Zum Inhalt springen
No Hit Wonder Poster
Demnächst im Kino

No Hit Wonder

Am 30. Oktober 2025 landet ein abgehalfterter One-Hit-Wonder-Star nach einem gescheiterten Suizidversuch in der Psychiatrie – und findet ausgerechnet im gemeinsamen Singen mit anderen "Gescheiterten" wieder zurück ins Leben. Florian David Fitz und Nora Tschirner zeigen in dieser berührenden Musikkomödie, dass Glück manchmal dort wartet, wo man es am wenigsten erwartet.

Worum geht's in No Hit Wonder?

Daniel Nowak war einmal ganz oben – Olympiastadion, 10.000 Feuerzeuge, alle sangen seinen Hit "Time Time Time" mit. Das war vor 20 Jahren. Heute tingelt der ehemalige Popstar durch Einkaufscenter und singt bei Rabattaktionen. Nicht mal das RTL-Dschungelcamp will ihn noch. Als er sich mit einem spektakulären Abgang das Leben nehmen will, geht auch das schief: Der Schuss durch die Wange und ein Sturz vom Balkon bringen ihn direkt auf die geschlossene Station.
Das Besondere: Ein Film über die heilende Kraft der Musik und die Erkenntnis, dass wahres Glück nicht im Rampenlicht, sondern in der Gemeinschaft liegt. Mit viel Humor und noch mehr Herz erzählt Regisseur Florian Dietrich von Menschen am Boden, die gemeinsam wieder aufstehen.

Ein ungewöhnlicher Deal

Dort trifft Daniel auf Dr. Lissi Waldstett (Nora Tschirner), eine ambitionierte Glücksforscherin, die zwischen Bettpfannen und Budgetkürzungen ihre Studie retten will. Sie macht ihm ein fragwürdiges Angebot: Er hilft ihr, eine Gruppe depressiver Menschen zum Singen zu bringen, sie hilft ihm, aus der Klinik zu kommen. Was als zynischer Deal beginnt, entwickelt sich zu einer bewegenden Reise.
Fun Fact: Florian David Fitz hat den One-Hit-Wonder-Song "Time Time Time" selbst geschrieben und seiner Figur auf den Leib geschneidert – inklusive der kompletten Backstory des verblassten Ruhms.

Was erwartet uns?

  • Eine Chorgruppe aus liebenswürdigen Außenseitern mit bewegenden Schicksalen
  • Mitreißende Pop-Hits von Daft Punk bis Miley Cyrus in neuen Arrangements
  • Die Frage, was uns wirklich glücklich macht – und warum wir alle berühmt sein wollen
  • Ein emotionales Finale, das garantiert zu Tränen rührt
"Es geht um die Definition von Glück, um Miteinander, um die Verbindung zu seinen Mitmenschen aufzunehmen, um das Singen und Musik als verbindendes Element." – Nora Tschirner über den Film

🎭 Besetzung & Crew

FF
Florian David Fitz als Daniel Nowak
NT
Nora Tschirner als Dr. Lissi Waldstett
HS
Holger Stockhaus als Stefan
JS
Jasmin Shakeri als Sandra
US
Udo Samel als Helmut
CK
Corinna Kirchhoff als Elvira

Hinter der Kamera

Regie: Florian Dietrich ("Toubab") Drehbuch: Florian David Fitz ("Vincent will Meer", "100 Dinge") Produktion: Pantaleon Films, Warner Bros. Film Productions Germany Musik: John Gürtler, Jan Miserre

