Zum Inhalt springen
A House of Dynamite 2025 Poster
6 Tage

A House of Dynamite (2025) - Preview

Leute, ich bin mega gespannt auf diesen Film! Nach dem Trailer zu urteilen könnte Bigelow hier einen echten Knaller abliefern - und das meine ich wortwörtlich.

Noch 6 Tage
Kriegsfilm, Drama, Thriller
112 Min
Erwartet: FSK Ab 12
Trailer

Inhaltsverzeichnis • 9 Min Lesezeit

Quick Answer

Wann kommt A House of Dynamite? A House of Dynamite startet am 09.10.2025 in den deutschen Kinos. Kathryn Bigelows explosiver Nuklear-Thriller verspricht nach 8 Jahren Pause ihr intensivstes Werk zu werden. Noch 255 Tage bis zum Kinostart!

Preview erstellt: 27.01.2025 (Neue Infos werden regelmäßig ergänzt)

Worum geht's in A House of Dynamite?

Worum geht’s in A House of Dynamite?

Stellt euch vor: Eine einzelne Atomrakete rast auf Chicago zu. Niemand weiß, wer sie abgefeuert hat. Die US-Regierung hat nur Minuten Zeit zu reagieren. Genau das ist das Szenario von „A House of Dynamite“ – und allein diese Prämisse lässt mir schon beim Trailer-Schauen den Atem stocken.

Der Film spielt in Echtzeit und zeigt die gleichen kritischen 18-20 Minuten aus drei verschiedenen Perspektiven. Erst verfolgen wir Captain Olivia Walker (Rebecca Ferguson) im Situation Room des Weißen Hauses, dann General Anthony Brady bei STRATCOM, und schließlich den Präsidenten selbst, gespielt von niemand Geringerem als Idris Elba. Die Rakete könnte aus Russland, China, Nordkorea stammen – oder das Resultat eines Cyberangriffs sein. Mit nur 61% Wahrscheinlichkeit, sie abzufangen, steht die Regierung vor einer unmöglichen Entscheidung.

Was mich besonders neugierig macht: Bigelow verzichtet bewusst auf einfache Antworten. Der erste Trailer deutet darauf hin, dass hier keine typische Action-Rettung in letzter Sekunde kommt, sondern ein knallharter Blick auf die Mechanismen moderner Kriegsführung.

Was uns neugierig macht

Nach acht Jahren Pause meldet sich Kathryn Bigelow zurück – und wie! Die erste Frau, die je den Oscar für Beste Regie gewann („The Hurt Locker“), vollendet hier ihre inoffizielle Trilogie über amerikanische Militäroperationen. Der Cast ist der Hammer: Idris Elba als Präsident (endlich!), Rebecca Ferguson, die nach „Dune“ und „Mission Impossible“ zeigt, dass sie zu den besten Schauspielerinnen ihrer Generation gehört, dazu Jared Harris, Anthony Ramos und Moses Ingram.

Gestern hab ich mit Volker über den Trailer gequatscht, und der meinte auch: „Das sieht aus wie ‚Dr. Strangelove‘ trifft auf ’13 Days‘, nur in modern und noch intensiver.“ Und er hat recht – die dokumentarische Bildsprache von Kameramann Barry Ackroyd (der auch bei „The Hurt Locker“ dabei war) verleiht dem Ganzen eine erschreckende Authentizität.

Besonders spannend: Der Film hat in Venedig bereits 11 Minuten Standing Ovations bekommen! Sowas passiert nicht oft.

Größte Vorfreude auf: Die innovative Drei-Akt-Struktur mit verschiedenen Perspektiven – das könnte richtig genial werden!

