Zum Inhalt springen

Apocalypse Now

Apocalypse Now 1979 Poster
8.7 /10

Apocalypse Now (1979) - Review

"Der Horror... der blanke Horror."
Drama, Kriegsfilm
194 Min
FSK FSK 16
Trailer

Apocalypse Now 1979 - Die Story

Apocalypse Now – Filmkritik, Handlung & Bewertung 🎬 (Kinostart: 15. Mai 1980, Kriegsfilm/Drama, Regie: Francis Ford Coppola, mit Martin Sheen & Marlon Brando)

⏱️ Lesezeit: ca. 18 Minuten | Zuletzt aktualisiert: 30. Mai 2025

Manchmal gibt es Filme, die dich noch Stunden – vielleicht sogar Wochen – nach dem Schauen nicht loslassen. Apocalypse Now ist für mich so ein Fall. Gedreht von Francis Ford Coppola, dem Genie hinter Der Pate, und mit einer der faszinierendsten Rollen von Marlon Brando, ist dieser Film schon beim ersten Mal eine Erfahrung. Und auch beim dritten oder vierten Mal entdecken viele Zuschauer immer noch neue Facetten. Ach ja, im Original heißt das Ganze Apocalypse Now – kein Unterschied beim Titel, dafür aber Welten im Inhalt.

📽️ Film-Fakten auf einen Blick:

  • 🎬 Deutscher Titel: Apocalypse Now
  • 🎬 Originaltitel: Apocalypse Now
  • 📆 Kinostart (DE): 15. Mai 1980
  • 🎭 Genre: Kriegsfilm, Drama, Psychothriller
  • ⏱️ Laufzeit: 147 Min. (Final Cut: 183 Min.)
  • 🔞 FSK: 16
  • 🎞️ Produktion: American Zoetrope
  • 🌐 Land: USA
  • 📍 Drehorte: Philippinen (Luzon), Kalifornien
  • 📺 Verfügbar auf: Netflix, Amazon Prime Video, DVD/Blu-ray
  • 🏆 IMDb-Bewertung: 8,4/10
  • 🍅 Rotten Tomatoes: 98%
  • 💰 Budget: ca. 31 Mio. Dollar
  • 💵 Einspielergebnis: ca. 150 Mio. Dollar (weltweit)
  • 🎬 Teil einer Reihe? Nein, aber mehrere Fassungen (Redux, Final Cut)
  • 🔄 Remake/Reboot? Nein, aber viele spätere Filme ließen sich inspirieren

Darum geht’s in Apocalypse Now: Handlung, Story & Motive

Apocalypse Now spielt mitten im Vietnamkrieg. Im Zentrum steht Captain Benjamin Willard (gespielt von Martin Sheen), der den geheimen Auftrag bekommt, den abtrünnigen Colonel Walter E. Kurtz (legendär: Marlon Brando) ausfindig zu machen und auszuschalten. Kurtz, ehemals ein hochdekorierter US-Offizier, hat sich tief im Dschungel eine eigene Armee aufgebaut und herrscht mit teils grausamen Methoden über eine eigene kleine Welt. Willards Reise ins Herz der Finsternis – übrigens ein Verweis auf die Buchvorlage von Joseph Conrad – wird schnell zur Odyssee zwischen Wahnsinn, Gewalt und (Selbst-)Zerstörung.

Die Bootsfahrt durch Vietnam wirkt fast wie ein Fiebertraum: Willard begegnet Soldaten am Rande des Nervenzusammenbruchs, bizarren Ritualen, Drogenrausch, exzessiven Partys und am Ende dem ultimativen Horror. Dabei geht’s nie um simple Schwarzweiß-Malerei, sondern um die Abgründe der menschlichen Seele und die Sinnlosigkeit von Krieg.

💡 Wusstest du schon? Die berühmte Hubschrauber-Szene mit Wagners „Ritt der Walküren“ ist eine der meistzitierten Szenen der Filmgeschichte – und wurde dutzendfach parodiert, u. a. in den Simpsons und bei „Apocalypse Now Now“.

Die Handlung bleibt trotz aller Härte immer rätselhaft, symbolisch – und irgendwie hypnotisch. Wer hier eine klare Heldenreise erwartet, liegt komplett daneben. Stattdessen erwartet dich ein Sog aus Bildern, Tönen und Dialogen, der dich nicht mehr loslässt.

