[su_note]MCU Phase 1 Film Nr. 4 – 2011[/su_note]
Thor – Filmkritik, Handlung & Bewertung
Mensch, als ich damals hörte, dass Marvel nen Film über nen nordischen Gott macht, dachte ich mir erstmal: Wie soll das denn bitte funktionieren? Aber dann kam der 28. April 2011 und Thor donnerte tatsächlich in unsere Kinos. Kenneth Branagh als Regisseur? Der Shakespeare-Typ? Ja, genau der! Und siehe da – mit Chris Hemsworth als hammerschwingender Hauptfigur und Natalie Portman (kennt man ja aus Black Swan) sowie Anthony Hopkins (der Hannibal Lecter himself aus Das Schweigen der Lämmer) wurde das Ganze zu nem echt unterhaltsamen Fantasy-Spektakel.
🎬 Filmfakten auf einen Blick:
- ⚡ Deutscher Titel: Thor
- 📅 Kinostart Deutschland: 28. April 2011
- 🎭 Genre: Action, Abenteuer, Fantasy
- 🎬 Regie: Kenneth Branagh
- ⏱️ Laufzeit: 115 Minuten
- 💰 Budget: 150 Millionen US-Dollar
- 📊 Einspielergebnis: 449,3 Millionen US-Dollar weltweit
- 🔞 FSK: Ab 12 Jahren
🌩️ Die Handlung – Vom verwöhnten Prinzen zum echten Helden
Okay, stell dir vor: Du bist der Kronprinz von nem magischen Reich, hast nen Hammer der zurückkommt wenn du ihn wirfst, und denkst du bist der Größte. Genau das ist Thor Odinson zu Beginn des Films. Der Typ lebt in Asgard, so ner Art Götter-Dimension mit viel Gold und Glitzer überall. Sein Vadder Odin will ihm grad die Krone übergeben, als plötzlich diese Frostriesen aus Jotunheim (ja, die Namen sind gewöhnungsbedürftig) die Party crashen wollen.
Was macht unser Muskelprotz? Klar, erstmal draufhauen! Dumm nur, dass Papa Odin das gar nicht lustig findet. Der alte Herr ist so sauer, dass er Thor kurzerhand die Kräfte wegnimmt und ihn auf die Erde schmeißt. Ohne Hammer, ohne Superkräfte, nix. Einfach nur n großer, blonder Kerl in der Wüste von New Mexico.
Da unten trifft Thor dann auf Jane Foster, ne Wissenschaftlerin die grad komische Himmelsphänomene untersucht. Die denkt erstmal, er wär n durchgeknallter Spinner – was man ihr auch nicht verübeln kann, wenn einer daherkommt und von Regenbogenbrücken faselt. Währenddessen nutzt sein Adoptivbruder Loki (der mit den schwarzen Haaren und dem fiesen Grinsen) die Situation aus. Der hat nämlich rausgefunden, dass er eigentlich n Frostriesen-Baby ist, das Odin mal adoptiert hat. Drama, Drama, Drama!
Während Thor auf der Erde lernt, was Demut bedeutet und versucht seinen Hammer zurückzubekommen (der steckt in nem Krater fest und keiner kriegt ihn raus), spinnt Loki seine Intrigen in Asgard. Am Ende muss Thor natürlich zeigen, dass er sich geändert hat und seine Heimat retten. Aber wie das genau abläuft… tja, das müsst ihr schon selbst anschauen!
👥 Stab & Besetzung
Stab:
- Regie: Kenneth Branagh
- Drehbuch: Ashley Miller, Zack Stentz, Don Payne
- Musik: Patrick Doyle
- Schnitt: Paul Rubell
- Special Effects: BUF, Digital Domain, Fuel VFX
Schauspieler|innen:
Rolle | Schauspieler|in | Deutsche|r Synchronsprecher|in |
---|---|---|
Thor | Chris Hemsworth | Tommy Morgenstern |
Jane Foster | Natalie Portman | Manja Doering |
Loki | Tom Hiddleston | Stefan Günther |
Odin | Anthony Hopkins | Joachim Höppner |
Heimdall | Idris Elba | Tobias Kluckert |
Erik Selvig | Stellan Skarsgård | Bodo Wolf |
Darcy Lewis | Kat Dennings | Rubina Kuraoka |
Lady Sif | Jaimie Alexander | Gundi Eberhard |
Phil Coulson | Clark Gregg | Detlef Bierstedt |
🌟 Die wichtigsten Charaktere im Detail
⚡ Thor Odinson
Boah, Chris Hemsworth als Thor – das war schon ne Wucht! Am Anfang ist der Typ so was von arrogant, dass man ihm am liebsten selbst eine reinhauen möchte. Immer nur Krieg im Kopf, null Nachdenken, Hauptsache draufhauen. Aber dann… die Verwandlung die er durchmacht, wenn er auf der Erde strandet? Grandios! Plötzlich ist er nur noch n normaler Typ der lernen muss, dass wahre Stärke nichts mit Muskeln zu tun hat. Die Szene wo er versucht, den Hammer aus dem Krater zu ziehen und es nicht schafft – da sieht man richtig, wie sein ganzes Weltbild zusammenbricht.