Mögliche Stolpersteine

Bin ehrlich gesagt etwas skeptisch, ob die Echtzeit-Erzählung über die gesamte Laufzeit trägt. Bei „1917“ hat das super funktioniert, aber hier haben wir ja quasi dreimal die gleiche Zeitspanne aus verschiedenen Blickwinkeln. Könnte repetitiv werden, wenn’s nicht perfekt inszeniert ist. Außerdem: Nach dem Trailer zu urteilen wird’s ziemlich düster und beklemmend – definitiv kein Feel-Good-Movie für einen entspannten Kinoabend.

📊 Hype-Barometer

📊 Hype-Barometer

Social Media Buzz: Hoch
Trailer-Views: Über 5 Millionen in 2 Wochen
Vorverkauf: Startet voraussichtlich Juli 2025
Fan-Erwartung: ★★★★☆
Presse-Echo: 92% auf Rotten Tomatoes
Genre-Fans: Extrem positiv

Erste Reaktionen & Social Media Buzz

Erste Reaktionen & Social Media Buzz

Die Premiere in Venedig war ein voller Erfolg – 11 Minuten Standing Ovations sprechen Bände!

  • 📱 Variety: „Bigelows bisher intensivster Film“
  • 📸 The Hollywood Reporter: „Ein unerbittlicher Würgegriff von einem Thriller“
  • 🎬 Deadline: „So plausibel, dass es einen zu Tode erschreckt“
  • 🌟 Angel Reese auf X: „Welp the cat is out the bag 😅“

Box Office Prognose & Erfolgsaussichten

Box Office Prognose & Erfolgsaussichten

Erwartetes Opening Weekend: 15-20 Millionen Dollar (limitierte Auswertung)
Konkurrenz im Oktober: Noch nicht alle Filme bekannt
Zielgruppen-Potenzial: Thriller-Fans, Bigelow-Anhänger, Politik-Interessierte
Internationaler Appeal: Sehr hoch dank Netflix-Deal

Der Film könnte der große Gewinner der Awards-Season werden. Mit 92% auf Rotten Tomatoes und einem Metacritic-Score von 88/100 sind die Kritiken phänomenal. Gold Derby sieht bereits Oscar-Chancen in mehreren Kategorien. Die limitierte Kinoauswertung vor dem Netflix-Start folgt der bewährten Strategie, die schon „Roma“ und „The Power of the Dog“ zu Oscar-Gold verholfen hat.

Besetzung

IE
Idris Elba
als POTUS
RF
Rebecca Ferguson
als Captain Olivia Walker
GB
Gabriel Basso
als Deputy National Security Advisor Jake Baerington
JH
Jared Harris
als Secretary of Defense Reid Baker
TL
Tracy Letts
als General Anthony Brody
AR
Anthony Ramos
als Major Daniel Gonzalez

Wann kommt A House of Dynamite zu Netflix & Co.?

Wann kommt A House of Dynamite zu Netflix & Co.?

Voraussichtliche Streaming-Timeline

  • 🎬 Kinostart Deutschland: 09.10.2025 – Einen Tag vor USA!
  • 🎬 Kinostart weltweit: 10.10.2025 – Limitierte Auswertung
  • 📺 Netflix-Start: 24.10.2025 – Nur 2 Wochen nach Kino!
  • 🏠 Plattform: Exklusiv auf Netflix weltweit
💡 Tipp: Wer kann, sollte sich den Film im Kino anschauen – die Spannung auf der großen Leinwand dürfte intensiv sein!

Theorien & Spekulationen der Community

Theorien & Spekulationen der Community

  • 🤔 Die Rakete könnte von einer dritten Partei stammen, die einen Krieg provozieren will
  • 💭 Angel Reeses Cameo könnte größer sein als nur ein PR-Termin
  • 🎯 Der Film endet vermutlich ohne klare Auflösung – typisch Bigelow
  • 🔮 Möglicherweise gibt’s mehrere Enden je nach Perspektive
  • 🎬 Der Titel könnte sich auf ein Zitat aus dem Film beziehen

