đŹ Das Ritual â The Believers (1987)
USA | Horror-Thriller | Regie: John Schlesinger
Da schlendert man nichtsahnend durch Manhattan â und plötzlich steckt man mitten in âner okkulten Hölle aus Voodoo, Blutopfern und dĂŒsteren Verschwörungen. Willkommen in âDas Ritualâ, einem Film, der dich ganz leise aufsammelt⊠und dann erbarmungslos in den Abgrund zerrt.
đ§ Was geht ab in âDas Ritualâ?
Stell dir vor, du verlierst die Liebe deines Lebens â auf die absurdeste, grausamste Weise, die man sich ausdenken kann. Genau das passiert Cal Jamison (Martin Sheen), der seiner Frau beim Sterben zuschaut, weil eine verschĂŒttete Milch und ein defekter Toaster plötzlich zum Todesurteil werden. Ja, kein Scherz.
Cal flĂŒchtet mit seinem Sohn Chris nach New York. Neuanfang, denkt er. Aber New York denkt sich: âWarte mal, Freundchen⊠ich hab da noch was fĂŒr dich.â
Kurz nachdem er seinen neuen Job als Polizeiberater beginnt, passieren seltsame Dinge: tote Kinder mit okkulten Zeichen, verstörende Rituale, verschwundene Hinweise â und eine mysteriöse Sekte, die alles andere als zimperlich mit ihren âUnglĂ€ubigenâ umgeht. Was wie ein gewöhnlicher Kriminalfall aussieht, entwickelt sich bald zur Reise ins Herz der Finsternis.
Und das Schlimmste? Die dunkle Macht hat es auf seinen Sohn abgesehen.
đ„ Wer steckt hinter dem Wahnsinn?
đŹ Funktion | đ„ Name |
---|---|
Regie | John Schlesinger (Oscar fĂŒr âAsphalt-Cowboyâ) |
Drehbuch | Mark Frost (Twin Peaks, Baby!) |
Musik | J. Peter Robinson |
Kamera | Robbie Greenberg |
Schnitt | Peter Honess |
đ Die Hauptrollen â starkes Line-up:
- Martin Sheen als Cal Jamison â gebrochener Vater mit Nerven aus Drahtseil
- Helen Shaver als Jessica â Nachbarin mit dunklem BauchgefĂŒhl
- Harley Cross als Chris â das Kind, das mehr sieht, als es sollte
- Robert Loggia als Lt. McTaggert â alter Bulle mit inneren DĂ€monen
- Jimmy Smits als Tom LĂłpez â Ex-Cop mit geheimnisvoller Vergangenheit
- Malick Bowens â Der Mann aus dem Schatten (sagen wirâs mal soâŠ)
đ§ż HintergrĂŒnde & Dinge, die du (vielleicht) noch nicht wusstest
đź SanterĂa? Nicht nur Deko!
Der Film ist kein Klamauk mit PappschĂ€deln und Budenzauber â hier gehtâs ans Eingemachte. SanterĂa ist eine echte Glaubensrichtung, verwurzelt in der afrikanischen Diaspora. Opfergaben, Götter, Besessenheit â das ist kein Drehbuch-Kauderwelsch, sondern basiert auf echten Ritualen.
đïž New York wird zum Dschungel der DĂ€monen
Gedreht wurde direkt in NYC â kein Studio-Gedöns, sondern echte StraĂenzĂŒge, echte HochhĂ€user, echte GroĂstadt-AtmosphĂ€re. Und diese Stadt fĂŒhlt sich im Film an wie ein lebender Organismus. Als ob sie zuschaut. Und wartet.
đ Roman als Grundlage â mit finsterem Kern
Der Stoff stammt aus dem Roman The Religion von Nicholas Conde â und das merkt man. Alles wirkt dichter, schwerer⊠als ob der Film eine zweite Ebene hat, die du nur siehst, wenn du zweimal hinschaust.
â°ïž Kinder im Horror? Ja, und wie.
Nicht jeder hat die Nerven, ein Kind in den Mittelpunkt eines solchen Themas zu stellen. Aber hier machtâs den Unterschied. Du spĂŒrst die Angst des Vaters, die Hilflosigkeit â und das Grauen, wenn selbst die unschuldigsten Seelen zur Zielscheibe werden.
đŒ Flop oder Kult? Du entscheidest.
Damals war die Kritik so⊠naja, sagen wir âgemischtâ. Heute? Ein echter Geheimtipp fĂŒr alle, die mehr wollen als nur Blut und GebrĂŒll. Ein Film, der sich in dein Hirn frisst. Still, aber hartnĂ€ckig.
đ Warum dieser Film mehr Aufmerksamkeit verdient
Du suchst nach einem Horrorfilm mit echtem Tiefgang, jenseits von stumpfem Slasher-Einheitsbrei? Dann ist Das Ritual (The Believers) genau dein Ding. Der Film mischt Thriller-Elemente mit realem Okkultismus, und das auf eine Art, die dich auch nach dem Abspann noch beschĂ€ftigt. Ideal fĂŒr Fans von Angel Heart, Rosemaryâs Baby oder Apostle.
Trailer:
1 Kommentar