Lohnt sich Spectre? James Bond 007: Spectre bekommt von mir 7.9/10 Punkte. Ein visuell beeindruckender Actionfilm mit spektakulären Setpieces, der aber nicht ganz an die Bond-Magie herankommt, die ich mir wünsche. Verfügbar: Sky/WOW im Abo, sonst digital ab 3,99€ leihen.
Boah, was war das damals für ein Hype nach Skyfall! Und dann kam Spectre. Ich bin ehrlich – nach dem dritten Mal schauen muss ich sagen: Guter Actionfilm, schwacher Bond.
Spectre ist ein Action-Thriller aus 2015, der von Sam Mendes inszeniert wurde.
Der Film handelt von James Bonds persönlicher Mission gegen die Geheimorganisation SPECTRE und deren Anführer Ernst Stavro Blofeld, gespielt von Christoph Waltz.
Mit einem Budget von 250 Millionen Dollar spielte er weltweit 880 Millionen ein.
• Jahr: 2015
• Laufzeit: 148 Minuten
• FSK: Ab 12 Jahren
• Genre: Action, Thriller, Abenteuer
• Kinostart DE: 05.11.2015
• Streaming: Sky/WOW, sonst nur Leihe/Kauf
• IMDb-Rating: 6.8/10
• Rotten Tomatoes: 63%
• Metacritic: 60/100
• Box Office: 880 Mio. $
Worum ging’s in Spectre nochmal genau?
Nach einer kryptischen Nachricht von M (posthum) begibt sich James Bond auf eine nicht autorisierte Mission nach Mexiko-Stadt. Was als spektakuläre Verfolgungsjagd während des Día de los Muertos beginnt, entwickelt sich zu einer persönlichen Vendetta gegen die geheimnisvolle Organisation SPECTRE. Bond deckt dabei eine Verschwörung auf, die bis in seine eigene Vergangenheit reicht und alle seine bisherigen Missionen miteinander verbindet.
Die Story führt uns von Mexico über Rom und Österreich bis in die marokkanische Wüste, wo Bond schließlich seinem Erzfeind Ernst Stavro Blofeld gegenübersteht – gespielt von unserem Christoph Waltz. Und hier liegt schon das erste Problem: Die große Enthüllung, dass Blofeld eigentlich Franz Oberhauser ist und quasi Bonds Adoptivbruder war… sorry, aber das fühlte sich für mich immer wie aus einem schlechten Fanfiction-Script an.
Laut IMDb erreicht Spectre eine Bewertung von 6.8/10 basierend auf über 430.000 Bewertungen – und das trifft’s eigentlich ganz gut.
Was funktioniert richtig gut
Mann, die Eröffnungssequenz! Diese ersten 12 Minuten in Mexiko-Stadt sind pures Kino-Gold. Ein scheinbar endloser Tracking-Shot durch die Menschenmassen, dann über die Dächer, die Hubschrauber-Akrobatik – Sam Mendes zeigt hier, was er drauf hat. Dirk und ich haben uns das letztens nochmal im Kino bei ner Sondervorführung angeschaut, und selbst beim vierten Mal kriegste da noch Gänsehaut.
Die Cinematographie von Hoyte van Hoytema ist der absolute Wahnsinn. Jedes Bild könnte als Poster durchgehen – besonders die Wüstensequenzen in Marokko und die nächtliche Verfolgungsjagd durch Rom. Der Aston Martin DB10 gegen den Jaguar C-X75 am Tiber entlang? Pure Autopoesie! Auch wenn’s wehtat zu sehen, wie sie sieben dieser Schönheiten geschrottet haben.
Dave Bautista als Mr. Hinx ist brutal effektiv. Der Typ sagt kein einziges Wort (außer „Scheiße“ am Ende) und ist trotzdem einer der bedrohlichsten Handlanger der Bond-Geschichte. Der Zugkampf zwischen ihm und Craig ist oldschool Bond at its best – erinnert stark an Sean Connery gegen Robert Shaw in „Liebesgrüße aus Moskau“.
Was hätte besser sein können
Okay, ich muss das loswerden: Daniel Craig als Bond… ich weiß, unpopular opinion, aber für mich ist er einfach nicht der richtige 007. Zu grimmig, zu verbissen, zu wenig Charme. Wo ist der Witz, die Leichtigkeit, die einen Pierce Brosnan oder Roger Moore ausgemacht hat? Craig spielt eher einen generischen Action-Helden als James Bond. In Casino Royale ging das noch, aber spätestens hier merkt man, dass er selbst keinen Bock mehr hatte.
Christoph Waltz als Blofeld ist die größte Verschwendung seit… keine Ahnung, mir fällt nix Schlimmeres ein. Der Mann hat zwei Oscars, und was macht Mendes? Lässt ihn gelangweilt durch seine Dialoge nuscheln. Diese ganze „Ich bin dein Stiefbruder und hasse dich seit der Kindheit“-Story ist so dermaßen unnötig und zerstört die Mystik von Blofeld komplett.
