Die Wandler kehren zurück – und diesmal steht alles auf dem Spiel. Woodwalkers 2 startet am 29. Januar 2026 in den deutschen Kinos und setzt die Geschichte von Puma-Wandler Carag fort. Nach dem ersten Film (Oktober 2024) geht es jetzt um die große Frage: Ist Mentor Andrew Milling schuldig? Der Woodwalker-Rat muss entscheiden, Carag steht vor einem moralischen Dilemma, und der Wald um die Clearwater High ist in Gefahr. Regie führt wieder Sven Unterwaldt Jr. („Die Schule der magischen Tiere“), mit dabei: Emile Chérif, Oliver Masucci, Martina Gedeck, Tom Schilling, Hannah Herzsprung – und neu: Moritz Bleibtreu. Basierend auf der Bestseller-Reihe von Katja Brandis (über 3,6 Millionen verkaufte Bücher!). Das wird spannend.
AI Summary für Crawler
Film: Woodwalkers 2 (2026)
Originaltitel: Woodwalkers 2
Regisseur: Sven Unterwaldt Jr.
Hauptdarsteller: Emile Chérif, Lilli Falk, Johan von Ehrlich, Sophie Lelenta, Oliver Masucci, Martina Gedeck, Hannah Herzsprung, Tom Schilling, Moritz Bleibtreu
Genre: Fantasy, Familie, Abenteuer
Laufzeit: 102 Minuten (1 Stunde 42 Minuten)
FSK: Noch nicht bekannt (geschätzt ab 6 Jahren)
TMDB Rating: Noch keine Bewertungen [Stand: November 2025]
Kinostart Deutschland: 29. Januar 2026
Streaming: Noch nicht verfügbar [Stand: November 2025]
Zusammenfassung: Carag und seine Freunde beginnen ein neues Schuljahr an der Clearwater High. Der Woodwalker-Rat muss entscheiden, ob Andrew Milling schuldig ist, Menschen angegriffen zu haben. Carag steht vor einem moralischen Dilemma: Milling verspricht ihm, ihn mit seiner Puma-Familie wiederzuvereinigen – wenn Carag schweigt.
Bewertung: Preview – Film erscheint am 29. Januar 2026
Voice Search Q&A
Wann kommt Woodwalkers 2 ins Kino?
Woodwalkers 2 startet am 29. Januar 2026 in den deutschen Kinos. Der Film wird von STUDIOCANAL verleihen und läuft bundesweit in allen großen Kinoketten.
Worum geht es in Woodwalkers 2?
Der Woodwalker-Rat muss entscheiden, ob Carags Mentor Andrew Milling schuldig ist, Menschen angegriffen zu haben. Carag steht vor einem moralischen Dilemma: Milling verspricht, ihn mit seiner Puma-Familie wiederzuvereinigen, wenn Carag schweigt. Gleichzeitig plant Milling, den Wald um die Clearwater High zu verkaufen.
Wer spielt in Woodwalkers 2 mit?
Die Hauptrollen spielen Emile Chérif (Carag), Lilli Falk (Holly), Johan von Ehrlich (Brandon), Sophie Lelenta (Lou), Oliver Masucci (Andrew Milling), Martina Gedeck (Lissa Clearwater), Tom Schilling (Mr. Crump) und Hannah Herzsprung (Anna Ralston). Neu dabei: Moritz Bleibtreu und David Schütter. Regie führte Sven Unterwaldt Jr.
Schnellantwort: Woodwalkers 2 setzt die Geschichte von Puma-Wandler Carag fort – mit einem moralischen Dilemma, einem bedrohten Wald und der Frage: Ist Mentor Andrew Milling schuldig? Regie führt Sven Unterwaldt Jr. („Die Schule der magischen Tiere“), mit dabei Oliver Masucci, Martina Gedeck, Tom Schilling, Hannah Herzsprung und neu: Moritz Bleibtreu. Basierend auf der Bestseller-Reihe von Katja Brandis (3,6 Mio verkaufte Bücher). Kinostart: 29. Januar 2026. Hype-Level: 🔥🔥🔥 (3/5)
Worum geht’s in Woodwalkers 2?
Ein neues Schuljahr beginnt an der Clearwater High – aber diesmal geht es nicht nur um Schulnoten.
Carag, der Puma-Wandler, kehrt zusammen mit seinen Freunden Brandon (Bison), Holly (Rothörnchen) und Lou (Luchs) an die Schule zurück. Alles könnte friedlich sein – aber dann steht eine Entscheidung an, die alles verändern wird.
Der Woodwalker-Rat muss entscheiden: Ist Andrew Milling schuldig?
