Das Kanu des Manitu (2025) – Review: Nostalgie trifft auf moderne Zeiten
Lohnt sich Das Kanu des Manitu? Mit 8.0/10 Punkten ist Das Kanu des Manitu ein solider Nachfolger, der vor allem Fans des Originals glücklich macht. Der Film liefert gewohnte Kalauer-Komik und nostalgische Momente, erreicht aber nicht ganz die legendäre Magie von Der Schuh des Manitu. Für einen unterhaltsamen Kinoabend mit Freunden absolut empfehlenswert!
24 Jahre. So lange haben wir auf die Fortsetzung gewartet. Als ich das Kino verließ, war ich zwiegespalten – einerseits hatte ich Spaß, andererseits fehlte mir die Stimmung, um den Film wirklich zu genießen. Trotzdem: Mit viel gutem Willen und ein paar wirklich gelungenen Szenen gibt’s von mir eine 8.0.
Das Kanu des Manitu ist eine deutsche Komödie aus dem Jahr 2025 unter der Regie von Michael „Bully“ Herbig.
Der Film ist die Fortsetzung zu Der Schuh des Manitu (2001) und führt die Abenteuer von Abahachi, Ranger und Dimitri fort.
Mit einem Budget von 13-18 Millionen Euro spielte der Film über 38 Millionen Euro ein und lockte 3,8 Millionen Besucher in die deutschen Kinos.
🤠 Das Kanu des Manitu auf einen Blick:
- Original-Titel: Das Kanu des Manitu
- Jahr: 2025
- Laufzeit: 88 Minuten
- FSK: Ab 6 Jahren
- Genre: Komödie, Western-Parodie
- Regie: Michael „Bully“ Herbig
- Kinostart DE: 14.08.2025
- ⭐ WatchGuide-Bewertung: 8.0/10
Worum geht’s in Das Kanu des Manitu?
Mehrere Jahre nach den Ereignissen des ersten Films wird ein Zug überfallen. Die Beschreibung der Täter deutet auf niemand geringeren als Abahachi (Michael Herbig) und Ranger (Christian Tramitz) hin. Die beiden Blutsbrüder sind völlig unschuldig, werden aber trotzdem von Sheriff Kane (Friedrich Mücke) und seinem Deputy Ratford verhaftet und sollen am nächsten Tag gehängt werden.
Hinter den Raubüberfällen steckt eine siebenköpfige Bande unter der Führung einer mysteriösen Frau, die nur „Der Boss“ (Jessica Schwarz) genannt wird. Im Auftrag eines Ölbarons soll die Gang das legendäre Kanu des Manitu beschaffen, das dem Apachenstamm gehört und angeblich übernatürliche Kräfte besitzt.
Laut IMDb erreicht Das Kanu des Manitu eine Bewertung von 6.4/10 – deutlich unter dem Vorgänger, aber für eine deutsche Komödie immer noch respektabel.
Als Dimitri (Rick Kavanian) von der drohenden Hinrichtung seiner Freunde erfährt, lässt er sofort alles stehen und liegen – selbst sein neues griechisches Restaurant. Seine neue Mitarbeiterin Mary (Jasmin Schwiers) reist heimlich mit, und während der Reise entwickeln sich Gefühle zwischen den beiden. Dimitri rettet Ranger buchstäblich in letzter Sekunde mit einem spektakulären Schuss.
Natürlich darf auch der Erzschurke Santa Maria (Sky du Mont) nicht fehlen. Er stiehlt – von allen außer Abahachi unbemerkt – das Kanu. Allerdings will Santa Maria nicht ewiges Leben durch das Kanu, sondern schlicht den profitabelsten Verkauf. Es kommt zum finalen Showdown zwischen Santa Maria und Abahachi, erst zu Pferd, dann auf einem Zug. Das Kanu wird dabei größtenteils zerstört, und der Zug wird auf falsche Gleise geleitet und stürzt mit beiden eine hohe Klippe hinunter.
Was funktioniert beim Kanu des Manitu?
Das Dream-Team ist zurück
Das größte Asset des Films ist zweifellos die Rückkehr des Original-Trios. Bully Herbig, Christian Tramitz und Rick Kavanian spielen ihre Rollen mit sichtlicher Freude und einer Vertrautheit, die man nur nach 24 Jahren entwickeln kann. Die Chemie stimmt einfach, auch wenn die drei älter geworden sind.
