Rebel Moon – Teil 1: Kind des Feuers – Zwischen Geniestreich & Flop?
Ach du meine Güte, wo fang ich nur an mit diesem Film? Also Rebel Moon kam letztes Jahr zu Weihnachten auf Netflix raus (22. Dezember 2023 um genau zu sein) und ich hab erstmal gedacht: „Nicht schon wieder Zack Snyder mit seinem Slow-Mo-Kram!“ Aber dann… Sofia Boutella, Mensch! Die Frau aus „Kingsman“, ihr wisst schon. Dazu noch Charlie Hunnam und der gute alte Djimon Hounsou. Original heißt das Teil übrigens „Rebel Moon – Part One: A Child of Fire“ – klingt irgendwie cooler als die deutsche Version, findet ihr nicht?
📽️ Film-Fakten auf einen Blick:
- 🎬 Deutscher Titel: Rebel Moon – Teil 1: Kind des Feuers
- 🎬 Originaltitel: Rebel Moon – Part One: A Child of Fire
- 📆 Veröffentlichung: 22. Dezember 2023 (Netflix)
- 🎭 Genre: Science-Fiction, Action, Abenteuer
- ⏱️ Laufzeit: 134 Minuten (Director’s Cut: 175 Minuten)
- 🔞 Altersfreigabe: FSK 16
- 🎞️ Produktion: The Stone Quarry
- 🌐 Verfügbar auf: Netflix
- 🏆 IMDb-Bewertung: 5.6/10
- 🍅 Rotten Tomatoes: 21%
- 💰 Budget: ca. 83 Millionen Dollar
Darum geht’s in Rebel Moon – Die Handlung
Na gut, ich versuch’s mal ohne zu spoilern (ist echt nicht einfach bei dem Film!). Also da gibts dieses kleine Bauern-Kaff namens Veldt auf irgendeinem abgelegenen Mond. Die Leute da leben friedlich vor sich hin, ernten ihr Getreide, alles tutti. Bis – ZACK! – das böse Imperium aufkreuzt. Kennste ja, die üblichen Verdächtigen im Weltraum.
Der Anführer dieser Weltraum-Schläger ist Admiral Noble, und boah, Ed Skrein spielt den so was von fies! Der Typ kommt ins Dorf und meint erstmal: „Jo, wir nehmen euer ganzes Getreide. Ach ja, und ein paar von euren Frauen auch gleich.“ Charmant, wa?
💡 Wusstest du schon? Snyder wollte das ursprünglich als Star Wars Film machen! Hat sein Konzept bei Lucasfilm vorgestellt und die so: „Äh, nee danke.“ Tja, selbst schuld würd ich mal sagen…
Jetzt kommt der Clou: Kora (Sofia Boutella) mischt sich ein. Erst denkste noch, okay, ist halt ne Bäuerin die sich wehrt. Aber nein! Die haut dem ersten Soldaten so eine rein, dass mir beim Zuschauen fast der Popcorn aus der Hand gefallen ist. Turns out: Die Frau hat skills. Mega skills sogar.
Sie schnappt sich dann diesen Farmer-Typen Gunnar (gespielt von Michiel Huisman, den kenn ich noch aus Game of Thrones) und die beiden machen sich auf ne völlig irre Mission. Plan ist: Wir suchen uns ein paar knallharte Kämpfer zusammen die verrückt genug sind gegen ein ganzes Sternen-Imperium anzutreten. Klingt logisch, ne?
Die sammeln dann eine Truppe ein die… alter Falter! Da ist dieser Tarak, der reitet auf Greifen rum (ja, richtig gelesen). Dann gibts Nemesis mit ihren leuchtenden Schwertern – Bae Doona in der Rolle, mega! Und General Titus, wenn Djimon Hounsou auftritt weißte: Jetzt gibts Ärger.
Was mich echt umgehauen hat (ohne zu viel zu verraten): Kora ist nicht die, für die man sie hält. Die Frau hat ne Vergangenheit… uff. Und Noble jagt sie nicht ohne Grund. Mehr sag ich nicht!
Die Hauptcharaktere im Überblick
🎭 Kora / Arthelais
Ey, was soll ich sagen? Sofia Boutella killt es einfach in der Rolle! Kora ist keine 08/15-Heldin – die ist kaputt, voller Schuldgefühle aber gleichzeitig so badass. Die Art wie sie sich bewegt in den Kampfszenen… Ballett trifft auf Brutalität, echt krass!
🎭 Admiral Atticus Noble
Ed Skrein als Oberfiesling – perfektes Casting! Der Kerl ist so schmierig und bedrohlich gleichzeitig. Man will ihm am liebsten eine reinhauen, kann aber trotzdem nicht wegschauen wenn er auf dem Bildschirm ist. Gruselig gut gemacht.