🎬 Hinter den Kulissen

Produktionsdetails

Die Idee zu "No Hit Wonder" entstammt Florian David Fitz' eigenen Chorerfahrungen aus seiner Schulzeit. Er war Teil einer A-cappella-Gruppe und erlebte selbst, wie glücklich gemeinsames Singen machen kann. Diese persönlichen Erfahrungen flossen direkt in das Drehbuch ein.
  • Drehzeit: 2024/2025
  • Drehorte: Bayern, Berlin-Brandenburg
  • Besonderheiten: Aufwendige Chorproben mit professionellen Vocal Coaches
  • Musik-Beratung: Marc Secara und Juan Garcia begleiteten die musikalische Entwicklung
Die Schauspieler probten gemeinsam in einem Hotel am Starnberger See, um als Chor zusammenzuwachsen. Florian David Fitz beschreibt diesen Moment als perfekt: "Die Sonne ging unter, der See war spiegelglatt, und alle waren beseelt vom gemeinsamen Singen."

🎥 Trailer

💡 Wusstest du schon?

🎬
Florian David Fitz studierte in Boston Musik und Theater und brachte seine musikalische Ausbildung direkt in den Film ein
🌟
Nora Tschirner war "etwas traurig", dass ihre Figur so wenig singen durfte – sie hätte gerne mehr gesungen
🎭
Das verlassene Schwimmbad als Probe-Location wurde wegen seiner atemberaubenden Akustik ausgewählt
🎵
Der Chor singt unter anderem "Get Lucky" von Daft Punk, "Wrecking Ball" von Miley Cyrus und "Come on, Eileen" von Dexys Midnight Runners
💰
Gefördert von Filmfernsehfonds Bayern, Medienboard Berlin-Brandenburg und der Filmförderanstalt

Bildquelle: The Movie Database (TMDB)

No Hit Wonder


Am 30. Oktober 2025 landet ein abgehalfterter One-Hit-Wonder-Star nach einem gescheiterten Suizidversuch in der Psychiatrie – und findet ausgerechnet im gemeinsamen Singen mit anderen „Gescheiterten“ wieder zurück ins Leben. Florian David Fitz und Nora Tschirner zeigen in dieser berührenden Musikkomödie, dass Glück manchmal dort wartet, wo man es am wenigsten erwartet.

Worum geht’s in No Hit Wonder?

Daniel Nowak war einmal ganz oben – Olympiastadion, 10.000 Feuerzeuge, alle sangen seinen Hit „Time Time Time“ mit. Das war vor 20 Jahren. Heute tingelt der ehemalige Popstar durch Einkaufscenter und singt bei Rabattaktionen. Nicht mal das RTL-Dschungelcamp will ihn noch. Als er sich mit einem spektakulären Abgang das Leben nehmen will, geht auch das schief: Der Schuss durch die Wange und ein Sturz vom Balkon bringen ihn direkt auf die geschlossene Station.

Das Besondere: Ein Film über die heilende Kraft der Musik und die Erkenntnis, dass wahres Glück nicht im Rampenlicht, sondern in der Gemeinschaft liegt. Mit viel Humor und noch mehr Herz erzählt Regisseur Florian Dietrich von Menschen am Boden, die gemeinsam wieder aufstehen.

Ein ungewöhnlicher Deal

Dort trifft Daniel auf Dr. Lissi Waldstett (Nora Tschirner), eine ambitionierte Glücksforscherin, die zwischen Bettpfannen und Budgetkürzungen ihre Studie retten will. Sie macht ihm ein fragwürdiges Angebot: Er hilft ihr, eine Gruppe depressiver Menschen zum Singen zu bringen, sie hilft ihm, aus der Klinik zu kommen. Was als zynischer Deal beginnt, entwickelt sich zu einer bewegenden Reise.

Fun Fact: Florian David Fitz hat den One-Hit-Wonder-Song „Time Time Time“ selbst geschrieben und seiner Figur auf den Leib geschneidert – inklusive der kompletten Backstory des verblassten Ruhms.

Was erwartet uns?

