Stanley Kubrick wurde am 26. Juli 1928 in New York City geboren und entwickelte sich zu einem der einflussreichsten Regisseure der Filmgeschichte. Bereits als Teenager entdeckte er seine Leidenschaft für die Fotografie – eine Kunst, die seine spätere Filmsprache entscheidend prägen sollte. Mit '2001: Odyssee im Weltraum' (1968) schuf er ein Meisterwerk, das bis heute als Meilenstein des Science-Fiction-Kinos gilt. Was machte seinen Stil so besonders? Kubrick arbeitete ziemlich langsam und wählte seine Projekte mit äußerster Sorgfalt aus. Dabei wechselte er mühelos zwischen Genres: vom Antikriegsfilm über psychologische Horror-Thriller bis hin zu historischen Epen. Seinen technischen Perfektionismus trieb er oft bis zum Exzess – Dutzende Takes waren keine Seltenheit. Tatsächlich lebte er während der letzten vier Jahrzehnte seiner Karriere überwiegend in England, wo er sich zunehmend zurückzog. Die vollständige Kontrolle über seine Filme? Die gab er niemals aus der Hand. Besonders bemerkenswert bleibt seine Fähigkeit, visuell atemberaubende Bilder mit tiefgründigen philosophischen Fragen zu verbinden. Kubrick verstarb am 7. März 1999, kurz nach Fertigstellung seines letzten Films 'Eyes Wide Shut'. Sein Vermächtnis aber lebt in jedem Frame weiter, den er der Nachwelt hinterließ.
Stanley Kubrick wurde am 26. Juli 1928 geboren in New York City, New York, USA und ist 70 Jahre alt.
Stanley Kubrick hat in 28 Filmen mitgewirkt und ist bekannt für Regie.
Stanley Kubrick wurde am 26. Juli 1928 in New York City geboren und entwickelte sich zu einem der einflussreichsten Regisseure der Filmgeschichte. Bereits als Teenager entdeckte er seine Leidenschaft f...
Der neueste Film ist "National Theatre Live: Dr. Strangelove" aus dem Jahr 2025.
Daten bereitgestellt von The Movie Database (TMDB) · Letzte Aktualisierung: 21.11.2025 · 28 Filmografie-Einträge · Datenquelle & Copyright-Hinweise