Zum Inhalt springen

Avatar: Fire and Ash

Wann kommt Avatar 3: Fire and Ash? Avatar: Fire and Ash startet am 17. Dezember 2025 in den deutschen Kinos. James Cameron verspricht den emotionalsten und dunkelsten Teil der Saga mit neuen Na’vi-Clans, die Eywa abgelehnt haben. Noch 87 Tage bis zum Kinostart!

Dieses Finale von Teil 2 sitzt noch – und Avatar 3 legt nach: dunklere Vibes auf Pandora, angedeutet schon im ersten, wuchtigen Trailer!

🎬 Kinostart in:

87 TAGEN

Ab dem 17. Dezember 2025 in allen deutschen Kinos!

Worum geht’s in Avatar: Fire and Ash?

Ein Jahr ist vergangen seit dem tragischen Tod von Neteyam, und die Sully-Familie kämpft noch immer mit ihrer Trauer. Jake und Neytiri müssen ihre verbliebenen Kinder beschützen, während eine neue, noch größere Bedrohung auf Pandora aufzieht. Diesmal kommt der Feind nicht nur von den Menschen – die Na’vi selbst sind gespalten.

Die Ash People, angeführt von der erbarmungslosen Varang (gespielt von Oona Chaplin), haben Eywa nach einer verheerenden Vulkankatastrophe abgeschworen. Ihr Heimatbaum wurde zu Asche, und mit ihm starb ihr Glaube. „Eure Göttin hat hier keine Macht“, sagt Varang im Trailer, und diese Worte lassen einen echt erschaudern. Diese Na’vi haben sich der menschlichen Technologie zugewandt und nutzen Waffen gegen ihre eigenen Brüder und Schwestern.

Der erste Trailer deutet darauf hin, dass Jake in einen Konflikt zwischen den Na’vi-Clans gezogen wird, während Quaritch als Rekombinant weiterhin im Hintergrund lauert. Die Familie trifft auch auf die Wind Traders, nomadische Händler die auf gigantischen quallenartigen Kreaturen durch Pandoras Himmel reisen – eine Szene die laut ersten Reaktionen absolut atemberaubend sein soll.

Was uns neugierig macht

Cameron hat versprochen, dass dieser Film das Publikum an Orte führt, „die sie nicht erwarten“. Zum ersten Mal sehen wir Na’vi als echte Antagonisten – nicht von Menschen korrumpiert, sondern aus eigenem Antrieb handelnd. Die Ash People können angeblich Feuer mit bloßen Händen entzünden und reiten auf Kreaturen namens Nightwraiths. Das klingt nach einer völlig neuen Seite von Pandora.

Besonders spannend: Lo’ak übernimmt die Erzählerrolle von seinem verstorbenen Bruder. Britain Dalton hat in Interviews angedeutet, dass sein Charakter eine massive Entwicklung durchmacht. Und Kate Winslet kehrt als Ronal zurück – ihre Unterwasser-Performance in Teil 2 war ja schon der Hammer.

Größte Vorfreude auf: Die Konfrontation zwischen Neytiri und Varang – zwei Mütter, die alles für ihr Volk tun würden!

Mögliche Stolpersteine

Mit einer erwarteten Laufzeit von über 3,5 Stunden könnte der Film für manche zu lang werden. Cameron meinte, der Film sei sogar länger als die 3 Stunden 12 Minuten von Teil 2. Außerdem ist die Frage, ob das Publikum nach drei Jahren Pause noch den gleichen Hype verspürt. Und ehrlich gesagt: Ohne Neteyam wird was fehlen – sein Tod hat mich in Teil 2 echt mitgenommen.

📊 Hype-Barometer

Social Media Buzz: Extrem Hoch
Trailer-Views: 150+ Millionen in 1 Woche
Vorverkauf: Startet Oktober 2025
Fan-Erwartung: ★★★★★
Presse-Echo: „Größter Film 2025“
Genre-Fans: Absolut begeistert

Die Besetzung – Das wissen wir schon

Sam Worthington als Jake Sully
Unser Held kämpft weiter für seine Familie, aber der Verlust von Neteyam hat Spuren hinterlassen.

Zoe Saldaña als Neytiri
Als trauernde Mutter wird sie vermutlich zur Furie, wenn ihre Familie bedroht wird.

Oona Chaplin als Varang
Die neue Antagonistin! Anführerin der Ash People, die Eywa abgeschworen haben. Das wird intensiv!

David Thewlis als Peylak
Anführer der Wind Traders – nomadische Händler mit Style! Bestätigt für Teil 3, 4 und 5.

Kate Winslet als Ronal
Die Metkayina-Anführerin kehrt zurück. Nach ihrer Unterwasser-Performance in Teil 2 bin ich mega gespannt!

Stephen Lang als Colonel Quaritch
Als Rekombinant immer noch eine Bedrohung. Der Typ stirbt einfach nicht!