Produktion & Hintergründe

Produktion & Hintergründe – Was wir bisher wissen

Regie: Kathryn Bigelow (The Hurt Locker, Zero Dark Thirty, Detroit)
Drehbuch: Noah Oppenheim
Budget: Vermutlich über 50 Millionen Dollar
Drehzeit: Frühjahr 2024
Drehorte: Noch nicht offiziell bestätigt

Netflix hat sich die weltweiten Streaming-Rechte gesichert, aber der Film bekommt erst eine limitierte Kinoauswertung – typisch für die Oscar-Strategie des Streamers. Die Produktion wurde unter strengster Geheimhaltung durchgeführt. Kameramann Barry Ackroyd, der schon bei „The Hurt Locker“ Bigelows Vision perfekt umgesetzt hat, ist wieder mit an Bord. Der Score stammt von Volker Bertelmann (besser bekannt als Hauschka), der zuletzt für „Im Westen nichts Neues“ den Oscar gewann.

Franchise/Reihen-Kontext

Einordnung in Bigelows Werk

Nach „The Hurt Locker“ (2008) und „Zero Dark Thirty“ (2012) bildet „A House of Dynamite“ den inoffiziellen Abschluss von Bigelows Militär-Trilogie. Während die ersten beiden Filme sich mit dem War on Terror beschäftigten, wendet sie sich hier der nuklearen Bedrohung in einer multipolaren Welt zu. Es ist ihr erster Film seit „Detroit“ (2017) – acht Jahre Pause, in denen sie offensichtlich auf das perfekte Projekt gewartet hat.

A House of Dynamite für Fans von...

A House of Dynamite für Fans von…

Ähnliche Filme die du kennen könntest
Film Jahr Ähnlichkeit Warum vergleichbar
Thirteen Days 2000 ⭐⭐⭐⭐ Kubakrise in Echtzeit
The Hurt Locker 2008 ⭐⭐⭐⭐⭐ Gleiche Regisseurin, ähnliche Intensität
Oppenheimer 2023 ⭐⭐⭐ Nukleare Thematik
Fail Safe 1964 ⭐⭐⭐⭐ Nuklearkrise durch Fehler

🎯 Community-Frage

Wie hyped seid ihr für A House of Dynamite?

Schreibt’s in die Kommentare! Glaubt ihr, Bigelow schafft es wieder? Werdet ihr ins Kino gehen oder auf Netflix warten?

A House of Dynamite FAQ - Häufige Fragen

Wann genau kommt der Film ins Kino?
Der offizielle deutsche Kinostart ist am 09.10.2025, einen Tag vor dem weltweiten Release am 10.10.2025. Allerdings nur in ausgewählten Kinos!
Muss ich Bigelows andere Filme kennen?
Nein, der Film funktioniert völlig eigenständig. Aber Fans von "The Hurt Locker" und "Zero Dark Thirty" werden die thematischen Verbindungen erkennen.
Für welches Alter wird der Film sein?
Die FSK-Freigabe steht noch aus, aber basierend auf Bigelows bisherigen Werken und der Thematik erwarten wir FSK 12 oder 16.
Gibt es schon einen deutschen Trailer?
Bisher nur der internationale Trailer mit Untertiteln. Ein deutsch synchronisierter Trailer kommt vermutlich im Sommer 2025.
Wer macht die deutsche Synchronisation?
Die Synchronsprecher stehen noch nicht fest. Sobald es Infos gibt, updaten wir diesen Artikel.
Warum heißt der Film "A House of Dynamite"?
Der Titel ist noch nicht vollständig erklärt. Vermutlich eine Metapher für die explosive Situation oder ein Zitat aus dem Film.

Unsere Erwartungen & Einschätzung

Unsere Erwartungen & Einschätzung

Mann, nach allem was wir bisher gesehen haben, könnte das hier Bigelows Meisterwerk werden. Die Kombination aus Echtzeit-Spannung, hochkarätigem Cast und brisanter Thematik verspricht einen Thriller, der uns noch lange beschäftigen wird. Dirk meinte neulich, das könnte der wichtigste Film des Jahres werden – und nach dem Trailer und den ersten Kritiken glaube ich, er könnte recht haben.