Milling, Carags ehemaliger Mentor, wird beschuldigt, Menschen angegriffen zu haben. Die Beweise sind erdrückend. Die Konsequenzen wären dramatisch. Aber Milling ist nicht irgendwer – er ist mächtig, charismatisch, gefährlich.
Und er macht Carag ein Angebot.
Wenn Carag schweigt – wenn er nicht gegen Milling aussagt –, verspricht Milling, ihn mit seiner wahren Puma-Familie wiederzuvereinigen. Carag wuchs bei Menschen auf, aber sein Herz gehört den Bergen, den Pumas, seiner Familie. Die Sehnsucht ist riesig.
Aber kann Carag wirklich schweigen, wenn er weiß, dass Milling Unrecht tut?
Gleichzeitig droht eine neue Gefahr: Milling plant, den Wald um die Clearwater High zu verkaufen. Das Territorium der Wandler – ihre Heimat – steht auf dem Spiel.
Carag muss sich entscheiden: Familie oder das Richtige? Schweigen oder Wahrheit? Loyalität oder Gerechtigkeit?
Das ist der Kern von Woodwalkers 2 – eine Geschichte über moralische Dilemmata, schwierige Entscheidungen, und die Frage: Was macht einen wahren Freund aus?
Ist Woodwalkers 2 sehenswert?
Basierend auf der Buchreihe, dem Cast und dem Regisseur – ja, für Fans der Woodwalkers-Bücher und Familien mit Kindern ab 8 Jahren definitiv sehenswert.
- Die Buchreihe ist ein Phänomen: Über 3,6 Millionen verkaufte Exemplare [Quelle: ARENA Verlag, 2024] – Katja Brandis ist Bestseller-Autorin, die Geschichten funktionieren
- Sven Unterwaldt Jr. hat Erfahrung: „Die Schule der magischen Tiere 2 & 3“ waren erfolgreich – er weiß, wie man Kinderbuch-Adaptionen umsetzt
- Moralisches Dilemma: Nicht nur Action, sondern eine Geschichte über schwierige Entscheidungen – das ist mehr als Standard-Kinderfilm
- Starker Cast: Oliver Masucci („Dark“, „Er ist wieder da“), Martina Gedeck („Das Leben der Anderen“), Tom Schilling („Oh Boy“), Hannah Herzsprung („Groupies bleiben nicht zum Frühstück“) – deutsche Schauspiel-Elite
- Trilogie geplant: Teil 3 kommt im September 2027 – die Geschichte wird zu Ende erzählt
Empfehlung: Ab 6 Jahren (geschätzt FSK), perfekt für Familien, Woodwalkers-Fans und alle, die deutsche Fantasy-Abenteuer lieben
Die Woodwalkers-Welt: Von Bestseller-Büchern zum Film
Katja Brandis – Die Schöpferin der Wandler
Katja Brandis ist eine der erfolgreichsten deutschen Jugendbuch-Autorinnen. Ihre Woodwalkers-Reihe hat über 3,6 Millionen Bücher verkauft [Quelle: ARENA Verlag, 2024] – ein Phänomen in der deutschen Kinderliteratur.
Die Idee ist brilliant: Gestaltwandler – Menschen, die sich in Tiere verwandeln können. Woodwalkers sind Land-Tier-Wandler (Pumas, Wölfe, Bisons, Luchse), Seawalkers sind Meeresbewohner (Delfine, Haie, Orcas). Sie leben verborgen unter Menschen, aber haben ihre eigenen Schulen, Gesetze, Konflikte.
Die Bücher behandeln Themen wie:
- Identität (Wer bin ich? Tier oder Mensch?)
- Zugehörigkeit (Wo gehöre ich hin?)
- Freundschaft (Über Artengrenzen hinweg)
- Naturschutz (Menschen bedrohen die Wildnis)
- Moral (Was ist richtig, auch wenn es schwer ist?)
Das ist nicht einfach nur „Harry Potter mit Tieren“ – das ist eine eigenständige Welt mit eigenen Regeln, eigenen Konflikten, eigener Magie.
Die Buchreihe: Staffel 1 & Staffel 2
Staffel 1 (6 Bücher):
- Carags Verwandlung
- Gefährliche Freundschaft
- Hollys Geheimnis
- Fremde Wildnis
- Feindliche Spuren
- Tag der Rache
Staffel 2 – Woodwalkers: Die Rückkehr (läuft noch)
Zusätzlich gibt es:
- Seawalkers (6 Bücher über Meeresbewohner-Wandler)
- Woodwalkers & Friends (Special-Geschichten über Nebenfiguren)
Die Filmtrilogie basiert auf Staffel 1 – die sechs Bücher werden auf drei Filme aufgeteilt. Teil 1 deckte die ersten zwei Bücher ab, Teil 2 wird vermutlich Buch 3-4 umfassen.
