Zum Inhalt springen

A-Team

Das A-Team
Das A-Team
7.5
✓ Review

Das A-Team

The A-Team
Action & Adventure, Komödie, Krimi • 1983 - 1987 • NBC

Vier Soldaten auf der Flucht, ein schwarzer GMC Van, und Mr. T mit der ikonischsten Frisur der 80er. Das A-Team war DAS Action-Highlight meiner Kindheit – und ist heute Kult. Wir schauen zurück auf die Serie, die Millionen vor die Glotze brachte.

📡 NBC
🎭 Action & Adventure, Komödie, Krimi
📅 Seit 1983
🛡️ FSK 12
📺 5 Staffeln • 94 Episoden

Lohnt sich Das A-Team heute noch?

Absolut! Klar, die Action ist cheesy und niemand stirbt jemals wirklich – aber genau das macht den Charme aus. Das A-Team ist pure 80er-Nostalgie: überdrehte Action, coole Sprüche, und Mr. T als B.A. Baracus, der jeden Gegner mit bloßen Händen fertigmacht. Perfekt für entspannte Binge-Sessions, wenn man einfach nur Spaß haben will.

8.0/10 Punkten – legendärer Kultstatus!

Das A-Team - Die Story

Die Story von Das A-Team

1972, mitten im Vietnam-Krieg: Vier Elitesoldaten werden wegen eines Verbrechens verurteilt, das sie nie begangen haben. Oberst John "Hannibal" Smith, Lt. Templeton "Faceman" Peck, Captain "Howling Mad" Murdock und Sergeant Bosco "B.A." Baracus brechen aus dem Militärgefängnis aus – und tauchen im Untergrund von Los Angeles unter.

Dort helfen sie als Söldner Menschen in Not. Wenn niemand sonst helfen kann. Wenn alle anderen versagen. Dann ruft man... das A-Team!

So beginnt jede Episode dieser legendären Action-Serie, die von 1983 bis 1987 auf NBC lief und zu einem der größten TV-Hits der 80er wurde. Die Prämisse ist simpel: Jede Woche geraten Unschuldige in Schwierigkeiten – sei es ein kleines Farmerpaar, das von einem korrupten Geschäftsmann bedroht wird, oder eine Community, die von einer Straßengang terrorisiert wird. Das A-Team nimmt den Fall an, plant eine wahnwitzige Mission, und rettet am Ende den Tag mit einer improvisierten Waffe aus Schrottteilen.

Von Action-Hit zum Kultstatus

Was Das A-Team so besonders macht? Es war nie ernst gemeint. Die Serie ist eine selbstironische Parodie auf Action-Shows – niemand stirbt je wirklich, trotz hunderten abgefeuerter Schüsse. Autos überschlagen sich spektakulär, aber der Fahrer kriecht unverletzt raus. Das Team baut in jeder Folge aus Schrott eine absurde Waffe – einen gepanzerten Traktor, einen fliegenden Truck, einen Flammenwerfer aus Gartenschläuchen.

Und genau das liebten Millionen Zuschauer weltweit. Die erste reguläre Episode nach dem Super Bowl XVII am 30. Januar 1983 erreichte 26,4% der TV-Zuschauer – die höchsten NBC-Ratings seit fünf Jahren! In den Staffeln 2 und 3 war Das A-Team konstant unter den Top 4 Shows in den USA und besiegte dabei Konkurrenz-Klassiker wie Happy Days und Laverne & Shirley.

Über 98 Episoden und fünf Staffeln blieb die Formel nahezu unverändert: Das Team wird angeheuert, der Plan läuft schief, Hannibal improvisiert, B.A. prügelt, Face redet sich raus, und Murdock... fliegt irgendetwas. Am Ende der Mission lächelt Hannibal in die Kamera und sagt seinen Kultsatz: "I love it when a plan comes together!"

Deutsche TV-Geschichte

In Deutschland startete Das A-Team erst 1987 – und zwar mit einer kuriosen Besonderheit: Die ARD zeigte nur 26 Episoden, die als "weniger gewalttätig" eingestuft wurden. Erst 1990, als RTL die Rechte erwarb, lief die komplette Serie im deutschen Fernsehen. Fun Fact: Die ARD-Synchronisation gilt bis heute als deutlich besser als die RTL-Version!

Wer streamt Das A-Team?

📺

Aktuell nicht im Streaming

Das A-Team ist derzeit bei keinem Streaming-Dienst in Deutschland verfügbar.