Besonders Dimitri bekommt diesmal mehr Screentime und eine richtige Liebesgeschichte mit Mary (Jasmin Schwiers). Rick Kavanian nutzt die Chance und liefert einige der herzlichsten Momente des Films. Sein griechischer Akzent ist immer noch Gold wert, und die Running Gags um sein Restaurant funktionieren überraschend gut.
Nostalgie-Faktor und Easter Eggs
Für Fans des Originals gibt’s jede Menge zu entdecken. Wiederkehrende Gags, Anspielungen auf den ersten Film und sogar die Rückkehr von Sky du Mont als Santa Maria sorgen für wohlige Nostalgie. Die Produzenten haben sogar die Stimme des 2011 verstorbenen Erzählers Friedrich Schoenfelder per KI nachgebildet – eine kontroverse, aber durchaus gelungene Hommage.
Die Rotten Tomatoes Community gibt dem Film 83% positive Fan-Reviews – ein deutliches Zeichen, dass die Zielgruppe zufrieden ist, auch wenn Kritiker skeptischer waren.
Moderne Updates ohne erhobenen Zeigefinger
Bully Herbig hat öffentlich gesagt, dass er den ersten Film heute nicht mehr genauso machen würde. Das Kanu des Manitu versucht zeitgemäßer zu sein: Der Boss der Verbrecherbande ist eine Frau (Jessica Schwarz), Indigene werden von indigenen Schauspielern gespielt, und Winnetouchs Darstellung ist deutlich subtiler als 2001.
Die Änderungen wirken aber nicht aufgesetzt oder belehrend – der Film findet einen guten Mittelweg zwischen zeitgemäßem Humor und der Kalauer-Komik, die das Original auszeichnete.
Was hätte besser sein können?
Der Schuh-Schatten ist zu groß
Das größte Problem des Films: Er wird konstant mit dem Original verglichen und verliert diesen Vergleich. Der Schuh des Manitu war ein kulturelles Phänomen mit 11,7 Millionen Kinobesuchern – der erfolgreichste deutsche Film aller Zeiten. Das Kanu brachte es auf „nur“ 3,8 Millionen Besucher.
Bei Metacritic gibt’s zwar keinen Score für das Kanu, aber die deutschen Kritiken sind gespalten. Viele bemängeln, dass „der Biss verloren gegangen“ sei und alte Gags „wie gebrauchte Teebeutel aufgegossen“ werden.
Humor trifft nicht immer ins Schwarze
Während einige Gags brillant funktionieren, fallen andere komplett durch. Der Film fühlt sich manchmal an wie ein Best-of des Originals, ohne eigene frische Ideen zu haben. Manche Witze sind einfach recycelt – was bei Fans für Schmunzeln sorgt, aber keine Lacher wie beim ersten Mal auslöst.
Ich war ehrlich gesagt nicht in der richtigen Stimmung, als ich den Film sah. Das hat definitiv beeinflusst, wie die Gags bei mir ankamen. Mit besserer Laune und ein paar Bier hätte ich vermutlich deutlich mehr gelacht.
Zu kurz für die Geschichte
Mit nur 88 Minuten ist Das Kanu des Manitu deutlich kürzer als der Vorgänger (87 Minuten, also quasi gleich – aber es fühlt sich gehetzter an). Manche Charaktere wie Der Boss oder die Gangmitglieder hätten mehr Entwicklung vertragen. Die Story wirkt streckenweise überstürzt, als hätte man viel Material rausgeschnitten.
Die Besetzung & neue Gesichter
Das Original-Trio
Michael „Bully“ Herbig – Abahachi / Winnetouch / Grauer Star
Der Häuptling mit Herz und sein Alter Ego sind zurück – mit Falten, aber genauso sympathisch.
Christian Tramitz – Ranger
Der stoische Cowboy mit trockenem Humor – Tramitz spielt seine Paraderolle mit sichtlichem Spaß.
Rick Kavanian – Dimitri / Deputy Ratford
Der griechische Restaurantbesitzer bekommt endlich seine eigene Lovestory und glänzt in jeder Szene.
Die Neuzugänge
Jasmin Schwiers – Mary
Dimitris Angestellte und heimliche Begleiterin – bringt frischen Wind ins Team.
Jessica Schwarz – Der Boss
Die weibliche Gangster-Chefin zeigt, dass Bösewichte nicht immer männlich sein müssen.
Friedrich Mücke – Sheriff Kane
Der rechtschaffene Sheriff, der zur falschen Zeit am falschen Ort ist.
Sky du Mont – Santa Maria
Der Erzschurke ist zurück für sein filmisches Swansong – du Mont beendet mit diesem Film seine Karriere.