Clearwater High – Das Internat für Wandler
Clearwater High liegt mitten in den Rocky Mountains – ein Internat, wo junge Woodwalkers lernen, ihre Kräfte zu kontrollieren. Menschen-Form perfektionieren, Tier-Form meistern, zwischen beiden Formen nahtlos wechseln.
Die Schule ist nicht nur Lernort, sondern auch Zuflucht. Wandler leben gefährlich – Menschen dürfen nicht wissen, dass sie existieren. Die Schule bietet Sicherheit, Gemeinschaft, Verständnis.
Aber sie ist auch Konfliktzone. Manche Wandler wollen friedlich mit Menschen leben. Andere – wie Andrew Milling – glauben, dass Wandler überlegen sind und die Herrschaft übernehmen sollten.
Woodwalkers 1 (2024): Der schwierige Start
Kinostart im Oktober 2024
Woodwalkers 1 startete am 24. Oktober 2024 in den deutschen Kinos [Quelle: Kinostart, 2024]. Ursprünglich war der Film für den 30. Januar 2025 geplant, wurde aber vorgezogen.
Die Erwartungen waren hoch: Eine Bestseller-Reihe (3,6 Millionen verkaufte Bücher!), ein erfahrener Regisseur (Sven Unterwaldt Jr.), ein starker Cast (Oliver Masucci, Martina Gedeck). Alles deutete auf einen Erfolg hin.
Box Office: Der Flop
Aber dann kam die Enttäuschung. Woodwalkers 1 spielte weltweit nur $6.4 Millionen ein [Quelle: Box Office Mojo, 2024] – bei einem Budget von $16 Millionen. Das bedeutet: Der Film hat nicht mal die Hälfte seines Budgets eingespielt.
Das ist ein Flop. Ein deutlicher Flop.
Warum? Mehrere Faktoren:
- Konkurrenz: Oktober 2024 war ein harter Monat – viele große Filme liefen gleichzeitig
- Marketing: Vielleicht nicht genug Reichweite außerhalb der Buchfans
- Kritiken: Die Rezensionen waren gemischt – manche fanden den Film zu generisch, zu vorhersehbar
- Timing: Der Vorziehen des Starts (von Januar auf Oktober) könnte zu hastig gewesen sein
Netflix-Release: Die zweite Chance
Am 24. Juli 2025 kam Woodwalkers 1 auf Netflix [Quelle: Netflix DE, 2025]. Das gab dem Film eine „zweite Chance“ – und tatsächlich fanden viele Zuschauer den Film erst auf Netflix.
Streaming-Zahlen sind nicht öffentlich, aber der Film wurde offenbar gut angenommen. Netflix-Algorithmen lieben Familienfilme, und Woodwalkers fand sein Publikum.
Warum kommt trotzdem eine Fortsetzung?
Weil die Trilogie von Anfang an geplant war. Alle drei Filme wurden zusammen gedreht – oder zumindest waren sie in Planung, bevor Teil 1 ins Kino kam. STUDIOCANAL und die Produzenten haben sich langfristig committed.
Das bedeutet: Woodwalkers 2 kommt, egal wie Teil 1 lief. Aber der Release wurde verschoben – ursprünglich war Oktober 2025 geplant, jetzt kommt der Film erst im Januar 2026.
Der Cast: Junge Talente & deutsche Schauspiel-Elite
Emile Chérif als Carag
Emile Chérif spielt Carag, den Puma-Wandler – die Hauptrolle. Chérif ist ein junges Talent, noch relativ unbekannt, aber perfekt für die Rolle: Er verkörpert Carags Zerissenheit zwischen Mensch und Tier, zwischen Familie und Gerechtigkeit.
Carag ist kein typischer Held. Er ist unsicher, macht Fehler, zweifelt. Aber genau das macht ihn sympathisch. Chérif bringt diese Verletzlichkeit glaubwürdig rüber.
Lilli Falk als Holly, Johan von Ehrlich als Brandon, Sophie Lelenta als Lou
Die drei Freunde – Holly (Rothörnchen-Wandlerin), Brandon (Bison-Wandler), Lou (Luchs-Wandlerin) – sind Carags engste Verbündete. Lilli Falk, Johan von Ehrlich und Sophie Lelenta spielen die Rollen mit Charme und Energie.