Der Film könnte als DVD/Blu-ray oder digitaler Kauf erhältlich sein.

Besetzung

GP
George Peppard
als
MT
Mr. T
als
DB
Dirk Benedict
als
DS
Dwight Schultz
als

⚖️ Pro & Contra

Pro – Was uns gefallen hat

  • Legendärer Kultstatus – jeder kennt Mr. T und den schwarzen Van
  • Selbstironischer Humor – die Serie nimmt sich nicht ernst
  • Ikonische Charaktere – jedes Mitglied ist unvergesslich
  • Episodischer Aufbau – perfekt zum Reinzappen, keine komplizierten Storylines
  • 80er-Nostalgie pur – Musik, Mode, Action-Style
  • Family-friendly Action – niemand stirbt wirklich

Contra – Mögliche Stolpersteine

  • Repetitive Formel – nach 20 Episoden kennst du jedes Plot-Muster
  • Cheesy Action – wenn du realistische Fights suchst, falsche Serie
  • Staffel 5 schwächelt – Ratings-Einbruch war spürbar
  • Deutsche Synchro variiert – ARD gut, RTL meh

💡 Trivia & Wissenswertes

Trivia & Fun Facts

  • 🎬 George Peppard hasste die Serie! Am Ende von Staffel 5 war er sichtlich erleichtert, als NBC die Show einstellte. Er sagte mehrfach, er hätte Angst gehabt, dass die Show niemals enden würde.
  • 🚁 Murdock flog ALLES: Hubschrauber, Flugzeuge, Heißluftballons – Dwight Schultz' Charakter war der einzige, der fliegen konnte. Das führte zu absurden Szenen, in denen das Team B.A. betäuben musste, weil er Flugangst hatte!
  • 🎯 Niemand starb jemals! Die Serie war bewusst als Parodie konzipiert: Trotz tausender abgefeuerter Schüsse und explodierender Autos wurde nie jemand ernsthaft verletzt. Perfekt für Family-TV!
  • 🤖 Cylon Easter Egg: Im Opening läuft ein Cylon Warrior (aus Battlestar Galactica) durchs Bild – eine Hommage an Dirk Benedicts frühere Rolle als Starbuck!
  • 📺 Super Bowl Launch: Die erste reguläre Episode lief direkt nach Super Bowl XVII am 30. Januar 1983 – und erreichte 26,4% Viewership. Das war der höchste NBC-Rating in 5 Jahren!
  • 💰 Merchandise-Wahnsinn: Galoob produzierte 1983 eine komplette Action-Figure-Linie (3,75 Zoll), Ertl machte Diecast-Vans, Marvel brachte Comics raus. Das A-Team war ein Lizenz-Goldrausch!
  • 🎭 Tim Dunigan war der erste Faceman: Im Pilot spielte Tim Dunigan "Faceman" Peck – wurde aber für zu jung befunden und durch Dirk Benedict ersetzt.
  • 📉 Ratings-Kollaps in Staffel 4: Nach drei Mega-Staffeln (Top 4 Ratings!) brachen die Zuschauerzahlen in Staffel 4 dramatisch ein – vermutlich wegen der Konkurrenz durch neue Shows und der gleichbleibenden Formel.
  • 🇩🇪 ARD zensierte 72 Episoden! Die ARD zeigte 1987 nur 26 "weniger gewalttätige" Episoden. Erst RTL brachte 1990 die komplette Serie – allerdings mit schlechterer Synchro.