Die besten Zitate aus Apocalypse Now

Unvergessliche Zitate im Original

„I love the smell of napalm in the morning.“
– Lieutenant Colonel Kilgore (Robert Duvall)

„The horror… the horror.“
– Colonel Kurtz (Marlon Brando)

„Charlie don’t surf!“
– Lieutenant Colonel Kilgore

Die besten Zitate in der deutschen Fassung

„Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen.“
– Kilgore (Deutsche Synchro: Rolf Schult)

„Das Grauen… das Grauen.“
– Kurtz (Deutsche Synchro: Siegfried Schürenberg)

Cast & Crew: Die Köpfe hinter Apocalypse Now

🎭 Hauptbesetzung

  • Martin Sheen als Captain Benjamin Willard
  • Marlon Brando als Colonel Walter E. Kurtz
  • Robert Duvall als Lt. Colonel Kilgore
  • Frederic Forrest als Chief Phillips
  • Laurence Fishburne als Tyrone Miller
  • Harrison Ford als Colonel Lucas

🎬 Kreatives Team

  • Regie: Francis Ford Coppola
  • Drehbuch: John Milius, Francis Ford Coppola
  • Kamera: Vittorio Storaro
  • Musik: Carmine Coppola
  • Schnitt: Walter Murch, Lisa Fruchtman

Deutsche Synchronisation von Apocalypse Now

Die deutsche Fassung entstand bei der Berliner Synchron unter Dialogregie von Lutz Riedel. Die Qualität gilt als hoch, auch wenn Marlon Brandos Stimme im Original eine ganz eigene Wucht hat.

Schauspieler Rolle Deutsche Synchronstimme
Martin Sheen Willard Udo Schenk
Marlon Brando Kurtz Siegfried Schürenberg
Robert Duvall Kilgore Rolf Schult
💡 Synchron-Wissenswertes: Der junge Laurence Fishburne (damals erst 14!) wurde im Deutschen von Dominik Auer gesprochen – heute kennt ihn die Welt als Morpheus aus Matrix.

Apocalypse Now Filmkritik & Rezension: Meine ausführliche Bewertung

Hinter den Kulissen: Wissenswertes, Drehorte & Produktionsdetails zu Apocalypse Now

🎥 Dreharbeiten & Drehorte

  • Drehorte: Vor allem auf den Philippinen, teils unter extremsten Bedingungen
  • Drehzeit: 1976–1977, aber die Postproduktion zog sich bis 1979
  • Budget: Ursprünglich 12 Mio., explodierte auf über 30 Mio. Dollar
  • Herausforderungen: Taifune, Krankheiten, Marlon Brando erschien übergewichtig und hatte das Drehbuch nicht gelesen
  • Kultstatus: Mehrere Fassungen: Redux (2001), Final Cut (2019), immer wieder neue Debatten

🎭 Fun Facts & Trivia

  • Der legendäre Satz „I love the smell of napalm in the morning“ stand nie im Originaldrehbuch.
  • Martin Sheen erlitt während des Drehs einen Herzinfarkt – Coppola drehte weiter mit Doubles.
  • Die berühmte Surfszene war improvisiert. Kilgore (Duvall) war selbst Surfer.
  • Francis Ford Coppola riskierte für diesen Film privat sein Vermögen.
  • Laurence Fishburne schummelte sich mit falschem Alter zum Dreh (war erst 14!).

Entstehungsgeschichte & technische Innovationen

Die Entstehungsgeschichte von Apocalypse Now ist eine der wildesten Hollywood-Legenden: Dreharbeiten im Dschungel mit Taifunen, Erschöpfung, Alkohol, Drogen und zahlreichen Drehbuch-Änderungen. Der Kameramann Vittorio Storaro setzte Maßstäbe, und der Soundtrack (The Doors! Wagner!) bleibt unvergessen. Coppola sagte mal über sein eigenes Werk: „My film is not about Vietnam. My film is Vietnam.“

Insider-Wissen: Angeblich wollte Coppola nach dem Dreh nie wieder Regie führen – aber schon ein Jahr später begann er mit „The Outsiders“.

Häufig gestellte Fragen zu Apocalypse Now

Gibt es eine Fortsetzung zu Apocalypse Now?

Nein, es gibt keine Fortsetzung. Aber zahlreiche andere Filme, Serien und Spiele wurden von diesem Werk inspiriert.

Basiert der Film auf einer wahren Begebenheit oder einem Buch?

Er basiert lose auf Joseph Conrads Roman Herz der Finsternis – die Handlung wurde aber ins Vietnamkriegs-Szenario verlegt.