Produktion & Hintergründe – Was wir bisher wissen

Regie: James Cameron (der Meister persönlich)
Drehbuch: James Cameron, Rick Jaffa, Amanda Silver
Budget: 250 Millionen Dollar (45% weniger als Teil 2!)
Drehzeit: September 2017 – Dezember 2020 (parallel mit Teil 2)
Drehorte: Neuseeland, Manhattan Beach Studios (Unterwasser)

Krass: Cameron hat über 3 Jahre parallel an Teil 2 und 3 gedreht! Der Film ist laut ihm „praktisch im Kasten“ und befindet sich in der finalen Post-Produktion. Wētā FX zaubert wieder die visuellen Effekte, und Cameron betont stolz: „Keine generative KI wurde bei der Produktion verwendet“ – das wird sogar als Titelkarte im Film erscheinen!

Franchise/Reihen-Kontext

Avatar 3 ist der dritte Teil der geplanten fünfteiligen Saga. Der Film spielt etwa ein Jahr nach „The Way of Water“ und setzt direkt an die emotionalen Ereignisse an. Neteyams Tod wird eine zentrale Rolle spielen – Lo’ak übernimmt sogar die Erzählerrolle seines verstorbenen Bruders.

Cameron bezeichnet den Film als „Übergangsfilm“ in der Saga. Nach dem Wasser-Setting von Teil 2 erforschen wir nun die Feuer- und Asche-Regionen Pandoras. Teil 4 (2029) und Teil 5 (2031) sind bereits in Planung, mit etwa 25% von Teil 4 schon abgedreht!

Erste Reaktionen & Social Media Buzz

Der erste Trailer löste einen wahren Hype-Tsunami aus:

  • 📱 Twitter: „Holy shit, die Ash People sehen absolut furchteinflößend aus! #Avatar3“
  • 📸 Instagram: Entertainment-Journalist – „Begann mit ’naja, mehr vom Gleichen‘ und endete mit ‚ja, noch eine Milliarde für Cameron'“
  • 🎬 Branche: „Dies wird der größte Film 2025“ – The Hollywood Reporter
  • 🔥 Reddit: „Varangs ‚Eure Göttin hat hier keine Macht‘ gab mir Gänsehaut!“

Box Office Prognose & Erfolgsaussichten

Erwartetes Opening Weekend: 200-250 Millionen Dollar weltweit
Konkurrenz im Dezember: Sonic 3, Mufasa: The Lion King
Zielgruppen-Potenzial: Extrem breit – von 12 bis 70 Jahre
Internationaler Appeal: Besonders stark in China und Europa

Branchenanalysten prognostizieren 2,3-2,5 Milliarden Dollar weltweit, einige sogar bis 2,8 Milliarden. Mit 69% Wahrscheinlichkeit wird Avatar 3 der erfolgreichste Film 2025. Alle bisherigen Avatar-Filme knackten die 2-Milliarden-Marke – warum sollte Teil 3 da ne Ausnahme machen?

Avatar: Fire and Ash für Fans von…

Ähnliche Filme die du kennen könntest
Film Jahr Ähnlichkeit Warum vergleichbar
Dune: Part Two 2024 ⭐⭐⭐⭐ Epische Sci-Fi-Fortsetzung mit Wüsten-Setting
Star Wars: Episode V 1980 ⭐⭐⭐⭐⭐ Dunklere Fortsetzung, Familie im Fokus
Der Herr der Ringe: Die zwei Türme 2002 ⭐⭐⭐⭐ Mittelteil-Trilogie, neue Völker, epische Schlachten

Theorien & Spekulationen der Community

  • 🤔 Neteyam könnte durch Eywa in irgendeiner Form zurückkehren (wie Sigourney Weaver als Kiri)
  • 💭 Spider wird sich endgültig zwischen Jake und Quaritch entscheiden müssen
  • 🎯 Die Ash People könnten ehemalige Omatikaya sein, die vor der RDA geflohen sind
  • 🔮 Kiri wird ihre Verbindung zu Eywa nutzen, um die Ash People zu bekehren
  • 🌊 Payakan (der Tulkun) bekommt eine Liebesgeschichte – kein Scherz, das hat Cameron bestätigt!
  • ⚔️ Jake muss möglicherweise gegen andere Na’vi-Clans in den Krieg ziehen
  • 🔥 Der Vulkan der Ash People könnte eine Rolle im Finale spielen

Wann kommt Avatar: Fire and Ash zu Netflix & Co.?

Voraussichtliche Streaming-Timeline

  • 🎬 Kinostart: 17. Dezember 2025 – Exklusiv im Kino
  • 📀 Digital Release: Vermutlich März/April 2026
  • 📺 Streaming-Start: Erwartbar Juni/Juli 2026
  • 🏠 Plattform: Disney+ (20th Century Studios/Disney-Vertrieb)
💡 Tipp: Avatar: The Way of Water kam nach 3 Monaten digital und nach 6 Monaten auf Disney+. Bei Avatar 3 dürfte es ähnlich laufen.