❓ Das A-Team FAQ - Häufige Fragen

Wie viele Staffeln hat Das A-Team?
Das A-Team umfasst 5 Staffeln mit insgesamt 98 Episoden. Die Serie lief von Januar 1983 bis Dezember 1986 auf NBC, mit einer finalen Episode, die im März 1987 ausgestrahlt wurde.
Wo kann ich Das A-Team streamen?
Das A-Team ist auf verschiedenen Streaming-Plattformen verfügbar, darunter Amazon Prime Video (zum Kauf/Leihen) und gelegentlich auf Free-TV-Sendern wie Nitro oder RTL Passion. Die Verfügbarkeit ändert sich regelmäßig – am besten die DVD-Box holen!
Warum hatte B.A. Baracus Flugangst?
B.A.'s Flugangst war ein Running Gag der Serie: Obwohl er der härteste Kerl im Team ist, hat er panische Angst vorm Fliegen. Das Team musste ihn regelmäßig mit einem Betäubungsmittel außer Gefecht setzen, damit Murdock ihn überhaupt in ein Flugzeug bekam. Das führte zu vielen komischen Momenten!
Was bedeutet "I love it when a plan comes together"?
Das ist Hannibal Smiths Kultsatz, den er am Ende fast jeder Episode sagt, wenn die Mission erfolgreich war. Auf Deutsch: "Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert!" – meist mit einer Zigarre im Mundwinkel und einem zufriedenen Grinsen.
Gab es einen A-Team Film?
Ja! 2010 kam ein Kino-Reboot mit Liam Neeson (Hannibal), Bradley Cooper (Face), Quinton "Rampage" Jackson (B.A.) und Sharlto Copley (Murdock). Der Film war okay, aber erreichte nie den Kultstatus der Original-Serie.
Warum wurde Das A-Team eingestellt?
Nach drei erfolgreichen Staffeln brachen die Ratings in Staffel 4 dramatisch ein. Die gleichbleibende Formel und neue Konkurrenz-Shows führten dazu, dass NBC die Serie nach Staffel 5 einstellte. George Peppard war sichtlich erleichtert – er wollte schon länger raus!

Unser Fazit & Bewertung

Unser Fazit zu Das A-Team

Das A-Team ist nicht die beste Serie aller Zeiten – aber verdammt nochmal, es ist eine der kultigsten! Die Formel ist simpel, die Action absurd übertrieben, und niemand stirbt jemals wirklich. Aber genau das macht den Charme aus.

Wenn du in den 80ern aufgewachsen bist, ist Das A-Team pure Nostalgie. Der schwarze GMC Van, B.A.'s Mohawk, Hannibals Zigarre – das sind Pop-Culture-Ikonen, die jeder kennt. Selbst Leute, die die Serie nie gesehen haben, wissen, wer Mr. T ist.

Ja, die Serie zieht sich nach ein paar Staffeln. Ja, die Plots wiederholen sich. Aber für entspannte Binge-Sessions, wenn du einfach nur Action und Spaß willst, ist Das A-Team perfekt. Schalte dein Gehirn aus, lehn dich zurück, und genieße, wie vier Outlaws mit Schrottteilen Panzer bauen.

Empfohlen für:

  • 80er-Nostalgie-Junkies
  • Fans von selbstironischer Action
  • Wer MacGyver, Knight Rider oder Airwolf mochte
  • Leute, die Binge-würdige Serien ohne komplizierte Plots suchen
  • Mr. T Fans (obviously!)

Nicht empfohlen für:

  • Wer realistische Action sucht
  • Fans von tiefgründigen Charakterdramen
  • Leute, die repetitive Plots hassen

Rating: 8.0/10 – Legendärer 80er-Kult!

Unsere Bewertung

TOP

Tribun

Signatur pur
8,0
von 10
" I love it when a plan comes together! "

Das A-Team ist pure 80er-Nostalgie: überdrehte Action, Mr. T als lebende Legende, und eine selbstironische Formel, die einfach funktioniert. Klar, nach 30 Episoden kennst du jedes Plot-Muster – aber das ist egal. Die Serie ist Comfort Food fürs Gehirn: entspannend, unterhaltsam, und verdammt kultig.

🎬 🎬 🎬

Zuletzt aktualisiert: 18. Oktober 2025
Streaming-Verfügbarkeit geprüft. Alle Staffeln auf Amazon Prime Video verfügbar.

TMDB
Datenquelle: Filmdaten & Poster von The Movie Database (TMDB) Vollständige Attribution & Bildrechte

Das A-Team (1983-1987) – Complete Review | WatchGuide

Vier Soldaten auf der Flucht, ein schwarzer GMC Van, und Mr. T mit der ikonischsten Frisur der 80er. Das A-Team war DAS Action-Highlight meiner Kindheit – und ist heute Kult. Wir schauen zurück auf die Serie, die Millionen vor die Glotze brachte.

Schnelle Antwort: Das A-Team ist eine Action-Abenteuer-Serie aus 1983. Vier zu Unrecht verurteilte Soldaten helfen als Söldner Menschen in Not und liefern dabei spektakuläre Action mit einer gehörigen Portion Humor. 8.0/10 Punkten für einen der größten TV-Hits der 80er Jahre.

Lohnt sich Das A-Team heute noch?

Absolut! Klar, die Action ist cheesy und niemand stirbt jemals wirklich – aber genau das macht den Charme aus. Das A-Team ist pure 80er-Nostalgie: überdrehte Action, coole Sprüche, und Mr. T als B.A. Baracus, der jeden Gegner mit bloßen Händen fertigmacht. Perfekt für entspannte Binge-Sessions, wenn man einfach nur Spaß haben will.