Was mich besonders reizt: Bigelow traut sich, keine einfachen Antworten zu liefern. In Zeiten von KI, Cyberkrieg und multiplen nuklearen Akteuren ist die Frage „Wer war’s?“ nicht mehr so einfach zu beantworten wie im Kalten Krieg. Der Film scheint genau diese Komplexität einzufangen.

Klar, es wird kein leichter Kinoabend. Aber wenn Bigelow uns wieder so packt wie bei „The Hurt Locker“, dann ist das genau die Art von Film, die das Kino braucht – mutig, relevant und verdammt spannend.

Vorläufiges Fazit: Könnte DER Thriller des Jahres werden – wenn die innovative Erzählstruktur aufgeht!

🎬 Offizieller Trailer

A House of Dynamite

Film:
A House of Dynamite
Original-titel:
A House of Dynamite
Kinostart de:
09.10.2025
Tage bis release:
255
Genre:
Thriller, Drama, Politthriller
Erwartete fsk:
12-16
Regie:
Kathryn Bigelow
Hauptdarsteller:
Idris Elba, Rebecca Ferguson, Gabriel Basso, Jared Harris, Anthony Ramos
Budget:
Vermutlich 50+ Millionen Dollar
Studio:
Netflix / First Light Productions
Distributor de:
Netflix
Franchise:
Standalone
Vorgänger:
Keine
Preview-status:
Vorschau
Hype-level:
Hoch
Box office prognose:
15-20 Mio Opening (limitiert)
Kernaussage:
Bigelows Rückkehr mit einem hochbrisanten Echtzeit-Thriller über nukleare Eskalation
Imdb-id:
tt32376165
Tmdb-id:
Noch nicht verfügbar

A House of Dynamite

Wann kommt A House of Dynamite? A House of Dynamite startet am 09.10.2025 in den deutschen Kinos. Kathryn Bigelows explosiver Nuklear-Thriller verspricht nach 8 Jahren Pause ihr intensivstes Werk zu werden. Noch 255 Tage bis zum Kinostart!

Leute, ich bin mega gespannt auf diesen Film! Nach dem Trailer zu urteilen könnte Bigelow hier einen echten Knaller abliefern – und das meine ich wortwörtlich.

🎬 Kinostart in:

255 TAGEN

Ab dem 09.10.2025 in allen deutschen Kinos!

Worum geht’s in A House of Dynamite?

Stellt euch vor: Eine einzelne Atomrakete rast auf Chicago zu. Niemand weiß, wer sie abgefeuert hat. Die US-Regierung hat nur Minuten Zeit zu reagieren. Genau das ist das Szenario von „A House of Dynamite“ – und allein diese Prämisse lässt mir schon beim Trailer-Schauen den Atem stocken.

Der Film spielt in Echtzeit und zeigt die gleichen kritischen 18-20 Minuten aus drei verschiedenen Perspektiven. Erst verfolgen wir Captain Olivia Walker (Rebecca Ferguson) im Situation Room des Weißen Hauses, dann General Anthony Brady bei STRATCOM, und schließlich den Präsidenten selbst, gespielt von niemand Geringerem als Idris Elba. Die Rakete könnte aus Russland, China, Nordkorea stammen – oder das Resultat eines Cyberangriffs sein. Mit nur 61% Wahrscheinlichkeit, sie abzufangen, steht die Regierung vor einer unmöglichen Entscheidung.

Was mich besonders neugierig macht: Bigelow verzichtet bewusst auf einfache Antworten. Der erste Trailer deutet darauf hin, dass hier keine typische Action-Rettung in letzter Sekunde kommt, sondern ein knallharter Blick auf die Mechanismen moderner Kriegsführung.