Wo kann ich Das Kanu des Manitu schauen?
Der Schuh vs. Das Kanu – Der direkte Vergleich
| Film | Jahr | Besucher DE | Einspielergebnis | IMDb |
|---|---|---|---|---|
| Der Schuh des Manitu | 2001 | 11,7 Mio. | ~€65M | 6.7/10 |
| Das Kanu des Manitu | 2025 | 3,8 Mio. | €38M | 6.4/10 |
Produktion & Hintergründe
Budget: 13-18 Millionen Euro
Einspielergebnis: 38 Millionen Euro (Deutschland)
Drehzeit: 26. August – 2. November 2024 (44 Drehtage)
Drehorte: München, Almería (Spanien), Valencia, Santa Fe (New Mexico, USA)
24 Jahre nach dem Original kehrte das Trio für die Fortsetzung zurück. Die Dreharbeiten fanden größtenteils in Spanien statt – genauer gesagt in der kargen Landschaft um Almería in Andalusien, wo schon unzählige Italowestern gedreht wurden. Die Unterwasserszenen entstanden in einem großen Außenpool eines Filmstudios nahe Alicante.
Besonders aufwendig: Für die Höhlenkulisse wurden 800 Kubikmeter Styropor verbaut! Die Studioaufnahmen entstanden in München und in der Bavaria Filmstadt. Zusätzliche Szenen wurden in Santa Fe, New Mexico, gedreht – mit authentischen Westernstädten und offenen Prärien als Kulisse.
Produziert wurde der Film von herbX film in Zusammenarbeit mit Constantin Film. Das Projekt wurde von der Filmförderungsanstalt (FFA), dem Deutschen Filmförderfonds (DFFF), dem FilmFernsehFonds Bayern und RTL unterstützt.
Besonderheit: Sky du Mont kündigte an, dass dies sein letzter Film sein wird – er beendet mit Das Kanu des Manitu seine Schauspielkarriere. Was für ein Abschied!
Fun Facts & Easter Eggs
- 🤠 24 Jahre Pause: So lange hat kein deutsches Comedy-Franchise zwischen Original und Sequel gewartet
- 🎙️ KI-Erzähler: Die Stimme des verstorbenen Friedrich Schoenfelder wurde per KI nachgebildet – eine umstrittene, aber liebevolle Hommage
- 🎭 Sky du Monts Abschied: Der legendäre Santa Maria-Darsteller beendete mit diesem Film seine Schauspielkarriere
- 🏗️ 800m³ Styropor: Für die aufwendige Höhlenkulisse wurde so viel Material verbaut wie für ein kleines Einfamilienhaus
- 🎬 Spaghetti-Western-Locations: Gedreht in denselben Locations wie viele klassische Italowestern
- 🏆 Platin-Ticket Österreich: Über 800.000 Besucher allein in Österreich!
- 🥇 Erfolgreichster Film 2025: In Deutschland hat nur Minecraft mehr Besucher – international!
- 👥 Indigene Schauspieler: Im Gegensatz zum Original wurden Native Americans von indigenen Schauspielern gespielt
Häufige Fragen zu Das Kanu des Manitu
Wie lange geht Das Kanu des Manitu?
Das Kanu des Manitu hat eine Laufzeit von 88 Minuten (1 Stunde 28 Minuten). Der Film ist damit etwas kürzer als der Durchschnitt und perfekt für einen kurzweiligen Kinoabend.
Muss ich Der Schuh des Manitu gesehen haben?
Nein, zwingend nicht – die Story ist eigenständig verständlich. ABER: Ihr verpasst unzählige Anspielungen, Running Gags und nostalgische Momente. Für das volle Erlebnis solltet ihr definitiv den ersten Film kennen. Der ist übrigens immer noch brilliant!
Ab welchem Alter ist Das Kanu des Manitu geeignet?
Das Kanu des Manitu hat eine FSK-Freigabe ab 6 Jahren (JMK 0 in Österreich). Der Humor ist kindgerecht, aber einige Gags verstehen nur Erwachsene. Perfekt für einen Familienabend mit Kindern ab 10 Jahren.
Ist Das Kanu des Manitu besser als Der Schuh?
Ehrliche Antwort: Nein. Der Schuh des Manitu ist ein Meisterwerk deutscher Komödie und kulturelles Phänomen. Das Kanu ist ein solider Nachfolger mit Nostalgie-Faktor, erreicht aber nicht die Magie des Originals. Trotzdem: 8.0/10 Punkte sind verdient!