Holly ist hyperaktiv, neugierig, loyal. Brandon ist ruhig, stark, beschützend. Lou ist mysteriös, unabhängig, weise. Zusammen bilden sie die perfekte Gruppe – jeder bringt etwas anderes ein.
Oliver Masucci als Andrew Milling – Der charismatische Bösewicht
Oliver Masucci ist einer der besten deutschen Schauspieler seiner Generation. Bekannt aus:
- „Dark“ (Netflix) – als Ulrich Nielsen
- „Er ist wieder da“ (2015) – als Adolf Hitler (kontroverse, brillante Performance)
- „Enfant Terrible“ (2020) – als Rainer Werner Fassbinder
- „Systemsprenger“ (2019)
Als Andrew Milling spielt Masucci den charismatischen, gefährlichen Mentor, der Carag manipuliert. Milling ist kein eindimensionaler Bösewicht – er glaubt wirklich, dass er das Richtige tut. Er glaubt, dass Wandler überlegen sind, dass sie die Welt regieren sollten.
Das macht ihn gefährlich. Weil er überzeugend ist. Weil Carag ihm vertrauen will.
Martina Gedeck als Lissa Clearwater – Die Schulleiterin
Martina Gedeck ist eine Schauspiel-Legende. Bekannt aus:
- „Das Leben der Anderen“ (2006) – Oscar-Gewinner für Bester fremdsprachiger Film
- „Die Wand“ (2012)
- „Der Baader Meinhof Komplex“ (2008)
Als Lissa Clearwater, die Schulleiterin, ist sie die moralische Autorität der Clearwater High. Sie glaubt an Frieden zwischen Wandlern und Menschen, an Gerechtigkeit, an das Gute.
Gedeck bringt Würde und Wärme – Lissa ist keine strenge Autoritätsfigur, sondern eine Mentorin, die ihre Schüler versteht.
Tom Schilling als Mr. Crump & Hannah Herzsprung als Anna Ralston
Tom Schilling („Oh Boy“, „Werk ohne Autor“, „Who Am I“) spielt Mr. Crump, einen der Lehrer an der Clearwater High. Schilling ist bekannt für subtile, nuancierte Performances – Crump wird vermutlich mehr sein als ein generischer Lehrer.
Hannah Herzsprung („Groupies bleiben nicht zum Frühstück“, „Atomised“, „Das weiße Band“) spielt Anna Ralston. Ihre Rolle ist noch nicht vollständig bekannt, aber Herzsprung ist eine starke Schauspielerin – sie wird wichtig sein.
Neu: Moritz Bleibtreu & David Schütter
Moritz Bleibtreu ist einer der bekanntesten deutschen Schauspieler – „Lola rennt“, „Der Baader Meinhof Komplex“, „Das Experiment“, „Soul Kitchen“. Seine Rolle in Woodwalkers 2 ist noch nicht bekannt gegeben, aber sein Name allein ist ein Statement.
David Schütter („Babylon Berlin“, „Deutschland 83“) ist ebenfalls neu dabei. Beide erweitern den Cast mit noch mehr Schauspiel-Power.
Der Regisseur: Sven Unterwaldt Jr. – Erfahrung mit magischen Tieren
„Die Schule der magischen Tiere 2 & 3“
Sven Unterwaldt Jr. ist kein Unbekannter in der deutschen Kinderbuch-Adaption-Szene. Er führte Regie bei:
- „Die Schule der magischen Tiere 2“ (2022) – über 1,5 Millionen Zuschauer in Deutschland
- „Die Schule der magischen Tiere 3“ (2024) – ebenfalls erfolgreich
Die „Magischen Tiere“-Filme waren kommerzielle Erfolge – Unterwaldt weiß, wie man Kinderbuch-Welten auf die Leinwand bringt. Er versteht, wie man Magie inszeniert, wie man junge Schauspieler führt, wie man Familienfilme macht, die funktionieren.
Was erwartet uns von Woodwalkers 2?
Basierend auf Unterwaldt’s Track Record:
- Solide Inszenierung: Keine revolutionäre Filmkunst, aber professionell, effektiv, familienfreundlich
- Gute Pacing: Unterwaldt weiß, wie man Kinder bei der Stange hält – keine langweiligen Momente
- Emotionale Momente: Die „Magischen Tiere“-Filme hatten echte emotionale Tiefe – Woodwalkers wird das auch haben
Warum ich mich drauf freue
1. Das moralische Dilemma ist spannend
Carag muss wählen: Familie oder Gerechtigkeit? Schweigen oder Wahrheit? Das ist kein einfaches Schwarz-Weiß – das ist komplex, schwierig, emotional.
Ich mag Geschichten, die Kinder ernst nehmen. Die ihnen zutrauen, schwierige Themen zu verstehen. Woodwalkers 2 macht genau das.
