen (nach Login verfügbar):
- Profilbild hochladen, ändern oder löschen
- Social Media Links bearbeiten
- Lieblingsgenres anpassen
- Benachrichtigungs-Einstellungen ändern
- Bio und Anzeigename aktualisieren
- E-Mail-Adresse ändern
- Passwort ändern
Zugriff: Ihr Profil → Button „Profil bearbeiten“ (rechts unten)
Für darüber hinausgehende Anfragen (vollständige Datenlöschung, Datenauskunft, Datenexport, etc.) kontaktieren Sie uns bitte unter:
E-Mail: k0nt4kt@watchguide.net
Telefon: 02632-4700058
12. Datensicherheit
12.1 SSL/TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
12.2 Sichere Passwort-Speicherung
Alle Passwörter werden verschlüsselt (gehasht) in der Datenbank gespeichert. Wir haben zu keinem Zeitpunkt Zugriff auf Ihr Passwort im Klartext.
12.3 Regelmäßige Backups
Wir erstellen regelmäßige Backups unserer Datenbank, um Datenverlust vorzubeugen. Diese Backups werden verschlüsselt und sicher verwahrt.
13. Übersicht: Welche Daten verarbeiten wir?
| Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
|---|---|---|---|
| IP-Adresse (anonymisiert) | Server-Log, Sicherheit, Spam-Schutz | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 7-30 Tage |
| Benutzerkonto-Daten | Registrierung, Login, Profilverwaltung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Bis zur Account-Löschung |
| Profilbild (lokal gespeichert) | Anzeige bei Profil & Kommentaren | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Bis zur Löschung durch Nutzer |
| Lieblingsgenres (Film & Serie) | Genre-Benachrichtigungen, Personalisierung | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Bis zur Änderung oder Account-Löschung |
| Newsletter-Anmeldung | Versand wöchentlicher Newsletter | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Bis zum Widerruf |
| Social Media Links | Anzeige auf Nutzerprofil | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Bis zur Änderung oder Account-Löschung |
| E-Mail für Benachrichtigungen | Genre-Updates, Kommentar-Replies | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Bis zum Widerruf |
| Kommentare | Diskussion, Community-Interaktion | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Bis zur Löschungsanfrage |
| Cookies (technisch notwendig) | Login-Session, Website-Funktionalität | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | Session (nach Browser-Schließung) |
| Cookies (optional) | Siehe Cookie-Einstellungen | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Variabel (siehe Cookie-Banner) |
| IP-Adresse bei TMDB-Bildladen | Laden von Filmplakaten von TMDB-Servern | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | Nicht gespeichert (Echtzeitübertragung) |
| IP-Adresse bei YouTube-Abspielen | Abspielen von Trailern (nach Klick) | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) | Nicht gespeichert (Google-seitig) |
14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen (z.B. bei der Einführung neuer Services).
Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Letzte Aktualisierung: 08. November 2025
Änderungshistorie:
- v3.2 (08.11.2025): TMDB API Nutzung hinzugefügt, YouTube Two-Click dokumentiert
- v3.1 (12.10.2025): Profile Editor Features hinzugefügt
15. Kontakt
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:
E-Mail: k0nt4kt@watchguide.net
Telefon: 02632-4700058
Postanschrift: Siehe Abschnitt 1 (Verantwortlicher)