Wer Jackie Chan liebt, kommt an Supercop aus dem Jahr 1992 einfach nicht vorbei. Hier zeigt Chan wieder einmal, warum er als lebende Legende des Actionkinos gilt â und das mit einer ungeheuren Energie, die selbst viele Hollywood-Kollegen alt aussehen lĂ€sst. Regie fĂŒhrte der nicht minder berĂŒhmte Stanley Tong, der spĂ€ter auch mit „Rumble in the Bronx“ und „First Strike“ fĂŒr Furore sorgte. An Chans Seite: die fantastische Michelle Yeoh, damals schon ein Star in Asien, aber fĂŒr viele im Westen DIE Entdeckung dieses Films. Das Genre? Ein kunterbunter Mix aus Action, Martial Arts und herrlichem Slapstick, garniert mit jeder Menge spektakulĂ€rer Stunts.
đœïž Film-Fakten auf einen Blick:
- đŹ Deutscher Titel: Supercop
- đŹ Originaltitel: Police Story 3: Supercop
oder auch: Jing cha gu shi 3: „Chao ji jing cha“ (èŠćŻæ äș3è¶ çŽèŠćŻ) - đ Kinostart (DE): 25.06.1992
- đ Genre: Action, Martial Arts, Komödie
- â±ïž Laufzeit: 91 Minuten
- đ FSK: ab 16 Jahren
- đïž Produktion: Golden Harvest
- đ Land: Hongkong
- đ Drehorte: Hongkong, Malaysia, Shanghai
- đ IMDb-Bewertung: 6.9/10
- đ Rotten Tomatoes: 95âŻ%
- đ° Budget: ca. 5 Mio. US-Dollar
- đ” Einspielergebnis: ĂŒber 16 Mio. US-Dollar (weltweit)
- đŹ Teil einer Reihe? Ja (3. Teil der Police Story-Reihe)
- đ Remake/Reboot? Nein
đ Inhaltsverzeichnis:
Worum gehtâs in Supercop? Handlung & Story
Der Film dreht sich um Inspektor Chan Ka-Kui (Jackie Chan), der in Hongkong schon lĂ€ngst als wandelnde Ein-Mann-Armee bekannt ist. Diesmal erhĂ€lt er einen Spezialauftrag, der ihn weit aus seiner Komfortzone katapultiert: Er wird nach SĂŒdchina geschickt, um undercover das Vertrauen eines gefĂ€hrlichen Drogenkartells zu gewinnen. Dabei bekommt er UnterstĂŒtzung von der toughen und pfiffigen Polizistin Yang (Michelle Yeoh). Ihre Mission: das Kartell von innen heraus zerschlagen â ohne aufzufliegen.
Was folgt, ist eine rasante Odyssee durch Asien, vollgepackt mit Action-Setpieces, komischen Verwechslungen und haarstrĂ€ubenden Situationen. Chan muss nicht nur seine Deckung wahren, sondern auch die LoyalitĂ€t des Kartellbosses und dessen Familie gewinnen. In einer atemlosen Folge von Undercover-EinsĂ€tzen, Fluchtsequenzen, SchlĂ€gereien und â typisch Jackie â aberwitzigen Improvisationen balanciert der Film gekonnt auf dem schmalen Grat zwischen Comedy und Hochspannung.
Die Dynamik zwischen Chan und Yang sorgt fĂŒr einige der witzigsten und gleichzeitig spektakulĂ€rsten Momente. Ihre Zusammenarbeit ist anfangs noch voller Reibung, doch mit jeder gefĂ€hrlichen Situation wĂ€chst das gegenseitige Vertrauen. Besonders Fans von gutem Buddy-Movie-Feeling und asiatischer Action kommen hier voll auf ihre Kosten.
Die besten Zitate aus Supercop
Unvergessliche Zitate im Original
„Letâs get to work!“
â Chan Ka-Kui (Jackie Chan)
„You know, youâre pretty good⊠for a cop.“
â Michelle Yeoh als Yang
Die besten Zitate in der deutschen Synchronfassung
„Das ist Wahnsinn â ich kĂŒndige!“
â Chan Ka-Kui
„Wer zuletzt lacht, lacht am besten.“
â Yang
đĄ Zitat-Kontext: Das Zitat „Das ist Wahnsinn â ich kĂŒndige!“ stammt aus einer Szene, in der Chan (mal wieder) unfassbare Stunt-Einlagen ĂŒberleben muss â mit typisch trockenem Humor kommentiert er das Desaster.