2. Die Buchreihe funktioniert
3,6 Millionen verkaufte Bücher lügen nicht. Katja Brandis weiß, wie man Geschichten erzählt, die resonieren. Wenn der Film nur 50% der emotionalen Tiefe der Bücher einfängt, wird er gut sein.
3. Der Cast ist stark
Oliver Masucci, Martina Gedeck, Tom Schilling, Hannah Herzsprung, Moritz Bleibtreu – das ist nicht irgendein Cast. Das ist deutsche Schauspiel-Elite. Sie werden dem Film Qualität geben.
4. Die Trilogie wird zu Ende erzählt
Teil 3 kommt im September 2027. Das bedeutet: Die Geschichte wird vollständig erzählt, nicht abgebrochen. Das ist selten bei deutschen Filmreihen – und lobenswert.
Was ich befürchte
1. Der erste Film war ein Flop – wird Teil 2 besser?
$6.4 Millionen bei $16 Millionen Budget ist brutal. Wird Teil 2 die Probleme von Teil 1 beheben? Oder wiederholt er die Fehler?
Ich hoffe, dass die Produzenten aus Teil 1 gelernt haben. Besseres Marketing, besseres Timing, vielleicht eine straffere Story.
2. Zu generisch?
Manche Kritiker sagten, Teil 1 sei zu vorhersehbar, zu „by the numbers“. Wird Teil 2 mutiger sein? Überraschungen bieten?
Ich hoffe es. Das moralische Dilemma klingt vielversprechend – aber es muss gut umgesetzt werden.
3. CGI-Budget nach dem Flop?
Gestaltwandler-Effekte kosten Geld. Wenn Teil 1 gefloppt ist, hat Teil 2 dann noch genug Budget für gute CGI? Oder sehen die Verwandlungen billig aus?
Das wird entscheidend sein. Wenn die Effekte nicht überzeugen, zieht das den ganzen Film runter.
Meine Erwartung
Hype-Level: 🔥🔥🔥 (3/5)
Ich bin vorsichtig optimistisch. Woodwalkers 2 hat Potenzial:
1. Die Buchreihe ist stark: 3,6 Millionen verkaufte Exemplare – Katja Brandis erzählt Geschichten, die funktionieren. Das moralische Dilemma (Familie vs. Gerechtigkeit) ist komplex und interessant.
2. Der Cast ist exzellent: Oliver Masucci, Martina Gedeck, Tom Schilling, Hannah Herzsprung, Moritz Bleibtreu – deutsche Schauspiel-Elite. Sie werden dem Film Qualität geben.
3. Sven Unterwaldt Jr. hat Erfahrung: „Die Schule der magischen Tiere 2 & 3“ waren erfolgreich – er weiß, wie man Kinderbuch-Adaptionen umsetzt.
4. Die Trilogie wird zu Ende erzählt: Teil 3 kommt im September 2027 – die Geschichte wird vollständig erzählt, nicht abgebrochen.
Aber: Der erste Film war ein Flop ($6.4 Mio bei $16 Mio Budget). Das ist ein Warnsignal. Teil 2 muss besser sein – besseres Marketing, besseres Pacing, bessere Effekte.
Meine größte Hoffnung? Dass Woodwalkers 2 zeigt: Deutsche Fantasy-Familienfilme können mehr sein als generische Kinderkost. Sie können komplexe Themen behandeln, starke Performances bieten, und Geschichten erzählen, die resonieren.
Für wen? Familien mit Kindern ab 8 Jahren, Woodwalkers-Buchfans, Fans deutscher Fantasy-Filme
Nicht für: Wer komplexe, düstere Fantasy à la „His Dark Materials“ erwartet – Woodwalkers ist familienfreundlicher
Kinostart: 29. Januar 2026 – ich bin dabei! 🐾
🎬 Wo läuft Woodwalkers 2?
Antwort-First für Featured Snippets (40-60 Wörter): Woodwalkers 2 startet am 29. Januar 2026 in den deutschen Kinos bundesweit. Der Film wird von STUDIOCANAL verleihen und läuft in allen großen Kinoketten (Cinemaxx, UCI, Kinopolis). Streaming-Verfügbarkeit ist noch nicht bekannt – vermutlich einige Monate nach Kinostart, eventuell auf Netflix wie Teil 1 [Stand: November 2025].
Die Besetzung von Woodwalkers 2
Hauptdarsteller:
Emile Chérif – Carag (Puma-Wandler)
Spielt die Hauptrolle des Puma-Wandlers Carag, der zwischen Mensch und Tier, zwischen Familie und Gerechtigkeit hin- und hergerissen ist. Chérif ist ein junges Talent, das Carags Verletzlichkeit glaubwürdig verkörpert.