Welche Version sollte man schauen?

Für Einsteiger eignet sich der Final Cut (2019) – die ursprüngliche Kinofassung ist aber direkter und kürzer. Die Redux-Fassung (2001) ist eher etwas für Hardcore-Fans.

Wo kann ich Apocalypse Now streamen?

Aktuell bei Netflix und Amazon Prime Video.

Wie lang ist der Film?

Kinofassung: 147 Min., Redux: 202 Min., Final Cut: 183 Min.

Für wen ist Apocalypse Now geeignet?

Dieser Film ist perfekt für dich, wenn du…

  • … tiefgründige, schonungslose Antikriegsfilme liebst.
  • … dich für Filmgeschichte, außergewöhnliche Kameraführung und Regie interessierst.
  • … die Werke von Francis Ford Coppola oder Marlon Brando feierst.

Vielleicht weniger dein Ding, wenn du…

  • … leichte Unterhaltung oder simple Heldenreisen suchst.
  • … mit düsterer Atmosphäre und offenem Ende wenig anfangen kannst.
💡 Altersempfehlung: Offiziell FSK 16 – ich würde aber ein gewisses Maß an „Nervenstärke“ empfehlen, besonders für die längeren Fassungen.

Wenn dir Apocalypse Now gefällt: Ähnliche Film-Empfehlungen

Full Metal Jacket Platoon Der schmale Grat Deer Hunter Herz der Finsternis (TV-Doku)

Full Metal Jacket

Ähnlichkeit: Schonungsloser Blick auf den Wahnsinn des Krieges, starke Charaktere, berühmte Regie (Stanley Kubrick)

Verfügbar auf: Netflix, Amazon Prime Video

Platoon

Ähnlichkeit: Ebenfalls Vietnamkrieg, aber aus der Sicht eines jungen Soldaten. Mehr Fokus auf das Innenleben der Soldaten.

Verfügbar auf: Disney+, Amazon Prime Video

💡 Tipp: Wenn du nach Apocalypse Now noch nicht genug hast – unbedingt die Doku „Herz der Finsternis“ über die Entstehung anschauen! Extrem sehenswert.

🎬 Offizieller Trailer zu „Apocalypse Now“

🎥 Hier siehst du den offiziellen Trailer zu „Apocalypse Now“

▶️ Trailer abspielen 🔊 Ton an

🎬 Werde Teil der Flimmerkiste-Community!

Mit deinem kostenlosen Account kannst du „Apocalypse Now“ bewerten und das Ranking mitgestalten.

Jetzt registrieren

Produktionsdetails

Budget
31,5 Mio. $
Box Office
150,0 Mio. $
Regie
Unbekannt

Besetzung

MS
Martin Sheen
als Captain Benjamin Willard
MB
Marlon Brando
als Colonel Walter Kurtz
FF
Frederic Forrest
als Jay 'Chef' Hicks
AH
Albert Hall
als Chief Phillips
LF
Laurence Fishburne
als Tyrone 'Clean' Miller
SB
Sam Bottoms
als Lance B. Johnson

Wie hat dir Apocalypse Now gefallen?

Klicke auf die Sterne um deine Bewertung abzugeben

Unsere Bewertung

TOP
Tribun

Tribun

Signatur pur
8,7
von 10
" Das Grauen ... das Grauen! "

Manche Filme brennen sich ins Gedächtnis ein wie ein Fiebertraum – Apocalypse Now ist einer davon. Das Gefühl, als Zuschauer förmlich selbst durch den Dschungel zu waten, diese unerträgliche Hitze, die ständige Unsicherheit, was als Nächstes passiert – Coppola nimmt einen auf eine Reise, die so schonungslos wie hypnotisch ist. Besonders beeindruckt haben mich die absurden, fast schon surrealen Szenen (die Wasserski-Nummer, die Playboy-Bunnies mitten im Chaos ...), aber auch der mutige Einsatz von Musik und Sound. Klar, manche Passagen wirken überladen, manche Botschaften kommen mit dem Holzhammer, aber genau das macht den Reiz aus: Apocalypse Now ist kein "Wohlfühl-Kriegsfilm", sondern ein krasser Trip ins Innerste des Menschen. Wer sich darauf einlässt, wird mit einem der stärksten Kinomomente der 70er Jahre belohnt. Und die letzte halbe Stunde – das muss man einfach selbst erlebt haben. Kein Film für zwischendurch, aber ein absolutes Muss für Cineasten, Vietnam-Interessierte und alle, die Kino auf höchstem Niveau erleben wollen.