Wird es einen dritten Teil geben?
Noch nicht offiziell bestätigt, aber bei 3,8 Millionen Besuchern und 38 Millionen Euro Einspielergebnis wäre ich nicht überrascht. Allerdings: Sky du Mont hat seine Karriere beendet – ohne Santa Maria schwierig!
Warum hat das Kanu weniger Besucher als Der Schuh?
Mehrere Gründe: Die Kinolandschaft hat sich massiv verändert (Streaming!), 24 Jahre sind eine lange Zeit, und der erste Film war ein einmaliges kulturelles Ereignis. Trotzdem ist Das Kanu der erfolgreichste deutsche Film 2025!
Was bedeutet die KI-Stimme des Erzählers?
Friedrich Schoenfelder, der Erzähler aus dem ersten Film, verstarb 2011. Bully Herbig ließ seine Stimme per KI nachbilden als Hommage. Kontrovers, aber mit Respekt gemacht – die Familie war einverstanden.
Pro & Contra zu Das Kanu des Manitu
✅ Stärken
- Das Dream-Team ist zurück
- Nostalgie-Faktor für Fans riesig
- Einige wirklich gute neue Gags
- Zeitgemäßer ohne belehrend zu sein
- Dimitri/Mary Lovestory charmant
- Sky du Mont brillanter Abschied
❌ Schwächen
- Kommt nicht an Original heran
- Viele recycelte Gags
- Zu kurz für die Geschichte
- Der Boss unterentwickelt
- Fehlt der „Biss“ des ersten Films
Mein Fazit zu Das Kanu des Manitu
Okay, Leute, ich geb’s zu: Ich war nicht in der besten Stimmung, als ich Das Kanu des Manitu gesehen habe. Das hat definitiv beeinflusst, wie der Film bei mir ankam. Trotzdem – mit viel gutem Willen und weil ein paar Szenen wirklich funktioniert haben, gibt’s von mir eine 8.0.
Der Film macht vieles richtig: Das Original-Trio hat immer noch Chemie, die Produktion sieht teuer aus, und es gibt tatsächlich ein paar neue Gags, die landen. Besonders die Lovestory zwischen Dimitri und Mary war überraschend herzlich. Und Sky du Mont? Was für ein Abschied! Der Mann weiß, wie man Santa Maria spielt.
ABER – und das ist ein großes Aber – Das Kanu des Manitu steht konstant im Schatten seines Vorgängers. Der Schuh des Manitu war nicht nur ein Film, das war ein kulturelles Ereignis. Jeder kannte die Zitate, jeder hat die Gags nachgemacht. Das Kanu fühlt sich manchmal an wie ein Best-of-Album – nett, vertraut, aber ohne die Magie des Original-Albums.
24 Jahre sind einfach eine verdammt lange Zeit. Die Kinolandschaft hat sich komplett verändert, der Humor hat sich weiterentwickelt, und wir alle sind älter geworden. Vielleicht war’s ein Fehler zu glauben, dass man dieses Blitz-in-der-Flasche-Moment einfangen kann.
Trotzdem: Ich hatte meinen Spaß. Mit besserer Laune, ein paar Bier und guten Freunden im Kino wäre es wahrscheinlich eine 8.5 oder sogar 9.0 geworden. Der Film ist gut – nur nicht gut genug, um den legendären ersten Teil zu übertreffen. Aber hey, welche Fortsetzung ist das schon?
Für wen ist Das Kanu des Manitu?
- ✅ Fans von Der Schuh des Manitu
- ✅ Alle, die deutsche Komödie lieben
- ✅ Nostalgiker, die 2001 im Kino saßen
- ✅ Familien mit älteren Kindern
- ❌ Leute, die das Original nie mochten
Tribun
Das Kanu des Manitu liefert solide Unterhaltung mit Nostalgie-Faktor, erreicht aber nicht die legendäre Magie des Originals. Bully, Tramitz und Kavanian spielen ihre Rollen mit sichtlichem Spaß, und es gibt tatsächlich ein paar neue Gags, die funktionieren. Der Film steht aber konstant im Schatten von Der Schuh des Manitu und recycelt zu viele alte Witze. Trotzdem: Mit guter Laune und Freunden ein unterhaltsamer Kinoabend!
Filmdaten bereitgestellt von
The Movie Database (TMDB)
⚡ Zuletzt aktualisiert: 07. Oktober 2025
Streaming-Verfügbarkeit und alle Fakten geprüft
1 Kommentar