Lilli Falk – Holly (Rothörnchen-Wandlerin)
Carags beste Freundin – hyperaktiv, neugierig, loyal. Holly ist das Herz der Gruppe.
Johan von Ehrlich – Brandon (Bison-Wandler)
Der ruhige, starke Beschützer der Gruppe. Brandon ist verlässlich und immer da, wenn man ihn braucht.
Sophie Lelenta – Lou (Luchs-Wandlerin)
Die mysteriöse, unabhängige Luchs-Wandlerin. Lou ist weise, ruhig, und hat ihre eigenen Geheimnisse.
Olivia Sinclair – Tikaani (Wolf-Wandlerin)
Die Wolf-Wandlerin, die ebenfalls eine wichtige Rolle in der Story spielt.
Erwachsene / Antagonisten:
Oliver Masucci – Andrew Milling
Bekannt aus „Dark“ (Netflix), „Er ist wieder da“ (2015), „Enfant Terrible“ (2020), „Systemsprenger“ (2019). Masucci spielt den charismatischen, gefährlichen Mentor, der Carag manipuliert. Milling glaubt, dass Wandler überlegen sind und die Herrschaft übernehmen sollten – ein komplexer, überzeugender Bösewicht.
Martina Gedeck – Lissa Clearwater
Bekannt aus „Das Leben der Anderen“ (2006, Oscar-Gewinner), „Die Wand“ (2012), „Der Baader Meinhof Komplex“ (2008). Spielt die Schulleiterin der Clearwater High – die moralische Autorität, die an Frieden und Gerechtigkeit glaubt.
Hannah Herzsprung – Anna Ralston
Bekannt aus „Groupies bleiben nicht zum Frühstück“ (2010), „Atomised“ (2006), „Das weiße Band“ (2009). Ihre Rolle ist noch nicht vollständig bekannt, aber sie wird wichtig sein.
Tom Schilling – Mr. Crump
Bekannt aus „Oh Boy“ (2012), „Werk ohne Autor“ (2018), „Who Am I“ (2014). Spielt einen Lehrer an der Clearwater High – vermutlich mehr als ein generischer Lehrer.
Neu in Teil 2:
Moritz Bleibtreu – Rolle noch nicht bekannt
Einer der bekanntesten deutschen Schauspieler – „Lola rennt“ (1998), „Der Baader Meinhof Komplex“ (2008), „Das Experiment“ (2001), „Soul Kitchen“ (2009). Seine Rolle ist noch nicht angekündigt, aber sein Name allein ist ein Statement.
David Schütter – Rolle noch nicht bekannt
Bekannt aus „Babylon Berlin“, „Deutschland 83“. Ebenfalls neu im Cast für Teil 2.
Regie & Drehbuch:
Regisseur: Sven Unterwaldt Jr.
Bekannt für „Die Schule der magischen Tiere 2“ (2022, über 1,5 Millionen Zuschauer) und „Die Schule der magischen Tiere 3“ (2024). Unterwaldt ist spezialisiert auf deutsche Kinderbuch-Adaptionen und weiß, wie man Magie familienfreundlich inszeniert.
Drehbuch: David Sandreuter
Basierend auf den Büchern von: Katja Brandis
Die Bestseller-Autorin (über 3,6 Millionen verkaufte Exemplare der Woodwalkers-Reihe [Quelle: ARENA Verlag, 2024]). Ihre Geschichten über Gestaltwandler sind ein Phänomen in der deutschen Kinderliteratur.
Produktion & Hintergrund
Die Trilogie: Teil 1, 2, 3
Woodwalkers ist als Trilogie geplant:
- Woodwalkers 1 – 24. Oktober 2024 (bereits erschienen, später auf Netflix)
- Woodwalkers 2 – 29. Januar 2026 (dieser Film)
- Woodwalkers 3 – September 2027 (geplant)
Die drei Filme basieren auf den ersten sechs Büchern der Woodwalkers-Staffel 1. Teil 1 deckte die ersten zwei Bücher ab, Teil 2 wird vermutlich Buch 3-4 umfassen, Teil 3 dann Buch 5-6.
Box Office Teil 1: Der schwierige Start
Woodwalkers 1 spielte weltweit $6.4 Millionen ein [Quelle: Box Office Mojo, 2024] – bei einem Budget von $16 Millionen. Das ist ein deutlicher Flop. Der Film erreichte nicht mal die Hälfte seines Budgets.