Mit 148 Minuten ist der Film einfach zu lang. Nach der Rom-Sequenz sackt das Tempo ab wie ein angeschossener Helikopter. Die ganze Österreich-Passage hätte man um 20 Minuten kürzen können, ohne was zu verlieren.
Häufig gestellte Fragen (Voice Search optimiert)
Wie lange geht James Bond Spectre?
Spectre hat eine Laufzeit von 148 Minuten (2 Stunden 28 Minuten).
Wo kann ich Spectre schauen?
Spectre ist aktuell nur bei Sky/WOW im Abo verfügbar. Ansonsten kannst du den Film bei Apple TV, Amazon Prime Video oder Google Play für 3,99-5,99€ leihen.
Wer spricht Daniel Craig auf Deutsch?
Dietmar Wunder leiht Daniel Craig seine deutsche Stimme, und das seit Casino Royale durchgehend in allen Craig-Bond-Filmen.
Für welches Alter ist Spectre geeignet?
Spectre hat eine FSK-Freigabe ab 12 Jahren. Es gibt einige intensive Action-Sequenzen und Gewaltdarstellungen, aber ohne explizite Brutalität.
Die Besetzung & deutsche Synchronisation
Daniel Craig als James Bond
Deutsche Stimme: Dietmar Wunder
Zum vierten Mal als 007, und man merkt ihm die Müdigkeit schon an
Christoph Waltz als Ernst Stavro Blofeld
Deutsche Stimme: Er selbst
Der österreichische Oscar-Preisträger sprach seine deutschen Dialoge selbst
Léa Seydoux als Dr. Madeleine Swann
Deutsche Stimme: Luise Helm
Die neue Bond-Frau mit mehr Tiefgang als üblich
Dave Bautista als Mr. Hinx
Deutsche Stimme: Thomas Schmuckert
Der wortlose Koloss mit dem härtesten Punch der Serie
Monica Bellucci als Lucia Sciarra
Deutsche Stimme: Katrin Fröhlich
Mit 50 die älteste Bond-Frau aller Zeiten – und nur 5 Minuten Screen Time!
Ralph Fiennes als M
Deutsche Stimme: Bernd Vollbrecht
Der neue Chef mit mehr Field-Action als seine Vorgängerin
Deutsche Synchronisation im Test
Original vs. Deutsch: Die Synchro ist grundsolide, besonders Dietmar Wunder macht seinen Job als Bond gewohnt professionell. Allerdings fehlt mir bei ihm die Coolness, die Craig im Original zumindest manchmal rüberbringt.
Synchronsprecher-Bewertung: Christoph Waltz sich selbst sprechen zu lassen war clever – auch wenn seine Performance generell enttäuscht. Die restliche Besetzung ist durchweg kompetent, wobei Thomas Schmuckert als Hinx eh kaum was zu tun hat.
Übersetzungsqualität: Die Dialoge wurden größtenteils werkgetreu übersetzt, nur bei den Wortspielen hakts wie immer. Q’s Sprüche verlieren deutlich an Witz.
Die Rotten Tomatoes Kritiker vergeben 63% für diesen Film – im Mittelfeld der Craig-Bonds.
Die Kultszene – Original vs. Deutsch
Original: „It was me, James. The author of all your pain.“
Deutsch: „Ich war es, James. Der Urheber all deiner Schmerzen.“
— Blofeld enthüllt sich, Marokko-Basis
Die Übersetzung trifft’s, aber Waltz‘ Delivery in beiden Sprachen ist so leidenschaftslos, dass selbst diese eigentlich epische Zeile verpufft. Schade drum.
Spectre im Vergleich zu anderen Bond-Filmen
Film | Jahr | IMDb | Box Office | Streaming |
---|---|---|---|---|
Spectre | 2015 | 6.8 | $880 M | Sky/WOW |
Skyfall | 2012 | 7.8 | $1.109 M | Prime Video |
Casino Royale | 2006 | 8.0 | $606 M | Prime Video |
Produktion & Hintergründe
Budget: 250 Millionen Dollar (manche sagen sogar 300!)
Einspielergebnis: 880 Millionen Dollar weltweit
Drehzeit: Dezember 2014 – Juli 2015 (128 Tage!)
Drehorte: Mexiko-Stadt, Rom, Österreich (Sölden), London, Marokko
Die Produktion war ein logistischer Albtraum. Allein für die Eröffnungssequenz in Mexiko brauchten sie 1.500 Extras, und der Día de los Muertos-Umzug existierte dort vorher gar nicht – wurde aber nach dem Film tatsächlich eingeführt! Die Explosion in Marokko war mit 8.418 Litern Kerosin und 33 kg Sprengstoff die größte Filmexplosion aller Zeiten – Guinness-Weltrekord!
