Alfred Hitchcock wurde am 13. August 1899 in Leytonstone, einem Stadtteil im Osten Londons, geboren. Der Sohn eines Gemüsehändlers sollte später zum „Master of Suspense" werden. Wer hätte das gedacht? Bereits in den 1920er Jahren begann seine Karriere in den britischen Filmstudios, zunächst als Zwischentitel-Designer für Stummfilme. Doch schnell zeigte sich sein außergewöhnliches Talent fürs Inszenieren. Mit „Rebecca" (1940) gelang ihm der Sprung nach Hollywood – und gleich der erste Oscar als bester Film. Hitchcock etablierte einen völlig neuen Begriff im Kino: Suspense. Die Spannung, das Warten auf das Unvermeidliche. Seine Meisterwerke wie „Das Fenster zum Hof" (1954) und „Psycho" (1960) revolutionierten das Thriller-Genre tatsächlich für immer. Besonders faszinierend war seine Besessenheit von Kontrolle – jede Einstellung, jeder Schnitt musste perfekt sein. Angst, Schuld und Identitätsverlust durchziehen sein gesamtes Werk wie ein roter Faden. Dabei variierte er immer wieder das Motiv des unschuldig Verfolgten, des Mannes, der zur falschen Zeit am falschen Ort war. Übrigens legte er ziemlich viel Wert darauf, in jedem seiner Filme einen Cameo-Auftritt zu haben – eine Tradition, die ihn zur Legende machte. Hitchcock starb 1980, doch sein Einfluss auf das Kino ist bis heute echt spürbar.
Alfred Hitchcock wurde am 13. August 1899 geboren in Leytonstone, London, England, UK und ist 80 Jahre alt.
Alfred Hitchcock hat in 49 Filmen mitgewirkt und ist bekannt für Regie.
Alfred Hitchcock wurde am 13. August 1899 in Leytonstone, einem Stadtteil im Osten Londons, geboren. Der Sohn eines Gemüsehändlers sollte später zum „Master of Suspense" werden. Wer hätte das gedacht? ...
Der neueste Film ist "Becoming Hitchcock: The Legacy of Blackmail" aus dem Jahr 2024.
Daten bereitgestellt von The Movie Database (TMDB) · Letzte Aktualisierung: 20.11.2025 · 49 Filmografie-Einträge · Datenquelle & Copyright-Hinweise