Cast & Crew: Die Köpfe hinter Supercop
đ Hauptbesetzung
- Jackie Chan als Inspektor Chan Ka-Kui
- Michelle Yeoh als Inspektorin Yang
- Yuen Wah als Panther
- Ken Tsang als Chaibat (Drogenboss)
- Bill Tung als Inspektor Bill Wong
đŹ Kreatives Team
- Regie: Stanley Tong
- Drehbuch: Edward Tang, Fibe Ma, Lee Wai Yee
- Kamera: Ardy Lam
- Musik: Nathan Wang
đĄ Cast-Hintergrund: Michelle Yeoh war eine der ersten weiblichen Action-Stars in Asien und fĂŒhrte fast alle ihre Stunts selbst aus. Heute ist sie als OscarpreistrĂ€gerin weltweit bekannt („Everything Everywhere All at Once“).
Besondere schauspielerische Leistungen
Der renommierte Kritiker Roger Ebert (Chicago Sun-Times) lobte einst: [su_quote]„Jackie Chan delivers action with a smile â Supercop is pure adrenaline, with a dash of slapstick.“[/su_quote] Das kann ich nur bestĂ€tigen: Chan rennt, springt, klettert und lacht sich durch das Chaos, dass es eine wahre Freude ist. Michelle Yeoh steht ihm dabei in nichts nach â gerade ihre Motorrad-Stunts sind legendĂ€r!
Deutsche Synchronisation von Supercop
Die deutsche Fassung wurde bei Berliner Synchron produziert, Dialogregie fĂŒhrte Michael Nowka. Die Synchro transportiert den typischen Jackie-Charme, bleibt aber angenehm nah am Original.
Schauspieler | Rolle | Deutsche Synchronstimme |
---|---|---|
Jackie Chan | Inspektor Chan Ka-Kui | Stefan Gossler |
Michelle Yeoh | Inspektorin Yang | Marion von Stengel |
Yuen Wah | Panther | JĂŒrgen Kluckert |
Ken Tsang | Chaibat | Udo Schenk |
đĄ Synchron-Wissenswertes: Stefan Gossler ist eine feste Stimme fĂŒr Jackie Chan in vielen seiner deutschen Veröffentlichungen â und gibt dem Charakter den richtigen Witz.
Supercop Filmkritik & Rezension: Meine ausfĂŒhrliche Bewertung
Tribun
Ich hab Supercop inzwischen bestimmt fĂŒnfmal gesehen â und jedes Mal entdecke ich wieder neue Details. Klar, die Story ist im Kern simpel und die Bösen sind Stereotypen, aber auf die Umsetzung kommt es an: Hier gibt"s wilde Martial-Arts-PrĂŒgeleien, eine Chemie zwischen Jackie Chan und Michelle Yeoh, die ansteckend ist, und Stunt-Szenen, bei denen mir regelmĂ€Ăig der Mund offen steht. Besonders begeistert mich, dass beide Hauptdarsteller:innen sich nichts schenken: Hier wird geflogen, gekĂ€mpft und improvisiert, bis zum letzten Take. Die Mischung aus Slapstick und knallharter Action funktioniert, weil sie nie ins LĂ€cherliche kippt. Klar, die Effekte sind nicht immer auf Hollywood-Niveau, aber dafĂŒr wirkt alles handgemacht und echt. Supercop ist fĂŒr mich der Beweis, dass echtes Herzblut und Mut mehr wert sind als jedes CGI-Gewitter.
Hinter den Kulissen: Drehorte & Produktionsdetails zu Supercop
đ„ Dreharbeiten & Drehorte
- Hauptdrehorte: Hongkong, Shanghai, Malaysia
- Drehzeitraum: 1991â1992
- Budget: ca. 5 Mio. US-Dollar
- Besondere Locations: HochhausdĂ€cher, Zug, StraĂenschluchten
- Besondere Herausforderungen: Zahlreiche Stunts mussten ohne Versicherung gedreht werden â das war damals ĂŒblich bei Jackie Chan!
Die spektakulĂ€rsten Szenen wurden direkt an OriginalschauplĂ€tzen gedreht â das gibt Supercop einen ganz eigenen, „wilden“ Charme. Viele Actionszenen, etwa auf fahrenden ZĂŒgen oder mit Hubschraubern, waren nicht genehmigt â und genau das merkt man dem Film auch an. Die Dreharbeiten waren geprĂ€gt von Improvisation, Mut und dem festen Willen, alles noch eine Spur spektakulĂ€rer zu machen als im VorgĂ€nger.
đ Fun Facts & Wissenswertes
- Michelle Yeoh machte ihren ersten groĂen Motorrad-Stunt selbst, stĂŒrzte aber bei einem Take â die Szene blieb im Film!
- Jackie Chan verletzte sich mehrfach â am Ende des Films gibtâs wie immer seine legendĂ€ren Outtakes mit echten Pannen.
- Im US-Release wurde der Soundtrack komplett geÀndert (inkl. Songs von Tom Jones!), um ein westliches Publikum anzusprechen.