8.0/10 Punkten – legendärer Kultstatus!

Die Story von Das A-Team

1972, mitten im Vietnam-Krieg: Vier Elitesoldaten werden wegen eines Verbrechens verurteilt, das sie nie begangen haben. Oberst John „Hannibal“ Smith, Lt. Templeton „Faceman“ Peck, Captain „Howling Mad“ Murdock und Sergeant Bosco „B.A.“ Baracus brechen aus dem Militärgefängnis aus – und tauchen im Untergrund von Los Angeles unter.

Dort helfen sie als Söldner Menschen in Not. Wenn niemand sonst helfen kann. Wenn alle anderen versagen. Dann ruft man… das A-Team!

So beginnt jede Episode dieser legendären Action-Serie, die von 1983 bis 1987 auf NBC lief und zu einem der größten TV-Hits der 80er wurde. Die Prämisse ist simpel: Jede Woche geraten Unschuldige in Schwierigkeiten – sei es ein kleines Farmerpaar, das von einem korrupten Geschäftsmann bedroht wird, oder eine Community, die von einer Straßengang terrorisiert wird. Das A-Team nimmt den Fall an, plant eine wahnwitzige Mission, und rettet am Ende den Tag mit einer improvisierten Waffe aus Schrottteilen.

Von Action-Hit zum Kultstatus

Was Das A-Team so besonders macht? Es war nie ernst gemeint. Die Serie ist eine selbstironische Parodie auf Action-Shows – niemand stirbt je wirklich, trotz hunderten abgefeuerter Schüsse. Autos überschlagen sich spektakulär, aber der Fahrer kriecht unverletzt raus. Das Team baut in jeder Folge aus Schrott eine absurde Waffe – einen gepanzerten Traktor, einen fliegenden Truck, einen Flammenwerfer aus Gartenschläuchen.

Und genau das liebten Millionen Zuschauer weltweit. Die erste reguläre Episode nach dem Super Bowl XVII am 30. Januar 1983 erreichte 26,4% der TV-Zuschauer – die höchsten NBC-Ratings seit fünf Jahren! In den Staffeln 2 und 3 war Das A-Team konstant unter den Top 4 Shows in den USA und besiegte dabei Konkurrenz-Klassiker wie Happy Days und Laverne & Shirley.

Über 98 Episoden und fünf Staffeln blieb die Formel nahezu unverändert: Das Team wird angeheuert, der Plan läuft schief, Hannibal improvisiert, B.A. prügelt, Face redet sich raus, und Murdock… fliegt irgendetwas. Am Ende der Mission lächelt Hannibal in die Kamera und sagt seinen Kultsatz: „I love it when a plan comes together!“

Deutsche TV-Geschichte

In Deutschland startete Das A-Team erst 1987 – und zwar mit einer kuriosen Besonderheit: Die ARD zeigte nur 26 Episoden, die als „weniger gewalttätig“ eingestuft wurden. Erst 1990, als RTL die Rechte erwarb, lief die komplette Serie im deutschen Fernsehen. Fun Fact: Die ARD-Synchronisation gilt bis heute als deutlich besser als die RTL-Version!

Cast & Besetzung

George Peppard – Colonel John „Hannibal“ Smith
Der Anführer mit dem ewigen Siegellächeln und der Zigarre. Hannibal liebt es, wenn ein Plan funktioniert – und verkleidet sich gerne als absurde Figuren (Cowboy, Priester, Geschäftsmann). George Peppard war bereits durch „Frühstück bei Tiffany“ bekannt, wollte aber am Ende der Serie raus – er war sichtlich erleichtert, als NBC die Show 1987 einstellte.

Mr. T – Sergeant Bosco „B.A.“ Baracus
Die lebende Legende. B.A. („Bad Attitude“) ist der Muskelmann, Mechaniker und Mohawk-Träger mit dem goldenen Schmuck. Mr. T wurde durch Das A-Team zum Pop-Culture-Icon der 80er – sein „I pity the fool!“ ist legendär. Fun Fact: B.A. hat panische Flugangst, weshalb das Team ihn vor jedem Flug betäuben muss!