🎬 🎬 🎬

🎬 Trailer

🎯 Für wen ist "Apocalypse Now"?

Drama-Liebhaber

Tiefgründige Story und emotionale Momente

Qualitäts-Cineasten

Hochbewerteter Film mit starker Story

Filmdaten bereitgestellt von The Movie Database (TMDB)

Apocalypse Now

Film:
Apocalypse Now
Jahr:
1979
Genre:
Drama, Kriegsfilm
Kinostart de:
TBA
Fsk:
FSK 16
Bewertung:
8.7
Regie:
Unbekannt
Hauptdarsteller:
Martin Sheen
Laufzeit:
194 Minuten
Typ:
Review
Status:
Kritik verfügbar

Apocalypse Now – Filmkritik, Handlung & Bewertung 🎬 (Kinostart: 15. Mai 1980, Kriegsfilm/Drama, Regie: Francis Ford Coppola, mit Martin Sheen & Marlon Brando)

⏱️ Lesezeit: ca. 18 Minuten | Zuletzt aktualisiert: 30. Mai 2025

Manchmal gibt es Filme, die dich noch Stunden – vielleicht sogar Wochen – nach dem Schauen nicht loslassen. Apocalypse Now ist für mich so ein Fall. Gedreht von Francis Ford Coppola, dem Genie hinter Der Pate, und mit einer der faszinierendsten Rollen von Marlon Brando, ist dieser Film schon beim ersten Mal eine Erfahrung. Und auch beim dritten oder vierten Mal entdecken viele Zuschauer immer noch neue Facetten. Ach ja, im Original heißt das Ganze Apocalypse Now – kein Unterschied beim Titel, dafür aber Welten im Inhalt.

📽️ Film-Fakten auf einen Blick:

  • 🎬 Deutscher Titel: Apocalypse Now
  • 🎬 Originaltitel: Apocalypse Now
  • 📆 Kinostart (DE): 15. Mai 1980
  • 🎭 Genre: Kriegsfilm, Drama, Psychothriller
  • ⏱️ Laufzeit: 147 Min. (Final Cut: 183 Min.)
  • 🔞 FSK: 16
  • 🎞️ Produktion: American Zoetrope
  • 🌐 Land: USA
  • 📍 Drehorte: Philippinen (Luzon), Kalifornien
  • 📺 Verfügbar auf: Netflix, Amazon Prime Video, DVD/Blu-ray
  • 🏆 IMDb-Bewertung: 8,4/10
  • 🍅 Rotten Tomatoes: 98%
  • 💰 Budget: ca. 31 Mio. Dollar
  • 💵 Einspielergebnis: ca. 150 Mio. Dollar (weltweit)
  • 🎬 Teil einer Reihe? Nein, aber mehrere Fassungen (Redux, Final Cut)
  • 🔄 Remake/Reboot? Nein, aber viele spätere Filme ließen sich inspirieren

Darum geht’s in Apocalypse Now: Handlung, Story & Motive

Apocalypse Now spielt mitten im Vietnamkrieg. Im Zentrum steht Captain Benjamin Willard (gespielt von Martin Sheen), der den geheimen Auftrag bekommt, den abtrünnigen Colonel Walter E. Kurtz (legendär: Marlon Brando) ausfindig zu machen und auszuschalten. Kurtz, ehemals ein hochdekorierter US-Offizier, hat sich tief im Dschungel eine eigene Armee aufgebaut und herrscht mit teils grausamen Methoden über eine eigene kleine Welt. Willards Reise ins Herz der Finsternis – übrigens ein Verweis auf die Buchvorlage von Joseph Conrad – wird schnell zur Odyssee zwischen Wahnsinn, Gewalt und (Selbst-)Zerstörung.

Die Bootsfahrt durch Vietnam wirkt fast wie ein Fiebertraum: Willard begegnet Soldaten am Rande des Nervenzusammenbruchs, bizarren Ritualen, Drogenrausch, exzessiven Partys und am Ende dem ultimativen Horror. Dabei geht’s nie um simple Schwarzweiß-Malerei, sondern um die Abgründe der menschlichen Seele und die Sinnlosigkeit von Krieg.

💡 Wusstest du schon? Die berühmte Hubschrauber-Szene mit Wagners „Ritt der Walküren“ ist eine der meistzitierten Szenen der Filmgeschichte – und wurde dutzendfach parodiert, u. a. in den Simpsons und bei „Apocalypse Now Now“.