🐍 Loki Laufeyson
Alter, Tom Hiddleston als Loki! Der Typ hat den Film für mich gerettet. Ich mein, klar ist er der Bösewicht, aber irgendwie… versteht man ihn auch? Sein ganzes Leben lang war er der zweite Geige neben seinem Bruder, immer im Schatten von Mr. Muskelprotz. Und dann findet er raus, dass er adoptiert ist UND eigentlich zu den Feinden gehört? Kein Wunder dass der durchdreht. Hiddleston spielt das so gut – diese Mischung aus Verletzlichkeit und Verschlagenheit, man weiß nie genau woran man bei ihm ist.
🔬 Dr. Jane Foster
Natalie Portman macht hier nen soliden Job als Jane. Klar, sie ist die Love Interest, aber wenigstens ist sie ne Wissenschaftlerin mit Hirn und nicht nur hübsches Beiwerk. Die Art wie sie Thor erstmal für bekloppt hält („Du glaubst, dein Hammer wurde von deinem Vater auf die Erde geworfen?“) ist herrlich normal. Schade nur, dass die Chemie zwischen ihr und Hemsworth nicht so richtig knistert. Man kauft ihnen die große Liebe nicht wirklich ab – eher so „naja, ihr seid halt die Hauptfiguren, also müsst ihr euch verlieben“.
🎭 Wissenswertes
Jetzt mal Butter bei die Fische – wusstest du, dass Kenneth Branagh erst gar nicht wollte? Der Mann ist bekannt für seine Shakespeare-Verfilmungen und dachte sich wahrscheinlich: „Superhelden? Ernsthaft?“ Aber Marvel hat ihn überzeugt mit dem Argument, dass Thor im Grunde ne shakespearesche Tragödie ist. Verbannung, Bruderzwist, Vater-Sohn-Konflikt – passt alles! Genialer Schachzug, wenn du mich fragst.
Die Location für die Erdszenen war übrigens der Hammer (haha, Wortwitz!). Die haben in Galisteo, New Mexico gedreht und dort ne komplette Kleinstadt hingestellt. Nach den Dreharbeiten? Alles wieder platt gemacht. Stell dir mal vor, du wohnst da und plötzlich steht da ne Filmstadt – und zack, weg isses wieder. Bisschen schade, hätte man als Touristenattraktion stehen lassen können.
Chris Hemsworth und sein Training – oh Mann! Der Kerl hat sich 20 Pfund Muskeln draufgepackt. Sein Trainer hatte ihm so nen krassen Ernährungsplan verpasst: Morgens Haferflocken mit Eiweiß, mittags Hühnchen mit Reis, abends wieder Hühnchen mit… rate mal… Reis! Der arme Kerl hat bestimmt von Burgern geträumt. Aber das Ergebnis? Respekt! Die Arme sind ja dicker als meine Oberschenkel!
Jetzt wirds lustig: Das Kostüm! Alexandra Byrne musste aus den bunten Comic-Klamotten was machen, was auf der Leinwand nicht aussieht wie von ner Karnevalsparty. Thors roter Umhang allein wog 30 Pfund! 30 PFUND! Das ist wie wenn du dir nen kleinen Hund umhängst. Zwischen den Takes musste Hemsworth sich immer hinsetzen, weil das Ding so schwer war.