Laut Metacritic erreicht der Film einen Metascore von 60/100 – „gemischte Kritiken“ trifft’s perfekt.
Fun Facts & Easter Eggs
- 💡 Die SPECTRE-Organisation durfte nach 44 Jahren rechtlicher Streitigkeiten endlich wieder verwendet werden
- 🎬 Sam Smith schrieb „Writing’s on the Wall“ in nur 30 Minuten – und gewann damit den Oscar!
- 🚗 Sie haben 7 Aston Martin DB10 zerstört – Gesamtwert: etwa 37 Millionen Dollar
- 🎯 Daniel Craig hat sich beim Dreh das Knie verletzt und musste operiert werden
- 🎪 Monica Bellucci (50) wurde zur ältesten Bond-Frau aller Zeiten
- 💰 Mit geschätzten 250-300 Mio. Dollar Budget der teuerste Bond-Film aller Zeiten
- 🎥 Die Rom-Verfolgungsjagd erforderte eine 3km lange Straßensperrung
📊 Spectre in den Rankings:
- 🏆 IMDb Top 250: Nicht platziert (6.8/10 zu niedrig)
- 🍅 Rotten Tomatoes: 63% Tomatometer | 61% Audience Score
- 📊 Metacritic: 60/100 Metascore | 6.9 User Score
- ⭐ WatchGuide User-Rating: 7.9/10
- 🎭 Bond-Film-Ranking: #19 von 25 offiziellen Bond-Filmen
- 🇩🇪 Deutsche Kinocharts: 6+ Millionen Besucher, erfolgreichster Film 2015
Pro & Contra im Überblick
✅ Stärken
- Spektakuläre Eröffnungssequenz in Mexiko
- Hoyte van Hoytemas Cinematographie ist Weltklasse
- Dave Bautista als bedrohlicher Mr. Hinx
- Actionsequenzen auf allerhöchstem Niveau
- Rückkehr klassischer Bond-Elemente
❌ Schwächen
- Christoph Waltz als schwächster Blofeld ever
- Die „Stiefbruder“-Story ist totaler Quatsch
- Mit 148 Minuten definitiv zu lang
- Craig wirkt lustlos und müde
- Dritter Akt verliert komplett an Fahrt
Wo kann ich Spectre schauen?
Streaming-Verfügbarkeit (Stand: Dezember 2024)
- 🎬 Kino: Nicht mehr im Kino
- 📺 Netflix: Nicht verfügbar
- 🎯 Amazon Prime: Nur Leihe/Kauf – Leihen ab 3,99€ | Kaufen ab 9,99€
- 🏰 Disney+: Nicht verfügbar
- 🍎 Apple TV+: Leihen ab 3,99€ | Kaufen ab 9,99€
- 🌟 Sky/WOW: Im Abo enthalten ✅
Digital kaufen oder leihen
- iTunes: Leihen ab 3,99€ | Kaufen ab 9,99€ (4K)
- Google Play: Leihen ab 3,99€ | Kaufen ab 9,99€
- Microsoft Store: Leihen ab 5,99€ | Kaufen ab 16,99€
- YouTube Movies: Leihen ab 3,99€ | Kaufen ab 9,99€
Häufige Fragen zu Spectre
Lohnt sich der Film für Kinder?
Mit FSK 12 ist der Film theoretisch okay, aber ehrlich? Die 148 Minuten zeihen sich teilweise so, dass selbst Erwachsene einpennen. Die Action ist nicht zu brutal, aber für jüngere Kids könnte Mr. Hinx‘ Augenausstecher-Szene verstörend sein.
Muss ich die anderen Craig-Bonds gesehen haben?
Jein. Spectre versucht krampfhaft, alle vorherigen Craig-Filme zu verbinden. Ohne Skyfall verpasst du einiges an emotionalem Kontext, aber verstehen tust du’s trotzdem.
Gibt es eine Post-Credit-Scene?
Nein, Bond macht sowas nicht. Nach dem klassischen „James Bond will return“ ist Schluss.
Lohnt sich 3D/IMAX?
Der Film wurde nicht in 3D gedreht. IMAX lohnt sich für die spektakulären Landschaftsaufnahmen, besonders die Wüstenszenen.
Wie ist die deutsche Synchro?
Solide, aber nicht überragend. Dietmar Wunder macht seinen Job, aber Waltz sich selbst sprechen zu lassen war bei seiner lahmen Performance auch keine Rettung.
Basiert der Film auf einem Fleming-Roman?
Nein, aber es gibt viele Referenzen zu Fleming-Geschichten, besonders zu „Octopussy“ und „You Only Live Twice“.