Die Handlung bleibt trotz aller Härte immer rätselhaft, symbolisch – und irgendwie hypnotisch. Wer hier eine klare Heldenreise erwartet, liegt komplett daneben. Stattdessen erwartet dich ein Sog aus Bildern, Tönen und Dialogen, der dich nicht mehr loslässt.

Die besten Zitate aus Apocalypse Now

Unvergessliche Zitate im Original

„I love the smell of napalm in the morning.“
– Lieutenant Colonel Kilgore (Robert Duvall)

„The horror… the horror.“
– Colonel Kurtz (Marlon Brando)

„Charlie don’t surf!“
– Lieutenant Colonel Kilgore

Die besten Zitate in der deutschen Fassung

„Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen.“
– Kilgore (Deutsche Synchro: Rolf Schult)

„Das Grauen… das Grauen.“
– Kurtz (Deutsche Synchro: Siegfried Schürenberg)

Cast & Crew: Die Köpfe hinter Apocalypse Now

🎭 Hauptbesetzung

  • Martin Sheen als Captain Benjamin Willard
  • Marlon Brando als Colonel Walter E. Kurtz
  • Robert Duvall als Lt. Colonel Kilgore
  • Frederic Forrest als Chief Phillips
  • Laurence Fishburne als Tyrone Miller
  • Harrison Ford als Colonel Lucas

🎬 Kreatives Team

  • Regie: Francis Ford Coppola
  • Drehbuch: John Milius, Francis Ford Coppola
  • Kamera: Vittorio Storaro
  • Musik: Carmine Coppola
  • Schnitt: Walter Murch, Lisa Fruchtman

Deutsche Synchronisation von Apocalypse Now

Die deutsche Fassung entstand bei der Berliner Synchron unter Dialogregie von Lutz Riedel. Die Qualität gilt als hoch, auch wenn Marlon Brandos Stimme im Original eine ganz eigene Wucht hat.

Schauspieler Rolle Deutsche Synchronstimme
Martin Sheen Willard Udo Schenk
Marlon Brando Kurtz Siegfried Schürenberg
Robert Duvall Kilgore Rolf Schult
💡 Synchron-Wissenswertes: Der junge Laurence Fishburne (damals erst 14!) wurde im Deutschen von Dominik Auer gesprochen – heute kennt ihn die Welt als Morpheus aus Matrix.

Apocalypse Now Filmkritik & Rezension: Meine ausführliche Bewertung

TOP
Tribun

Tribun

Signatur pur
8,7
von 10
" Das Grauen ... das Grauen! "

Manche Filme brennen sich ins Gedächtnis ein wie ein Fiebertraum – Apocalypse Now ist einer davon. Das Gefühl, als Zuschauer förmlich selbst durch den Dschungel zu waten, diese unerträgliche Hitze, die ständige Unsicherheit, was als Nächstes passiert – Coppola nimmt einen auf eine Reise, die so schonungslos wie hypnotisch ist. Besonders beeindruckt haben mich die absurden, fast schon surrealen Szenen (die Wasserski-Nummer, die Playboy-Bunnies mitten im Chaos ...), aber auch der mutige Einsatz von Musik und Sound. Klar, manche Passagen wirken überladen, manche Botschaften kommen mit dem Holzhammer, aber genau das macht den Reiz aus: Apocalypse Now ist kein "Wohlfühl-Kriegsfilm", sondern ein krasser Trip ins Innerste des Menschen. Wer sich darauf einlässt, wird mit einem der stärksten Kinomomente der 70er Jahre belohnt. Und die letzte halbe Stunde – das muss man einfach selbst erlebt haben. Kein Film für zwischendurch, aber ein absolutes Muss für Cineasten, Vietnam-Interessierte und alle, die Kino auf höchstem Niveau erleben wollen.

🎬 🎬 🎬

Hinter den Kulissen: Wissenswertes, Drehorte & Produktionsdetails zu Apocalypse Now

🎥 Dreharbeiten & Drehorte

  • Drehorte: Vor allem auf den Philippinen, teils unter extremsten Bedingungen
  • Drehzeit: 1976–1977, aber die Postproduktion zog sich bis 1979
  • Budget: Ursprünglich 12 Mio., explodierte auf über 30 Mio. Dollar
  • Herausforderungen: Taifune, Krankheiten, Marlon Brando erschien übergewichtig und hatte das Drehbuch nicht gelesen
  • Kultstatus: Mehrere Fassungen: Redux (2001), Final Cut (2019), immer wieder neue Debatten

🎭 Fun Facts & Trivia

  • Der legendäre Satz „I love the smell of napalm in the morning“ stand nie im Originaldrehbuch.
  • Martin Sheen erlitt während des Drehs einen Herzinfarkt – Coppola drehte weiter mit Doubles.
  • Die berühmte Surfszene war improvisiert. Kilgore (Duvall) war selbst Surfer.
  • Francis Ford Coppola riskierte für diesen Film privat sein Vermögen.
  • Laurence Fishburne schummelte sich mit falschem Alter zum Dreh (war erst 14!).