- Supercop gilt als einer der ersten asiatischen Blockbuster, der weltweit ein breites Publikum erreichte.
- Stanley Tong, der Regisseur, springt selbst im Film kurz als Stuntman ein!
Entstehungsgeschichte
Nach dem Erfolg der ersten beiden „Police Story“-Filme wollte Jackie Chan etwas Neues: noch gröĂere Action, noch mehr InternationalitĂ€t. Regisseur Stanley Tong entwickelte gemeinsam mit Chan viele Stunts direkt am Set â oft wurde improvisiert, um neue MaĂstĂ€be zu setzen. Nicht selten mussten Szenen mehrfach gedreht werden, weil irgendetwas zu gefĂ€hrlich oder schlicht zu verrĂŒckt war.
Ein echter Pionierfilm, der nicht nur Hongkong-Action auf das nÀchste Level brachte, sondern auch Michelle Yeoh als globale Action-Ikone etablierte.
Insider-Wissen: FĂŒr die Szene auf dem fahrenden Zug durfte das Team keine Strecke sperren â es wurde einfach âliveâ gedreht, wĂ€hrend der regulĂ€re Zugverkehr weiterlief. Hollywood hĂ€tte sowas nie zugelassen!
HĂ€ufig gestellte Fragen zu Supercop
Gibt es eine Fortsetzung zu Supercop?
Ja, 1996 folgte mit „First Strike“ (Police Story 4) eine direkte Fortsetzung, wieder mit Jackie Chan.
Kann man Supercop streamen?
Der Film ist immer wieder im Programm von Netflix oder Amazon Prime Video â aber nicht dauerhaft verfĂŒgbar.
Wie lang ist Supercop?
91 Minuten pures ActionvergnĂŒgen.
Was macht den Film so besonders?
Die Mischung aus gnadenloser Action, Comedy und echten Stunts ohne doppelten Boden â ein Meilenstein der Hongkong-Action.
Ist Supercop kindgerecht?
Mit FSK 16 klar eher fĂŒr Erwachsene, aber viel weniger brutal als viele moderne Actionfilme.
Zielgruppe: FĂŒr wen ist Supercop geeignet?
Supercop ist die perfekte Wahl, wenn du…
- … ehrliche, handgemachte Actionfilme schĂ€tzt
- … SpaĂ an Martial Arts und verrĂŒckten Stunts hast
- … Buddy-Movies mit witzigen Figuren magst
- … das Kino der 90er liebst
Weniger geeignet, wenn du CGI-Feuerwerke und hochkomplexe, tiefschĂŒrfende Plots erwartest. Das ist hier eindeutig nicht die Baustelle!
đĄ Altersempfehlung: Trotz FSK 16 kann man Supercop Teenagern empfehlen, die sich fĂŒr Filmgeschichte und echte Stuntkunst interessieren.
Wenn dir Supercop gefĂ€llt: Ăhnliche Film-Empfehlungen
Warum du diese Filme auch mögen könntest:
Police Story 1 & 2
Ăhnlichkeit: Die VorgĂ€nger setzen MaĂstĂ€be im Martial-Arts-Genre. Mehr von Chan als unermĂŒdlichem Cop!
Warum sehenswert: Humor, Herz und legendÀre Stunts.
VerfĂŒgbar auf: Netflix
Rumble in the Bronx
Ăhnlichkeit: Chan mischt Amerika auf â mit den gleichen Stunt-QualitĂ€ten.
Warum sehenswert: Kult-Status, rasante Action, Chans US-Durchbruch.
VerfĂŒgbar auf: Amazon Prime Video
Yes, Madam!
Ăhnlichkeit: Michelle Yeoh in einer ihrer ersten Hauptrollen, ebenfalls knallharte Action mit viel Charme.
Warum sehenswert: Female Power und Stunt-Highlights.
VerfĂŒgbar auf: Netflix
đ Meine Top-Empfehlung: Drunken Master II â einer der besten Martial-Arts-Filme ĂŒberhaupt. Jackie Chan zeigt hier nochmal, wie kreativ und gleichzeitig urkomisch Kampfkunst inszeniert werden kann.
Technische Details zu Supercop
Spezifikation | Details |
---|---|
Bildformat | 1.85:1 |
Kameraequipment | 35mm, Arri-Kameras |
Audioformate | Dolby Stereo |
Schnitt | Peter Cheung |
Effekte | Praktische Stunts, kaum CGI |
đŹ Deine Meinung zu Supercop
Hast du Supercop schon mal gesehen? Was war dein Lieblings-Stunt? Teile deine Gedanken in den Kommentaren und stimme mit ab, wie viel SpaĂ der Film dir gemacht hat!
0 Kommentare