Häufige Fragen zu Avatar: Fire and Ash

Wann genau kommt der Film ins Kino?

Der offizielle deutsche Kinostart ist am 17. Dezember 2025, zwei Tage VOR dem US-Start am 19. Dezember. Wir haben also Glück!

Muss ich Avatar 2 gesehen haben?

Definitiv ja! Der Film setzt direkt an die Ereignisse von „The Way of Water“ an, besonders Neteyams Tod ist zentral für die Story. Ohne Teil 2 versteht man die emotionale Ausgangslage nicht.

Für welches Alter wird der Film sein?

Die FSK-Freigabe steht noch aus, aber basierend auf Teil 2 (FSK 12) erwarten wir wieder FSK 12. Cameron deutete aber einen „dunkleren Ton“ an, also vielleicht sogar FSK 16?

Gibt es schon einen deutschen Trailer?

Der erste internationale Trailer ist seit Juli 2025 online. Ein deutsch synchronisierter Trailer kommt vermutlich im Oktober/November 2025.

Wer macht die deutsche Synchronisation?

Die Synchronsprecher stehen noch nicht fest. Bei Teil 2 sprachen Tobias Kluckert (Jake) und Tanya Kahana (Neytiri). Sobald es Infos gibt, updaten wir diesen Artikel.

Kommt nach dem Film noch was?

Oh ja! Avatar 4 ist für 21. Dezember 2029 geplant (25% bereits gedreht) und Avatar 5 für 19. Dezember 2031. Cameron hat sogar Avatar 6 und 7 angedeutet!

Wie lange wird der Film?

Cameron bestätigte: länger als die 192 Minuten von Teil 2! Erwartet werden 3,5-4 Stunden. Besser vorher nochmal aufs Klo gehen!

Unsere Erwartungen & Einschätzung

Also Leute, ich bin hin- und hergerissen. Einerseits hat mich Avatar 2 emotional komplett zerstört (Neteyams Tod, Mann!), und jetzt verspricht Cameron noch mehr emotionale Tiefe. Die Idee mit den Ash People, die Eywa abgelehnt haben, ist genial – endlich mal Na’vi als echte Antagonisten statt nur böse Menschen.

Der Trailer sieht visuell wieder absolut atemberaubend aus. Diese Vulkanlandschaften, die Wind Traders auf ihren fliegenden Quallen-Dingern – das wird im IMAX der Hammer! Und Oona Chaplin als Varang macht schon im Trailer ne Gänsehaut-Performance.

Was mich etwas nervös macht: Über 3,5 Stunden Laufzeit ist schon heftig. Und ohne Michelle Yeoh (kommt erst in Teil 4) fehlt mir was. Aber hey, Cameron hat uns noch nie enttäuscht. Der Mann weiß, wie man Blockbuster macht.

Vorläufiges Fazit: Wenn Cameron die emotionale Wucht von Teil 2 mit der Action von Teil 1 kombiniert, wird das der Film des Jahres!

Offizieller Trailer

➡️ Trailer auf YouTube ansehen

🎯 Community-Frage

Wie hyped seid ihr für Avatar: Fire and Ash?

Schreibt’s in die Kommentare! Glaubt ihr, die Ash People werden cooler als die Metkayina? Und wer stirbt diesmal? (Hoffentlich niemand! 😭)


Film: Avatar: Fire and Ash
Original-Titel: Avatar: Fire and Ash
Kinostart DE: 17. Dezember 2025
Tage bis Release: 87
Genre: Science-Fiction, Abenteuer, Drama
Erwartete FSK: 12-16
Regie: James Cameron
Hauptdarsteller: Sam Worthington, Zoe Saldaña, Oona Chaplin, David Thewlis, Kate Winslet
Budget: 250 Millionen Dollar
Studio: 20th Century Studios
Distributor DE: Walt Disney
Franchise: Avatar (Teil 3 von 5)
Vorgänger: Avatar: The Way of Water (2022)
Preview-Status: Vorschau
Hype-Level: Extrem Hoch
Box Office Prognose: 2,3-2,5 Milliarden Dollar
Kernaussage: Der emotionalste und dunkelste Avatar-Film mit Na’vi-Antagonisten
IMDB-ID: tt1757678
TMDB-ID: 83533


Preview erstellt: 25. September 2025
(Neue Infos werden regelmäßig ergänzt)

Noch 87 Tage bis zum Kinostart!

Dirk und ich haben schon unsere IMAX-Tickets im Auge! Werdet ihr am ersten Wochenende ins Kino gehen? Habt ihr Teil 2 emotional überlebt? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!


Quelle: The Movie Database (TMDB)

Schreibe einen Kommentar

Cookie Consent mit Real Cookie Banner