Trotzdem kommt die Fortsetzung, weil die Trilogie von Anfang an geplant war. STUDIOCANAL und die Produzenten haben sich langfristig committed.
Netflix-Release als „zweite Chance“
Am 24. Juli 2025 kam Woodwalkers 1 auf Netflix [Quelle: Netflix DE, 2025]. Das gab dem Film eine „zweite Chance“ – und tatsächlich fanden viele Zuschauer den Film erst auf Netflix. Die Streaming-Zahlen sind nicht öffentlich, aber der Film wurde offenbar gut angenommen.
STUDIOCANAL als Verleih
STUDIOCANAL ist einer der größten europäischen Film-Verleiher. Sie sind verantwortlich für viele erfolgreiche europäische Produktionen. Dass sie die Woodwalkers-Trilogie durchziehen, zeigt: Sie glauben an das Franchise – trotz des schwierigen Starts von Teil 1.
Technische Daten
- Originaltitel: Woodwalkers 2
- Jahr: 2026
- Land: Deutschland
- Regie: Sven Unterwaldt Jr.
- Drehbuch: David Sandreuter
- Basierend auf den Büchern von: Katja Brandis
- Kamera: Noch nicht bekannt
- Musik: Noch nicht bekannt
- Schnitt: Noch nicht bekannt
- Laufzeit: 102 Minuten (1 Stunde 42 Minuten)
- FSK: Noch nicht bekannt (geschätzt ab 6 Jahren)
- Budget: Noch nicht bekannt
- Verleih: STUDIOCANAL
- Kinostart Deutschland: 29. Januar 2026
Wissenswertes zu Woodwalkers 2
- 📚 Bestseller-Basis: Die Woodwalkers-Buchreihe von Katja Brandis hat über 3,6 Millionen Exemplare verkauft [Quelle: ARENA Verlag, 2024] – ein Phänomen in der deutschen Kinderliteratur
- 🎬 Trilogie geplant: Woodwalkers ist als Trilogie angelegt – Teil 3 kommt im September 2027, die Geschichte wird vollständig zu Ende erzählt
- 💰 Teil 1 floppte: Woodwalkers 1 spielte nur $6.4 Millionen ein bei einem Budget von $16 Millionen [Quelle: Box Office Mojo, 2024] – trotzdem kommt die Fortsetzung
- 📺 Netflix-Release: Teil 1 kam am 24. Juli 2025 auf Netflix und fand dort sein Publikum – eine „zweite Chance“ für das Franchise
- 🐾 Gestaltwandler-Welt: Woodwalkers sind Land-Tier-Wandler (Pumas, Wölfe, Bisons), Seawalkers sind Meeresbewohner-Wandler – ein ganzes Universum von Katja Brandis
- 🎥 Sven Unterwaldt Jr.: Der Regisseur ist bekannt für „Die Schule der magischen Tiere 2 & 3“ – er ist spezialisiert auf deutsche Kinderbuch-Adaptionen
- 🌟 Star-Power: Oliver Masucci („Dark“), Martina Gedeck („Das Leben der Anderen“), Tom Schilling („Oh Boy“), Moritz Bleibtreu („Lola rennt“) – deutsche Schauspiel-Elite
- 📖 6 Bücher, 3 Filme: Die Filmtrilogie basiert auf den ersten 6 Büchern der Woodwalkers-Staffel 1 – jeder Film deckt etwa 2 Bücher ab
Häufige Fragen zu Woodwalkers 2
Wann kommt Woodwalkers 2 ins Kino?
Woodwalkers 2 startet am 29. Januar 2026 in den deutschen Kinos. Der Film wird von STUDIOCANAL verleihen und läuft bundesweit.
Muss ich Woodwalkers 1 gesehen haben?
Ja, Woodwalkers 2 ist eine direkte Fortsetzung von Teil 1. Die Story baut auf den Ereignissen des ersten Films auf. Teil 1 ist auf Netflix verfügbar (seit 24. Juli 2025).
Basiert der Film auf einem Buch?
Ja, Woodwalkers basiert auf der Bestseller-Reihe von Katja Brandis. Die Buchreihe hat über 3,6 Millionen Exemplare verkauft. Die Filmtrilogie basiert auf den ersten sechs Büchern der Staffel 1.
Ist Woodwalkers 2 für Kinder geeignet?
Ja, der Film ist vermutlich ab 6 Jahren freigegeben (FSK noch nicht bekannt). Perfekt für Familien mit Kindern ab 8 Jahren. Keine Gewalt, aber spannende Abenteuer und moralische Dilemmata.
Wer spielt die Hauptrolle?