Was uns neugierig macht

Nach acht Jahren Pause meldet sich Kathryn Bigelow zurück – und wie! Die erste Frau, die je den Oscar für Beste Regie gewann („The Hurt Locker“), vollendet hier ihre inoffizielle Trilogie über amerikanische Militäroperationen. Der Cast ist der Hammer: Idris Elba als Präsident (endlich!), Rebecca Ferguson, die nach „Dune“ und „Mission Impossible“ zeigt, dass sie zu den besten Schauspielerinnen ihrer Generation gehört, dazu Jared Harris, Anthony Ramos und Moses Ingram.

Gestern hab ich mit Volker über den Trailer gequatscht, und der meinte auch: „Das sieht aus wie ‚Dr. Strangelove‘ trifft auf ’13 Days‘, nur in modern und noch intensiver.“ Und er hat recht – die dokumentarische Bildsprache von Kameramann Barry Ackroyd (der auch bei „The Hurt Locker“ dabei war) verleiht dem Ganzen eine erschreckende Authentizität.

Besonders spannend: Der Film hat in Venedig bereits 11 Minuten Standing Ovations bekommen! Sowas passiert nicht oft.

Größte Vorfreude auf: Die innovative Drei-Akt-Struktur mit verschiedenen Perspektiven – das könnte richtig genial werden!

Mögliche Stolpersteine

Bin ehrlich gesagt etwas skeptisch, ob die Echtzeit-Erzählung über die gesamte Laufzeit trägt. Bei „1917“ hat das super funktioniert, aber hier haben wir ja quasi dreimal die gleiche Zeitspanne aus verschiedenen Blickwinkeln. Könnte repetitiv werden, wenn’s nicht perfekt inszeniert ist. Außerdem: Nach dem Trailer zu urteilen wird’s ziemlich düster und beklemmend – definitiv kein Feel-Good-Movie für einen entspannten Kinoabend.

📊 Hype-Barometer

Social Media Buzz: Hoch
Trailer-Views: Über 5 Millionen in 2 Wochen
Vorverkauf: Startet voraussichtlich Juli 2025
Fan-Erwartung: ★★★★☆
Presse-Echo: 92% auf Rotten Tomatoes
Genre-Fans: Extrem positiv

Die Besetzung – Das wissen wir schon

Idris Elba als US-Präsident
Der Mann ist einfach geboren für diese Rolle! Nach Jahren als Fan-Favorit für James Bond zeigt er hier endlich, was für ein Charisma er als mächtigster Mann der Welt haben kann.

Rebecca Ferguson als Captain Olivia Walker
Nach ihrer beeindruckenden Performance in „Dune“ und „Mission Impossible“ dürfte sie hier wieder alle Blicke auf sich ziehen. Im Trailer wirkt sie eiskalt und hochkonzentriert.

Gabriel Basso in unbekannter Rolle
Der „The Night Agent“-Star ist mit dabei – seine genaue Rolle wird noch geheim gehalten.

Jared Harris als vermutlich hochrangiger Militär
Der „Chernobyl“-Star bringt die nötige Gravitas für einen Film über nukleare Bedrohung mit.

Angel Reese als sie selbst
WNBA-Star in einem Cameo-Auftritt – interessante Besetzungsentscheidung!

Produktion & Hintergründe – Was wir bisher wissen

Regie: Kathryn Bigelow (The Hurt Locker, Zero Dark Thirty, Detroit)
Drehbuch: Noah Oppenheim
Budget: Vermutlich über 50 Millionen Dollar
Drehzeit: Frühjahr 2024
Drehorte: Noch nicht offiziell bestätigt

Netflix hat sich die weltweiten Streaming-Rechte gesichert, aber der Film bekommt erst eine limitierte Kinoauswertung – typisch für die Oscar-Strategie des Streamers. Die Produktion wurde unter strengster Geheimhaltung durchgeführt. Kameramann Barry Ackroyd, der schon bei „The Hurt Locker“ Bigelows Vision perfekt umgesetzt hat, ist wieder mit an Bord. Der Score stammt von Volker Bertelmann (besser bekannt als Hauschka), der zuletzt für „Im Westen nichts Neues“ den Oscar gewann.