Der Hammer, ach der Hammer… Mjölnir gabs in zig Versionen. Eine aus Gummi für die Prügelszenen (damit keiner k.o. geht), eine aus Aluminium für Nahaufnahmen (damit’s schön glänzt) und natürlich die CGI-Version fürs Rumfliegen. Nach Drehschluss haben übrigens alle versucht, den „echten“ Hammer hochzuheben. War natürlich festgeschraubt, aber die haben’s trotzdem probiert. Menschen, ey…
Die Regenbogenbrücke – der Bifrost – war richtig aufwendig. Die Designer haben sich von echten Weltraumphänomenen inspirieren lassen. Neutronensterne, Wurmlöcher, sowas halt. Sollte gleichzeitig magisch UND wissenschaftlich aussehen. Hat geklappt, würd ich sagen. Sieht aus wie ne Mischung aus Disko und Teilchenbeschleuniger.
Stan Lee durfte natürlich nicht fehlen! Er spielt den Typen mit dem Pickup, der versucht Mjölnir mit seinem Truck rauszuziehen. „Did it work?“ – „Nope!“ Ein Take, fertig. Der Mann war halt Profi. RIP, Stan!
Das Budget – 150 Millionen Dollar. Klingt viel, is es aber nicht. „Iron Man 2“ hat 200 Mille gekostet! Trotzdem habens geschafft, Asgard richtig episch aussehen zu lassen. Wie haben die das gemacht? Keine Ahnung, aber Hut ab!
Hier kommt der Knaller: Tom Hiddleston wollte ursprünglich Thor spielen! Stell dir das mal vor – der schmächtige Brite als Muskelgott? Ne, ne, ne. Aber beim Casting haben sie gemerkt: Der Typ IST Loki. Er hat sich voll reingehängt, nordische Sagen gelesen, mit nem Sprachcoach gearbeitet. Man merkt’s im Film – jede Geste, jeder Blick sitzt perfekt.
Die Post-Credit-Szene mit Nick Fury und dem Tesserakt? Die kam erst später dazu. Joss Whedon hat die gedreht, während er schon an „Avengers“ gearbeitet hat. Cleveres Marketing – gleich Lust auf mehr machen!
💭 Was ich vom Film halte
Okay, also… ich geb’s zu. Als ich damals ins Kino bin, hatte ich null Erwartungen. N Film über nen Typen mit Hammer der Blitze schießt? Ernsthaft? Aber dann saß ich da und… wow! Branagh hat’s echt hinbekommen, diese völlig durchgeknallte Story glaubhaft zu erzählen.
Die Chemie zwischen Thor und Jane? Naja, da hab ich schon besseres gesehen. Fühlte sich an wie „wir müssen die zusammenbringen, weil… äh… steht so im Drehbuch“. Aber hey, dafür rockt Tom Hiddleston als Loki die Bude! Jede Szene mit ihm ist Gold wert. Dieser Blick wenn er merkt, dass er adoptiert ist? Gänsehaut!
Die Action stimmt definitiv. Der Kampf gegen den Destroyer (dieses Metallteil das alles platt macht) in der Kleinstadt – boah! Und die Effekte in Asgard sind der Wahnsinn, auch wenn’s manchmal bisschen zu viel Bling-Bling ist. Wirkt wie Vegas auf Steroiden, aber irgendwie passt’s.
Was mich wirklich überrascht hat: Der Humor! Thor in der echten Welt ist einfach herrlich. „I need a horse!“ – „We don’t have horses, just dogs, cats, birds…“ – „Then give me one of those large enough to ride!“ Ich hab mich weggeschmissen!
Bewertung: 9.2/10
[review_tribun bewertung=“9.2″ zitat=“HAMMER-MÄSSIGE UNTERHALTUNG MIT GÖTTLICHEM HUMOR!“ text=“Thor haut ordentlich auf den Putz! Chris Hemsworth überzeugt als arroganter Gott der Demut lernt, während Tom Hiddleston einen Bösewicht abliefert, den man fast lieb haben möchte. Die Action knallt, die Effekte beeindrucken und der Humor sitzt. Einzig die Liebesgeschichte plätschert etwas lieblos dahin. Trotzdem: Ein würdiger Start für den Donnergott im MCU! ⚡“ fazit=“GÖTTLICH GUT!“]
🎬 Das könnte dir auch gefallen
Du standest auf Thor? Dann check mal diese Filme aus:
- Thor: The Dark Kingdom (2013) – Noch mehr Loki-Action!
- Iron Man (2008) – Der Film der alles startete
- Captain America: The First Avenger (2011) – Noch so’n Typ der lernen muss
- Guardians of the Galaxy (2014) – Für mehr Weltraum-Wahnsinn
- Wonder Woman (2017) – Göttliche Power bei DC
📺 Wo läuft Thor?