Kultureller Einfluss & Bedeutung
Spectre hatte einen interessanten Nebeneffekt: Mexiko-Stadt führte nach dem Film tatsächlich eine große Día de los Muertos-Parade ein, weil so viele Touristen danach fragten! Der Film brachte auch die SPECTRE-Organisation nach 44 Jahren zurück ins Kino und Sam Smiths Titelsong gewann als erster Bond-Song seit Adeles „Skyfall“ wieder einen Oscar. Allerdings markierte der Film auch einen Wendepunkt – Craigs offensichtliche Müdigkeit („I’d rather slash my wrists“) führte fast zu seinem Ausstieg.
Technische Aspekte im Detail
Cinematografie: Hoyte van Hoytema liefert Bilder ab, die fast schon zu schön für einen Bond sind – jede Einstellung ein Gemälde
Score/Soundtrack: Thomas Newman macht einen soliden Job, aber der Sam Smith Song ist Geschmackssache – mir zu weinerlich
Visual Effects: Die praktischen Stunts sind der Wahnsinn, besonders der Hubschrauber-Looping. CGI nur wo nötig
Sound Design: Die Explosion in Marokko hört man noch drei Kinos weiter – bombastisch!
Schnitt: Lee Smith hält die Action-Sequenzen knackig, aber hätte im Mittelteil mehr straffen können
Mein Fazit zu Spectre
Mensch, Spectre ist so ein Film, wo ich hin- und hergerissen bin. Auf der einen Seite haben wir hier technisch einen der besten Action-Filme der 2010er Jahre. Die Mexiko-Eröffnung gehört zum Besten, was die Bond-Reihe je produziert hat. Die Cinematographie ist atemberaubend, die Stunts sind real und spektakulär.
Aber – und das ist ein großes Aber – als Bond-Film versagt Spectre für mich auf ganzer Linie. Sorry, aber Craig ist für mich einfach nicht Bond. Zu grimmig, zu Jason Bourne, zu wenig Charme. Und dann diese unsägliche Familien-Connection zu Blofeld… wer hat sich den Mist ausgedacht? Stefan und ich haben neulich drüber diskutiert, und er meinte, das wäre „moderne Charakterentwicklung“. Bullshit, sage ich. Bond braucht keine Therapie-Story!
Volker hat mir damals nach’m Kinobesuch gesagt: „Guter Film, aber wo war Bond?“ Und genau das trifft’s. Spectre ist ein erstklassiger Actionfilm, der zufällig einen Typen namens James Bond als Hauptfigur hat. Aber er fängt nicht diese besondere Bond-Magie ein, die ich mir wünsche.
[review_tribun bewertung=“7.9″ zitat=“VISUELL BEEINDRUCKEND, EMOTIONAL LEER!“ text=“Als Actionfilm top, als Bond-Film leider nur Mittelmaß. Craig wirkt müde, Waltz verschwendet und die Story mit der Stiefbruder-Connection ist totaler Quatsch. Trotzdem: Die Action-Sequenzen gehören zum Besten, was das Kino zu bieten hat.“ fazit=“ZWIESPÄLTIG!“]
Offizieller Trailer
➡️ Trailer auf YouTube ansehen
Film: James Bond 007: Spectre
Original-Titel: Spectre
Jahr: 2015
Genre: Action, Thriller, Abenteuer
FSK: 12
Bewertung: 7.9/10
Regie: Sam Mendes
Drehbuch: John Logan, Neal Purvis, Robert Wade, Jez Butterworth
Hauptdarsteller: Daniel Craig, Christoph Waltz, Léa Seydoux, Dave Bautista, Monica Bellucci
Deutsche Synchronsprecher: Dietmar Wunder als James Bond, Christoph Waltz als er selbst
Laufzeit: 148 Minuten
Streaming: Sky/WOW, sonst nur Leihe/Kauf
Kinostart DE: 05.11.2015
Box Office: 880 Millionen Dollar weltweit
Budget: 250-300 Millionen Dollar
Studio: Eon Productions, Columbia Pictures, MGM
Distributor DE: Sony Pictures
Awards: Oscar & Golden Globe für besten Song
Sequel/Prequel: Nachfolger von Skyfall, Vorgänger von No Time to Die
Franchise: James Bond Film Nr. 24
Kernaussage: Technisch brillanter Actionfilm, der aber die Bond-DNA vermissen lässt
IMDB-ID: tt2379713
TMDB-ID: 206647
Ranking: Platz 4 von 5 Craig-Bond-Filmen
⚡ Zuletzt aktualisiert: 28.12.2024
(Streaming-Verfügbarkeit und Preise geprüft)
Meine finale Wertung: 7.9/10
Wie steht ihr zu Spectre? Bin ich zu hart mit Craig? Und Hand aufs Herz – ist Waltz wirklich der schlechteste Blofeld aller Zeiten oder übertreib ich? Lasst es mich in den Kommentaren wissen!