Einordnung in Bigelows Werk

Nach „The Hurt Locker“ (2008) und „Zero Dark Thirty“ (2012) bildet „A House of Dynamite“ den inoffiziellen Abschluss von Bigelows Militär-Trilogie. Während die ersten beiden Filme sich mit dem War on Terror beschäftigten, wendet sie sich hier der nuklearen Bedrohung in einer multipolaren Welt zu. Es ist ihr erster Film seit „Detroit“ (2017) – acht Jahre Pause, in denen sie offensichtlich auf das perfekte Projekt gewartet hat.

Erste Reaktionen & Social Media Buzz

Die Premiere in Venedig war ein voller Erfolg – 11 Minuten Standing Ovations sprechen Bände!

  • 📱 Variety: „Bigelows bisher intensivster Film“
  • 📸 The Hollywood Reporter: „Ein unerbittlicher Würgegriff von einem Thriller“
  • 🎬 Deadline: „So plausibel, dass es einen zu Tode erschreckt“
  • 🌟 Angel Reese auf X: „Welp the cat is out the bag 😅“

Box Office Prognose & Erfolgsaussichten

Erwartetes Opening Weekend: 15-20 Millionen Dollar (limitierte Auswertung)
Konkurrenz im Oktober: Noch nicht alle Filme bekannt
Zielgruppen-Potenzial: Thriller-Fans, Bigelow-Anhänger, Politik-Interessierte
Internationaler Appeal: Sehr hoch dank Netflix-Deal

Der Film könnte der große Gewinner der Awards-Season werden. Mit 92% auf Rotten Tomatoes und einem Metacritic-Score von 88/100 sind die Kritiken phänomenal. Gold Derby sieht bereits Oscar-Chancen in mehreren Kategorien. Die limitierte Kinoauswertung vor dem Netflix-Start folgt der bewährten Strategie, die schon „Roma“ und „The Power of the Dog“ zu Oscar-Gold verholfen hat.

A House of Dynamite für Fans von…

Ähnliche Filme die du kennen könntest
Film Jahr Ähnlichkeit Warum vergleichbar
Thirteen Days 2000 ⭐⭐⭐⭐ Kubakrise in Echtzeit
The Hurt Locker 2008 ⭐⭐⭐⭐⭐ Gleiche Regisseurin, ähnliche Intensität
Oppenheimer 2023 ⭐⭐⭐ Nukleare Thematik
Fail Safe 1964 ⭐⭐⭐⭐ Nuklearkrise durch Fehler

Theorien & Spekulationen der Community

  • 🤔 Die Rakete könnte von einer dritten Partei stammen, die einen Krieg provozieren will
  • 💭 Angel Reeses Cameo könnte größer sein als nur ein PR-Termin
  • 🎯 Der Film endet vermutlich ohne klare Auflösung – typisch Bigelow
  • 🔮 Möglicherweise gibt’s mehrere Enden je nach Perspektive
  • 🎬 Der Titel könnte sich auf ein Zitat aus dem Film beziehen

Wann kommt A House of Dynamite zu Netflix & Co.?

Voraussichtliche Streaming-Timeline

  • 🎬 Kinostart Deutschland: 09.10.2025 – Einen Tag vor USA!
  • 🎬 Kinostart weltweit: 10.10.2025 – Limitierte Auswertung
  • 📺 Netflix-Start: 24.10.2025 – Nur 2 Wochen nach Kino!
  • 🏠 Plattform: Exklusiv auf Netflix weltweit
💡 Tipp: Wer kann, sollte sich den Film im Kino anschauen – die Spannung auf der großen Leinwand dürfte intensiv sein!

Häufige Fragen zu A House of Dynamite

Wann genau kommt der Film ins Kino?