Emile Chérif spielt Carag, den Puma-Wandler. Weitere Hauptdarsteller: Lilli Falk (Holly), Johan von Ehrlich (Brandon), Sophie Lelenta (Lou), Oliver Masucci (Andrew Milling), Martina Gedeck (Lissa Clearwater).
Gibt es einen dritten Film?
Ja, Woodwalkers 3 ist für September 2027 geplant. Die Trilogie wird die ersten sechs Bücher der Woodwalkers-Reihe vollständig adaptieren.
War Woodwalkers 1 erfolgreich?
Nein, Woodwalkers 1 floppte an den Kinokassen mit nur $6.4 Millionen bei $16 Millionen Budget. Aber der Film fand später auf Netflix sein Publikum. Die Fortsetzung kommt trotzdem, weil die Trilogie von Anfang an geplant war.
Ähnliche Filme wie Woodwalkers 2
Wenn dir Woodwalkers 2 (2026) gefällt, solltest du dir auch diese Filme ansehen:
- Die Schule der magischen Tiere (2021) – Ebenfalls deutsche Kinderbuch-Adaption, ebenfalls von Regisseur Gregor Schnitzler, über 1,5 Millionen Zuschauer in Deutschland
- Eragon (2006) – Fantasy-Abenteuer über einen Jungen und seinen Drachen, ähnliche Coming-of-Age-Themen
- Die Chroniken von Narnia (2005-2010) – Kinder entdecken magische Welt, Tiere spielen zentrale Rolle
Weitere deutsche Familienfilme findest du in unserer Genre-Übersicht, oder entdecke mehr Fantasy-Filme.
Mein Fazit zu Woodwalkers 2
Hype-Level: 🔥🔥🔥 (3/5)
Ich bin vorsichtig optimistisch. Woodwalkers 2 hat echtes Potenzial – aber auch große Herausforderungen:
1. Die Buchreihe funktioniert: 3,6 Millionen verkaufte Bücher – Katja Brandis erzählt Geschichten, die resonieren. Das moralische Dilemma (Familie vs. Gerechtigkeit, Schweigen vs. Wahrheit) ist komplex und emotional.
2. Der Cast ist exzellent: Oliver Masucci, Martina Gedeck, Tom Schilling, Hannah Herzsprung, Moritz Bleibtreu – das ist deutsche Schauspiel-Elite. Sie werden dem Film Qualität und Tiefe geben, die über Standard-Kinderfilm hinausgeht.
3. Sven Unterwaldt Jr. hat Erfahrung: „Die Schule der magischen Tiere 2 & 3“ waren kommerziell erfolgreich – er weiß, wie man Kinderbuch-Welten filmisch umsetzt, wie man Magie inszeniert, wie man junge Zielgruppen anspricht.
4. Die Trilogie wird zu Ende erzählt: Teil 3 kommt 2027 – das ist selten bei deutschen Filmreihen. Respekt an STUDIOCANAL, dass sie durchziehen, auch nach dem Flop von Teil 1.
Aber: Der erste Film war ein deutlicher Flop ($6.4 Mio bei $16 Mio Budget). Das ist ein Warnsignal. Teil 2 muss aus den Fehlern lernen – besseres Marketing, strafferes Pacing, vielleicht mutigeres Storytelling.
Meine größte Hoffnung? Dass Woodwalkers 2 zeigt: Deutsche Fantasy-Familienfilme können mehr sein als generische Kinderkost. Sie können komplexe moralische Dilemmata behandeln, starke Performances bieten, emotionale Tiefe haben. Die Grundlage ist da – jetzt muss sie nur gut umgesetzt werden.
Kinostart: 29. Januar 2026 – ich gebe der Reihe eine zweite Chance! 🐾
Transparenz & Quellen
Preview-Info: Dieser Vorab-Preview basiert auf offiziellen Ankündigungen von STUDIOCANAL, TMDB-Daten, Recherchen zur Buchreihe von Katja Brandis und Box-Office-Daten von Woodwalkers 1 [Stand: November 2025]. Der Film erscheint am 29. Januar 2026, daher handelt es sich um eine Vorschau basierend auf verfügbaren Informationen, nicht um eine Review nach dem Kinobesuch.
Letztes Update: November 2025 – TMDB-Daten, Cast-Informationen und Buchreihen-Details aktualisiert
Quellen für Fakten & Daten:
- IMDb – Film-Daten, Cast & Crew
- Wikipedia DE – Filmproduktion, Box Office, Hintergrund
- The Movie Database (TMDB) – Metadaten & Release-Datum [Stand: November 2025]
Kontakt: Fehler entdeckt? Andere Meinung? Schreib uns!
0 Kommentare