🎭 General Titus
Djimon Hounsou bringt wieder diese Gravitas mit die nur er kann. Sein Titus ist ein gebrochener Held – war mal wer, jetzt nur noch ein Schatten seiner selbst. Die Szene wo er… nee, verrat ich nicht. Aber Gänsehaut garantiert!
Stab:
- Regie: Zack Snyder
- Drehbuch: Zack Snyder, Kurt Johnstad, Shay Hatten
- Musik: Tom Holkenborg (Junkie XL)
- Schnitt: Dody Dorn
- Kamera: Zack Snyder (als DP)
- Special Effects: Marcus Taormina (VFX Supervisor)
Schauspieler|innen:
Schauspieler|in | Rolle | Deutsche|r Synchronsprecher|in |
---|---|---|
Sofia Boutella | Kora | Yvonne Greitzke |
Ed Skrein | Admiral Atticus Noble | Tobias Kluckert |
Djimon Hounsou | General Titus | Tobias Meister |
Charlie Hunnam | Kai | Sascha Rotermund |
Michiel Huisman | Gunnar | Konrad Bösherz |
Bae Doona | Nemesis | Julia Kaufmann |
Ray Fisher | Darrian Bloodaxe | Patrick Baehr |
Staz Nair | Tarak | Ricardo Richter |
Anthony Hopkins | Jimmy (Stimme) | Joachim Höppner |
Wissenswertes
Oh mann, die ganze Entstehungsgeschichte von dem Film ist ja mal der Hammer! Also passt auf: Snyder hatte die Idee schon ewig in der Schublade liegen. Vor über 10 Jahren (!) ist er zu Lucasfilm gelatscht und meinte: „Hey Leute, ich hab ne geile Idee für nen Star Wars Film!“ Und Lucasfilm nur so: „Äh ja, nee. Aber danke fürs Vorbeikommen.“ Stellt euch mal vor – Rebel Moon im Star Wars Universum! Wär das nicht abgefahren gewesen?
Aber Snyder, der Verrückte, hat nicht aufgegeben. Hat das Ding komplett umgeschrieben, sein eigenes Universum draus gemacht. Und dann kam Netflix mit dem dicken Geldbeutel…
Was richtig irre ist: Snyder war nicht nur Regisseur sondern auch sein eigener Kameramann! Der Typ hat literally selbst die Kamera bedient. Kein Wunder dass der Film so speziell aussieht mit dieser krassen Unschärfe im Hintergrund. Manche finden’s nervig, ich find’s geil – sieht aus wie’n Gemälde manchmal.
💡 Fun Fact: Sir Anthony Hopkins war niemals am Set! Hat seine komplette Rolle als Roboter von zuhause aus eingesprochen. Der Mann ist 86 und macht Home Office im Blockbuster-Business. Legend!
Gedreht haben sie hauptsächlich in Kalifornien, in diesen Blue Cloud Movie Ranch Studios. Snyder hat da richtig aufgefahren – echte Sets gemischt mit CGI. Und diese anamorphen Linsen die er benutzt… man erkennt’s in jeder Einstellung. Ist sein Markenzeichen geworden.
Jetzt kommts dicke: Netflix hat direkt ZWEI Versionen in Auftrag gegeben! Die „zahme“ Version mit 134 Minuten für die ganze Familie (naja, FSK 16) und dann den Director’s Cut mit satten 175 Minuten! Das sind 41 Minuten mehr Film, Leute! Der heißt „Chalice of Blood“ und da gehts richtig zur Sache. Kam dann im August 2024 raus.
Die armen Schauspieler mussten echt was durchmachen. Sofia Boutella hat MONATE trainiert für die Rolle. Die ganzen Kampfszenen? Kein Fake, die kann das wirklich! Und Staz Nair, der arme Kerl, musste mit nem grünen Ball am Stock „spielen“ für seine Greif-Szenen. Stell dir vor du musst emotional mit nem Tennisball interagieren… Hollywood magic at its finest!
💰 Budget & Box Office: Netflix hat 83 Millionen Dollar hingeblättert! Eine ihrer teuersten Produktionen überhaupt. Im Kino? Naja… weltweit nur 1,8 Mille eingespielt. Aber war ja auch nur ne Mini-Tour, ging ja um Streaming.
Film-DNA Analyse
Okay, Karten auf den Tisch: Rebel Moon bedient sich überall. „Die sieben Samurai“ lässt grüßen – kleines Dorf in Gefahr, holt sich Hilfe von außen. Kennt man, funktioniert seit 70 Jahren. Aber ehrlich? Is mir wurscht! Snyder nimmt das und macht sein eigenes Ding draus. Bisschen Star Wars hier (klar, war ja mal dafür gedacht), bisschen Dune da, ne Prise Heavy Metal obendrauf… Es ist wie wenn du alle geilen Sci-Fi Filme in nen Mixer wirfst und Snyder-Sauce drüber kippst.