Dirk Benedict – Lieutenant Templeton „Faceman“ Peck
Der Charmeur und Blender. Face ist der Schönling, der mit einem Lächeln jede Tür öffnet (oder jede Information aus hübschen Frauen herauskitzelt). Benedict spielte zuvor Starbuck in Battlestar Galactica – und im A-Team-Opening läuft tatsächlich ein Cylon Warrior durchs Bild als Easter Egg!

Dwight Schultz – Captain H.M. „Howling Mad“ Murdock
Der verrückte Pilot. Murdock lebt offiziell in einer psychiatrischen Anstalt (aus der er für jede Mission „ausgeliehen“ wird), ist aber vermutlich der cleverste im Team. Seine absurden Dialoge und Persönlichkeitswechsel machen ihn zum Comedic Relief der Serie.

Besetzungswechsel

Kleines Trivia: Im Pilot-Film spielte Tim Dunigan die Rolle des „Faceman“ Peck – aber die Produzenten fanden ihn zu jung, also wurde er durch Dirk Benedict ersetzt. In Staffel 5 kam Robert Vaughn als General Hunt Stockwell dazu, was das Team-Dynamic veränderte (und laut Fans die Serie weniger gut machte).

Deutsche Synchronisation

Die ARD-Version gilt als die beste deutsche Synchro: Hans-George Panczak sprach Murdock, während RTL später andere Sprecher einsetzte. Fans bevorzugen bis heute die ARD-Fassung – aber hey, beide Versionen haben ihren Charme!



Trivia & Fun Facts

  • 🎬 George Peppard hasste die Serie! Am Ende von Staffel 5 war er sichtlich erleichtert, als NBC die Show einstellte. Er sagte mehrfach, er hätte Angst gehabt, dass die Show niemals enden würde.
  • 🚁 Murdock flog ALLES: Hubschrauber, Flugzeuge, Heißluftballons – Dwight Schultz‘ Charakter war der einzige, der fliegen konnte. Das führte zu absurden Szenen, in denen das Team B.A. betäuben musste, weil er Flugangst hatte!
  • 🎯 Niemand starb jemals! Die Serie war bewusst als Parodie konzipiert: Trotz tausender abgefeuerter Schüsse und explodierender Autos wurde nie jemand ernsthaft verletzt. Perfekt für Family-TV!
  • 🤖 Cylon Easter Egg: Im Opening läuft ein Cylon Warrior (aus Battlestar Galactica) durchs Bild – eine Hommage an Dirk Benedicts frühere Rolle als Starbuck!
  • 📺 Super Bowl Launch: Die erste reguläre Episode lief direkt nach Super Bowl XVII am 30. Januar 1983 – und erreichte 26,4% Viewership. Das war der höchste NBC-Rating in 5 Jahren!
  • 💰 Merchandise-Wahnsinn: Galoob produzierte 1983 eine komplette Action-Figure-Linie (3,75 Zoll), Ertl machte Diecast-Vans, Marvel brachte Comics raus. Das A-Team war ein Lizenz-Goldrausch!
  • 🎭 Tim Dunigan war der erste Faceman: Im Pilot spielte Tim Dunigan „Faceman“ Peck – wurde aber für zu jung befunden und durch Dirk Benedict ersetzt.
  • 📉 Ratings-Kollaps in Staffel 4: Nach drei Mega-Staffeln (Top 4 Ratings!) brachen die Zuschauerzahlen in Staffel 4 dramatisch ein – vermutlich wegen der Konkurrenz durch neue Shows und der gleichbleibenden Formel.
  • 🇩🇪 ARD zensierte 72 Episoden! Die ARD zeigte 1987 nur 26 „weniger gewalttätige“ Episoden. Erst RTL brachte 1990 die komplette Serie – allerdings mit schlechterer Synchro.

Wie viele Staffeln hat Das A-Team?

Das A-Team umfasst 5 Staffeln mit insgesamt 98 Episoden. Die Serie lief von Januar 1983 bis Dezember 1986 auf NBC, mit einer finalen Episode, die im März 1987 ausgestrahlt wurde.

Wo kann ich Das A-Team streamen?

Das A-Team ist auf verschiedenen Streaming-Plattformen verfügbar, darunter Amazon Prime Video (zum Kauf/Leihen) und gelegentlich auf Free-TV-Sendern wie Nitro oder RTL Passion. Die Verfügbarkeit ändert sich regelmäßig – am besten die DVD-Box holen!

Warum hatte B.A. Baracus Flugangst?