Der offizielle deutsche Kinostart ist am 09.10.2025, einen Tag vor dem weltweiten Release am 10.10.2025. Allerdings nur in ausgewählten Kinos!

Muss ich Bigelows andere Filme kennen?

Nein, der Film funktioniert völlig eigenständig. Aber Fans von „The Hurt Locker“ und „Zero Dark Thirty“ werden die thematischen Verbindungen erkennen.

Für welches Alter wird der Film sein?

Die FSK-Freigabe steht noch aus, aber basierend auf Bigelows bisherigen Werken und der Thematik erwarten wir FSK 12 oder 16.

Gibt es schon einen deutschen Trailer?

Bisher nur der internationale Trailer mit Untertiteln. Ein deutsch synchronisierter Trailer kommt vermutlich im Sommer 2025.

Wer macht die deutsche Synchronisation?

Die Synchronsprecher stehen noch nicht fest. Sobald es Infos gibt, updaten wir diesen Artikel.

Warum heißt der Film „A House of Dynamite“?

Der Titel ist noch nicht vollständig erklärt. Vermutlich eine Metapher für die explosive Situation oder ein Zitat aus dem Film.

Unsere Erwartungen & Einschätzung

Mann, nach allem was wir bisher gesehen haben, könnte das hier Bigelows Meisterwerk werden. Die Kombination aus Echtzeit-Spannung, hochkarätigem Cast und brisanter Thematik verspricht einen Thriller, der uns noch lange beschäftigen wird. Dirk meinte neulich, das könnte der wichtigste Film des Jahres werden – und nach dem Trailer und den ersten Kritiken glaube ich, er könnte recht haben.

Was mich besonders reizt: Bigelow traut sich, keine einfachen Antworten zu liefern. In Zeiten von KI, Cyberkrieg und multiplen nuklearen Akteuren ist die Frage „Wer war’s?“ nicht mehr so einfach zu beantworten wie im Kalten Krieg. Der Film scheint genau diese Komplexität einzufangen.

Klar, es wird kein leichter Kinoabend. Aber wenn Bigelow uns wieder so packt wie bei „The Hurt Locker“, dann ist das genau die Art von Film, die das Kino braucht – mutig, relevant und verdammt spannend.

Vorläufiges Fazit: Könnte DER Thriller des Jahres werden – wenn die innovative Erzählstruktur aufgeht!

Offizieller Trailer

➡️ Trailer auf YouTube ansehen

🎯 Community-Frage

Wie hyped seid ihr für A House of Dynamite?

Schreibt’s in die Kommentare! Glaubt ihr, Bigelow schafft es wieder? Werdet ihr ins Kino gehen oder auf Netflix warten?


Film: A House of Dynamite
Original-Titel: A House of Dynamite
Kinostart DE: 09.10.2025
Tage bis Release: 255
Genre: Thriller, Drama, Politthriller
Erwartete FSK: 12-16
Regie: Kathryn Bigelow
Hauptdarsteller: Idris Elba, Rebecca Ferguson, Gabriel Basso, Jared Harris, Anthony Ramos
Budget: Vermutlich 50+ Millionen Dollar
Studio: Netflix / First Light Productions
Distributor DE: Netflix
Franchise: Standalone
Vorgänger: Keine
Preview-Status: Vorschau
Hype-Level: Hoch
Box Office Prognose: 15-20 Mio Opening (limitiert)
Kernaussage: Bigelows Rückkehr mit einem hochbrisanten Echtzeit-Thriller über nukleare Eskalation
IMDB-ID: tt32376165
TMDB-ID: Noch nicht verfügbar


Preview erstellt: 27.01.2025
(Neue Infos werden regelmäßig ergänzt)

Noch 255 Tage bis zum Kinostart!

Was denkt ihr – wird Bigelow nach 8 Jahren Pause wieder abliefern? Kino oder Netflix-Couch? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!


Quelle: The Movie Database (TMDB)

Schreibe einen Kommentar

Cookie Consent mit Real Cookie Banner