Die besten Zitate aus Rebel Moon
Unvergessliche Zitate im Original
[su_quote]„When a king is ashes, the rebel becomes legend.“[/su_quote]
– Kora
[su_quote]„I’m not a murderer. I kill, but I don’t murder.“[/su_quote]
– Admiral Noble
[su_quote]„The pain you carry is not yours alone.“[/su_quote]
– General Titus
Die besten Zitate in der deutschen Synchronfassung
[su_quote]„Wenn ein König zu Asche wird, wird der Rebell zur Legende.“[/su_quote]
– Kora
[su_quote]„Ich bin kein Mörder. Ich töte, aber ich morde nicht.“[/su_quote]
– Admiral Noble
Kritiker-Meinungen vs. Meine Einschätzung
Die Kritiker haben den Film ja mal sowas von zerrissen! Peter Bradshaw vom Guardian zum Beispiel: „Rebel Moon ist ein überdimensioniertes, überambitioniertes Durcheinander.“ (Quelle: The Guardian) Uff, hart. Aber weißte was? Der Mann hat teilweise recht – der Film ist voll, manchmal ZU voll. Aber Durcheinander? Nö. Ich seh da ne klare Vision, auch wenn sie nicht jedem schmeckt.
Owen Gleiberman von Variety hat auch draufgehauen: „Snyder hat einen Film geschaffen, der sich anfühlt wie eine Sammlung von Sci-Fi-Klischees.“ Joa, stimmt schon irgendwie. Aber mal ehrlich – welcher Sci-Fi Film klaut nicht bei anderen? Und Snyder macht’s wenigstens mit Style!
Meine persönliche Bewertung
Also Leute, ich sags wie’s is: Ich find den Film geil! Ja wirklich! Is er perfekt? Nee. Zieht er sich manchmal? Jup. Sind manche Charaktere flach wie ne Flunder? Auch ja. ABER – und das is’n großes Aber – der Film hat mich unterhalten wie Sau! Die Action knallt richtig rein, Sofia Boutella is der absolute Wahnsinn (hab ich das schon erwähnt?) und diese Bilder… Meine Fresse, Snyder kann Bilder machen! Die Bar-Szene auf Providence? Ich saß da mit offenem Mund und hab vergessen zu kauen. Klar isset keine hohe Kunst. Aber wer braucht die schon wenn man so gut unterhalten wird? Ich freu mich jedenfalls auf Teil 2!
[review_tribun bewertung=“8.5″ zitat=“VISUELL BEEINDRUCKEND UND ÜBERRASCHEND UNTERHALTSAM!“ text=“Trotz aller Kritik bietet Rebel Moon packende Action, eine faszinierende Protagonistin und Snyders unverkennbare visuelle Handschrift. Der Film mag nicht perfekt sein, aber er unterhält auf hohem Niveau. 🚀“ fazit=“FÜR SCI-FI-FANS EIN MUSS!“]
Für Fans von…
Wenns dir gefallen hat, dann schau dir mal diese Filme an:
Jupiter Ascending
Serenity
The Chronicles of Riddick
Valerian
Noch mehr geile Sci-Fi Sachen gibts auf Flimmerkiste zu entdecken!
Wo kann ich Rebel Moon streamen?
Rebel Moon – Teil 1: Kind des Feuers gibts nur auf Netflix. Punkt. Beide Versionen (normale und Director’s Cut) sind im Abo drin. Haste kein Netflix? Pech gehabt, würd ich sagen…
FAQ zu Rebel Moon
🔍 Gibt es eine Fortsetzung zu Rebel Moon?
Jo! Rebel Moon – Teil 2: Die Narbenmacherin is am 19. April 2024 rausgekommen. Haben die schlau gemacht und beide Teile direkt hintereinander gedreht.
🔍 Was ist der Unterschied zwischen der Kinofassung und dem Director’s Cut?
Boah, da gibts einiges! Director’s Cut is 41 Minuten länger (!), hat mehr Gewalt (R-Rating) und viel mehr Story. Lohnt sich definitiv wenn du auf sowas stehst.
🔍 Basiert Rebel Moon auf einem Buch?
Nee, das is komplett aus Snyders Hirn entsprungen. War mal als Star Wars gedacht, wurde abgelehnt, jetzt isses sein eigenes Baby.
🔍 Wird es weitere Rebel Moon Filme geben?
Snyder träumt von 6 Teilen insgesamt. Ob das klappt? Kommt drauf an wie gut die ersten beiden bei Netflix laufen…
💭 Was meinst du: Schafft’s Rebel Moon ein neues Star Wars zu werden oder bleibt’s bei nem teuren Netflix-Experiment? Hau mal in die Kommentare was du denkst!
🎬 Trailer:
🎥 Hier der deutsche Trailer zu „Rebel Moon – Teil 1: Kind des Feuers“