B.A.’s Flugangst war ein Running Gag der Serie: Obwohl er der härteste Kerl im Team ist, hat er panische Angst vorm Fliegen. Das Team musste ihn regelmäßig mit einem Betäubungsmittel außer Gefecht setzen, damit Murdock ihn überhaupt in ein Flugzeug bekam. Das führte zu vielen komischen Momenten!

Was bedeutet „I love it when a plan comes together“?

Das ist Hannibal Smiths Kultsatz, den er am Ende fast jeder Episode sagt, wenn die Mission erfolgreich war. Auf Deutsch: „Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert!“ – meist mit einer Zigarre im Mundwinkel und einem zufriedenen Grinsen.

Gab es einen A-Team Film?

Ja! 2010 kam ein Kino-Reboot mit Liam Neeson (Hannibal), Bradley Cooper (Face), Quinton „Rampage“ Jackson (B.A.) und Sharlto Copley (Murdock). Der Film war okay, aber erreichte nie den Kultstatus der Original-Serie.

Warum wurde Das A-Team eingestellt?

Nach drei erfolgreichen Staffeln brachen die Ratings in Staffel 4 dramatisch ein. Die gleichbleibende Formel und neue Konkurrenz-Shows führten dazu, dass NBC die Serie nach Staffel 5 einstellte. George Peppard war sichtlich erleichtert – er wollte schon länger raus!

Pro – Was uns gefallen hat

  • Legendärer Kultstatus – jeder kennt Mr. T und den schwarzen Van
  • Selbstironischer Humor – die Serie nimmt sich nicht ernst
  • Ikonische Charaktere – jedes Mitglied ist unvergesslich
  • Episodischer Aufbau – perfekt zum Reinzappen, keine komplizierten Storylines
  • 80er-Nostalgie pur – Musik, Mode, Action-Style
  • Family-friendly Action – niemand stirbt wirklich

Contra – Mögliche Stolpersteine

  • Repetitive Formel – nach 20 Episoden kennst du jedes Plot-Muster
  • Cheesy Action – wenn du realistische Fights suchst, falsche Serie
  • Staffel 5 schwächelt – Ratings-Einbruch war spürbar
  • Deutsche Synchro variiert – ARD gut, RTL meh

Unser Fazit zu Das A-Team

Das A-Team ist nicht die beste Serie aller Zeiten – aber verdammt nochmal, es ist eine der kultigsten! Die Formel ist simpel, die Action absurd übertrieben, und niemand stirbt jemals wirklich. Aber genau das macht den Charme aus.

Wenn du in den 80ern aufgewachsen bist, ist Das A-Team pure Nostalgie. Der schwarze GMC Van, B.A.’s Mohawk, Hannibals Zigarre – das sind Pop-Culture-Ikonen, die jeder kennt. Selbst Leute, die die Serie nie gesehen haben, wissen, wer Mr. T ist.

Ja, die Serie zieht sich nach ein paar Staffeln. Ja, die Plots wiederholen sich. Aber für entspannte Binge-Sessions, wenn du einfach nur Action und Spaß willst, ist Das A-Team perfekt. Schalte dein Gehirn aus, lehn dich zurück, und genieße, wie vier Outlaws mit Schrottteilen Panzer bauen.

Empfohlen für:

  • 80er-Nostalgie-Junkies
  • Fans von selbstironischer Action
  • Wer MacGyver, Knight Rider oder Airwolf mochte
  • Leute, die Binge-würdige Serien ohne komplizierte Plots suchen
  • Mr. T Fans (obviously!)

Nicht empfohlen für:

  • Wer realistische Action sucht
  • Fans von tiefgründigen Charakterdramen
  • Leute, die repetitive Plots hassen

Rating: 8.0/10 – Legendärer 80er-Kult!

TOP

Tribun

Signatur pur
8,0
von 10
" I love it when a plan comes together! "

Das A-Team ist pure 80er-Nostalgie: überdrehte Action, Mr. T als lebende Legende, und eine selbstironische Formel, die einfach funktioniert. Klar, nach 30 Episoden kennst du jedes Plot-Muster – aber das ist egal. Die Serie ist Comfort Food fürs Gehirn: entspannend, unterhaltsam, und verdammt kultig.

🎬 🎬 🎬

Seriendaten bereitgestellt von

The Movie Database (TMDB)

Zuletzt aktualisiert: 18. Oktober 2025
Streaming-Verfügbarkeit geprüft. Alle Staffeln auf Amazon Prime Video verfügbar.

Quelle: The Movie Database (TMDB)

0 Kommentare

⭐ Deine Bewertung

Cookie Consent mit Real Cookie Banner