  • Eine Chorgruppe aus liebenswürdigen Außenseitern mit bewegenden Schicksalen
  • Mitreißende Pop-Hits von Daft Punk bis Miley Cyrus in neuen Arrangements
  • Die Frage, was uns wirklich glücklich macht – und warum wir alle berühmt sein wollen
  • Ein emotionales Finale, das garantiert zu Tränen rührt
„Es geht um die Definition von Glück, um Miteinander, um die Verbindung zu seinen Mitmenschen aufzunehmen, um das Singen und Musik als verbindendes Element.“ – Nora Tschirner über den Film

FF

Florian David Fitz
als Daniel Nowak

NT

Nora Tschirner
als Dr. Lissi Waldstett

HS

Holger Stockhaus
als Stefan

JS

Jasmin Shakeri
als Sandra

US

Udo Samel
als Helmut

CK

Corinna Kirchhoff
als Elvira

Hinter der Kamera

Regie: Florian Dietrich („Toubab“)
Drehbuch: Florian David Fitz („Vincent will Meer“, „100 Dinge“)
Produktion: Pantaleon Films, Warner Bros. Film Productions Germany
Musik: John Gürtler, Jan Miserre

Produktionsdetails

Die Idee zu „No Hit Wonder“ entstammt Florian David Fitz‘ eigenen Chorerfahrungen aus seiner Schulzeit. Er war Teil einer A-cappella-Gruppe und erlebte selbst, wie glücklich gemeinsames Singen machen kann. Diese persönlichen Erfahrungen flossen direkt in das Drehbuch ein.

  • Drehzeit: 2024/2025
  • Drehorte: Bayern, Berlin-Brandenburg
  • Besonderheiten: Aufwendige Chorproben mit professionellen Vocal Coaches
  • Musik-Beratung: Marc Secara und Juan Garcia begleiteten die musikalische Entwicklung
Die Schauspieler probten gemeinsam in einem Hotel am Starnberger See, um als Chor zusammenzuwachsen. Florian David Fitz beschreibt diesen Moment als perfekt: „Die Sonne ging unter, der See war spiegelglatt, und alle waren beseelt vom gemeinsamen Singen.“



 

🎬
Florian David Fitz studierte in Boston Musik und Theater und brachte seine musikalische Ausbildung direkt in den Film ein
🌟
Nora Tschirner war „etwas traurig“, dass ihre Figur so wenig singen durfte – sie hätte gerne mehr gesungen
🎭
Das verlassene Schwimmbad als Probe-Location wurde wegen seiner atemberaubenden Akustik ausgewählt
🎵
Der Chor singt unter anderem „Get Lucky“ von Daft Punk, „Wrecking Ball“ von Miley Cyrus und „Come on, Eileen“ von Dexys Midnight Runners
💰
Gefördert von Filmfernsehfonds Bayern, Medienboard Berlin-Brandenburg und der Filmförderanstalt


🇩🇪 Deutschland: 30. Oktober 2025
🇦🇹 Österreich: 30. Oktober 2025
🇨🇭 Schweiz: Voraussichtlich November 2025

Formate:
• 2D Digital
• Dolby Atmos Sound
• Barrierefreie Vorstellungen

Florian David Fitz
als abgehalfterter Popstar Daniel
Nora Tschirner
als Glücksforscherin Dr. Lissi
Jerusha Wahlen
als depressive Elaha
Udo Samel & Corinna Kirchhoff
als Ehepaar Helmut & Elvira
Bernd Hölscher
als Taxifahrer Uwe

Studio
Pantaleon Films
Verleih Deutschland
Warner Bros. Pictures
Produzenten
Dan Maag, Daniel Sonnabend


Altersfreigabe: FSK 12 (erwartet)
Laufzeit: ca. 120 Minuten
Originalsprache: Deutsch
Originaltitel: „No Hit Wonder“

Genres:
• Musikfilm
• Komödie
• Drama
• Feel-Good

Themen:
• Glücksforschung
• Zweite Chancen
• Gemeinschaft
• Heilende Kraft der Musik

Quelle: The Movie Database (TMDB)

Schreibe einen Kommentar

Cookie Consent mit Real Cookie Banner