Bock auf ne Thor-Session? Aktuell streamst du den Film bei Disney+ im Abo. Wenns da nicht klappt, kannst du bei Amazon Prime Video digital leihen. Lohnt sich!
🎯 Die DNA des Films
Wenn man genau hinschaut, ist „Thor“ eigentlich Shakespeare mit Superhelden-Kostümen. Die ganze Familiendrama-Nummer zwischen Odin und seinen Söhnen? Könnte glatt aus „König Lear“ sein. Alter König, Machtkampf, Verrat – passt alles!
Dann haben wir noch die klassische „Fremder in fremdem Land“-Story. Kennt man von „Crocodile Dundee“, nur dass Thor halt n Gott ist und kein Australier. Die Szenen wo er mit der modernen Welt kämpft? Comedy-Gold!
Und natürlich die Superman-Parallele: Übermächtiges Wesen kommt auf die Erde, verliert seine Kräfte, findet seine wahre Bestimmung. Nur dass Thor halt vorher n Idiot war und nicht von Geburt an n Gutmensch.
❓ Fragen über Fragen
Muss ich Comics gelesen haben?
Nö! Null. Nada. Der Film erklärt alles was man wissen muss. Comic-Nerds freuen sich über Easter Eggs, aber die sind nur Bonus-Material.
Können Kinder den gucken?
FSK sagt ab 12, passt schon. Bisschen Gekloppe gibts, aber nix Brutales. Die ganzen nordischen Namen könnten kleine Kinder verwirren. „Papa, warum heißt der Jotunheim?“ – Viel Spaß beim Erklären!
Wo passt Thor ins MCU?
Das ist Film Nummer 4 im Marvel-Universum. Spielt ungefähr zur gleichen Zeit wie „Iron Man 2“. Danach kommt „Avengers“ wo sich alle treffen. Alles klar?
Warum sieht Asgard so abgefahren aus?
Die Designer haben sich gedacht: Was wenn Technologie SO weit fortgeschritten ist, dass sie wie Magie aussieht? Daher der ganze Sci-Fi-Fantasy-Mix. Clever, ne?
🌟 Legendäre Sprüche
[su_quote]»I am Thor, son of Odin!« – Thor (Chris Hemsworth)[/su_quote]
Auf Deutsch: [su_quote]»Ich bin Thor, Sohn des Odin!« – Thor (Tommy Morgenstern)[/su_quote]
[su_quote]»You’re not worthy!« – Odin (Anthony Hopkins)[/su_quote]
Auf Deutsch: [su_quote]»Du bist nicht würdig!« – Odin (Joachim Höppner)[/su_quote]
[su_quote]»I never wanted the throne! I only ever wanted to be your equal!« – Loki (Tom Hiddleston)[/su_quote]
Auf Deutsch: [su_quote]»Ich wollte nie den Thron! Ich wollte nur dir ebenbürtig sein!« – Loki (Stefan Günther)[/su_quote]
🎪 Was die Kritiker sagen
Roger Ebert hat damals geschrieben: „Thor ist ein unterhaltsamer Film, der seine absurde Prämisse mit erstaunlicher Ernsthaftigkeit behandelt.“ (RogerEbert.com)
Ähm, sorry Roger, aber das seh ich anders! Gerade der Humor macht den Film doch aus. Wenn Branagh das komplett ernst genommen hätte, wärs doch total lächerlich geworden. Die Mischung machts!
Peter Bradshaw vom Guardian fand: „Hemsworth bringt genau die richtige Mischung aus Arroganz und Charme mit.“ (The Guardian)
Da hat er definitiv recht! Ohne Hemsworths Charisma wär der Film untergegangen wie die Titanic.
Was haltet ihr eigentlich von Lokis Motivation? War er von Anfang an böse oder haben ihn die Umstände dazu gemacht?
🎥 Trailer
⚡ Der offizielle deutsche Trailer ⚡
Nochmal Bock auf Action? Hier ist der Trailer:
Kann man mal gucken und ist auch der einzige Thor Teil, der mir gefällt, aber auch hier sind das Beste noch Natalie Portman und Kat Dennings.
Wenn ich den schaue, habe ich auch immer das Gefühl, dass irgendetwas fehlt. Der wirkt auf mich unfertig. Die Handlung ist schon nicht der Oberflieger und nennen wir es mal den Finalkampf, der fällt auch nicht sonderlich aus. Der wirkt nicht so richtig rund der Film. Er ist nicht schlecht, aber es fehlt auch noch ein Stück zu gut.