Entstehungsgeschichte & technische Innovationen

Die Entstehungsgeschichte von Apocalypse Now ist eine der wildesten Hollywood-Legenden: Dreharbeiten im Dschungel mit Taifunen, Erschöpfung, Alkohol, Drogen und zahlreichen Drehbuch-Änderungen. Der Kameramann Vittorio Storaro setzte Maßstäbe, und der Soundtrack (The Doors! Wagner!) bleibt unvergessen. Coppola sagte mal über sein eigenes Werk: „My film is not about Vietnam. My film is Vietnam.“

Insider-Wissen: Angeblich wollte Coppola nach dem Dreh nie wieder Regie führen – aber schon ein Jahr später begann er mit „The Outsiders“.

Häufig gestellte Fragen zu Apocalypse Now

Gibt es eine Fortsetzung zu Apocalypse Now?

Nein, es gibt keine Fortsetzung. Aber zahlreiche andere Filme, Serien und Spiele wurden von diesem Werk inspiriert.

Basiert der Film auf einer wahren Begebenheit oder einem Buch?

Er basiert lose auf Joseph Conrads Roman Herz der Finsternis – die Handlung wurde aber ins Vietnamkriegs-Szenario verlegt.

Welche Version sollte man schauen?

Für Einsteiger eignet sich der Final Cut (2019) – die ursprüngliche Kinofassung ist aber direkter und kürzer. Die Redux-Fassung (2001) ist eher etwas für Hardcore-Fans.

Wo kann ich Apocalypse Now streamen?

Aktuell bei Netflix und Amazon Prime Video.

Wie lang ist der Film?

Kinofassung: 147 Min., Redux: 202 Min., Final Cut: 183 Min.

Für wen ist Apocalypse Now geeignet?

Dieser Film ist perfekt für dich, wenn du…

  • … tiefgründige, schonungslose Antikriegsfilme liebst.
  • … dich für Filmgeschichte, außergewöhnliche Kameraführung und Regie interessierst.
  • … die Werke von Francis Ford Coppola oder Marlon Brando feierst.

Vielleicht weniger dein Ding, wenn du…

  • … leichte Unterhaltung oder simple Heldenreisen suchst.
  • … mit düsterer Atmosphäre und offenem Ende wenig anfangen kannst.
💡 Altersempfehlung: Offiziell FSK 16 – ich würde aber ein gewisses Maß an „Nervenstärke“ empfehlen, besonders für die längeren Fassungen.

Wenn dir Apocalypse Now gefällt: Ähnliche Film-Empfehlungen

Full Metal Jacket Platoon Der schmale Grat Deer Hunter Herz der Finsternis (TV-Doku)

Full Metal Jacket

Ähnlichkeit: Schonungsloser Blick auf den Wahnsinn des Krieges, starke Charaktere, berühmte Regie (Stanley Kubrick)

Verfügbar auf: Netflix, Amazon Prime Video

Platoon

Ähnlichkeit: Ebenfalls Vietnamkrieg, aber aus der Sicht eines jungen Soldaten. Mehr Fokus auf das Innenleben der Soldaten.

Verfügbar auf: Disney+, Amazon Prime Video

💡 Tipp: Wenn du nach Apocalypse Now noch nicht genug hast – unbedingt die Doku „Herz der Finsternis“ über die Entstehung anschauen! Extrem sehenswert.

🎬 Offizieller Trailer zu „Apocalypse Now“

🎥 Hier siehst du den offiziellen Trailer zu „Apocalypse Now“

▶️ Trailer abspielen 🔊 Ton an

🎬 Werde Teil der Flimmerkiste-Community!

Mit deinem kostenlosen Account kannst du „Apocalypse Now“ bewerten und das Ranking mitgestalten.

Jetzt registrieren

Quelle: The Movie Database (TMDB)

0 Kommentare

0 / 5000

Cookie Consent mit Real Cookie Banner