Zum Inhalt springen

Die Abenteuer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn

Die Abenteuer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn
7.8
✓ Review

Die Abenteuer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn

Huckleberry Finn and His Friends
Action & Adventure • 1980 - 1980 • CBC Television

In St. Petersburg, einem verträumten Städtchen am Mississippi, lebt Tom Sawyer mit seinem Bruder Sid bei seiner Tante Polly. Sein bester Freund ist Huckleberry Finn. Zusammen erleben sie die tollkühnsten und spannenden Abenteuer. Ob eine…

📡 CBC Television
🎭 Action & Adventure
📅 Seit 1980
🛡️ FSK 12
📺 1 Staffel • 26 Episoden

Inhaltsverzeichnis • 4 Min Lesezeit

Die Abenteuer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn - Die Story

Die Abenteuer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn ist eine deutsche TV-Miniserie aus dem Jahr 1979, basierend auf den berühmten Romanen von Mark Twain. Sie folgt den spannenden und abenteuerlichen Erlebnissen der beiden Hauptfiguren Tom Sawyer und Huckleberry Finn im fiktiven Städtchen St. Petersburg, Missouri, im 19. Jahrhundert.

Serienhandlung:

Die Geschichte konzentriert sich auf den jungen Tom Sawyer, einen abenteuerlustigen und rebellischen Jungen, der zusammen mit seinem besten Freund Huckleberry Finn eine Reihe von spannenden Abenteuern erlebt. Die Serie zeigt Toms Leben bei seiner Tante Polly, die sich um ihn kümmert, da seine Eltern verstorben sind. Tom ist ein aufgeweckter Junge, der jedoch immer wieder in Schwierigkeiten gerät, sei es durch sein eigenes Verhalten oder durch sein Verlangen nach Aufregung.

Episodenübersicht:

  1. Der Zaun: Tom lebt bei Tante Polly und drückt sich gern vor der Arbeit. In dieser Episode lässt er die anderen Jungs aus dem Dorf für ihn den Zaun streichen, indem er ihnen weismacht, dass das Streichen etwas ganz Besonderes ist und sie dafür sogar etwas zahlen müssen.
  2. Das Abenteuer auf dem Friedhof: Eines Nachts schleichen sich Tom und Huck zum Friedhof, um den „Schatz“ eines verstorbenen Mannes zu finden. Dort werden sie jedoch Zeugen eines Verbrechens: Der Indianer Joe ersticht Dr. Robinson und schiebt die Schuld auf Muff Potter, der als Dorfsäufer bekannt ist. Tom und Huck schwören, das Geheimnis zu bewahren, aus Angst vor Joe.
  3. Die Gerichtsverhandlung: Muff Potter wird des Mordes angeklagt, obwohl er unschuldig ist. Tom ist hin- und hergerissen, da er weiß, wer der wahre Mörder ist. Schließlich fasst er sich ein Herz und sagt vor Gericht die Wahrheit, wodurch Indianer Joe flieht.
  4. Das Geheimnis der Höhle: Tom und seine Schulfreundin Becky Thatcher verlaufen sich bei einem Ausflug in eine Höhle. Sie entdecken, dass Indianer Joe sich dort versteckt hält. Nach spannenden Momenten gelingt es ihnen schließlich, aus der Höhle zu entkommen.
  5. Der Schatz von Indianer Joe: Huck und Tom machen sich auf die Suche nach dem Schatz von Indianer Joe. Nach mehreren spannenden Abenteuern finden sie schließlich das Gold in einer Höhle. Indianer Joe stirbt am Ende der Episode, als er in der Höhle eingeschlossen wird.
  6. Hucks Adoption: Huck Finn, der sein Leben bisher als freiheitsliebender Außenseiter auf der Straße verbracht hat, wird von der Witwe Douglas adoptiert, nachdem Tom und Huck ihren Schatz gefunden haben. Dies führt zu einem inneren Konflikt bei Huck, da er sich schwer an ein geregeltes Leben anpassen kann.

Regie: Wolfgang Liebeneiner
Drehbuch: Edith Neumeier, Wolfgang Liebeneiner (nach den Romanen von Mark Twain)
Musik: Hans Posegga

Hauptdarsteller|innen:

  • Tom Sawyer: Marc Di Napoli
  • Huckleberry Finn: Guido Cerniglia
  • Becky Thatcher: Lina Carstens
  • Tante Polly: May Buschke
  • Indianer Joe: Jacques Lippe
  • Muff Potter: Jacques Franssen
  • Witwe Douglas: Jenny Lovell
  • Dr. Robinson: René Deltgen

Wissenswertes

  • Drehorte:
    • Gedreht wurde die Serie in landschaftlich reizvollen Gebieten, die den amerikanischen Süden des 19. Jahrhunderts authentisch widerspiegeln sollten.
    • Einige Szenen entstanden in Kanada, das als Kulisse für das ländliche Missouri genutzt wurde.
  • Kulturelle Bedeutung:
    • Die Serie trug dazu bei, die Klassiker von Mark Twain einem breiteren internationalen Publikum bekannt zu machen, insbesondere Kindern und Jugendlichen.
    • Die Chemie zwischen Sammy Snyders (Tom) und Ian Tracey (Huck) wurde von Kritikern gelobt und machte die Serie beliebt.
  • Musik:
    • Die musikalische Untermalung unterstrich die nostalgische und abenteuerliche Atmosphäre der Serie.
  • Erfolg:
    • Die Serie wurde international in mehreren Sprachen ausgestrahlt, darunter auch in Deutschland, wo sie einen besonderen Platz bei der älteren Generation hat, die sie aus ihrer Kindheit kennt.
  • Sammy Snyders' Karriere:
    • Nach seiner Rolle als Tom Sawyer erlangte Sammy Snyders noch kurzzeitig Aufmerksamkeit, bevor er sich aus der Schauspielerei zurückzog.

Trailer:

https://www.youtube.com/watch?v=-PIAWL0nhOc

📺 Staffeln & Episoden

Staffeln:
📺

Staffel 1

26 Episoden 1980
Episode 1
Ep 1

Tante Polly hatu2019s schwer

📅 01.01.1980
⭐ 6.0
Episode 2
Ep 2

Erste Liebe

📅 08.01.1980
⭐ 10.0
Episode 3
Ep 3

Die Verlobung

📅 15.01.1980
⭐ 10.0
Episode 4
Ep 4

Geheimnis um Mitternacht

📅 22.01.1980
⭐ 10.0
Episode 5
Ep 5

Schiffbruch

📅 29.01.1980
⭐ 10.0
Episode 6
Ep 6

Piraten mit Heimweh

📅 05.02.1980
⭐ 5.5
Episode 7
Ep 7

Trauerfeier mit u00dcberraschungen

📅 12.02.1980
⭐ 5.5
Episode 8
Ep 8

Vor Gericht

📅 19.02.1980
⭐ 10.0
Episode 9
Ep 9

Die Schatzsucher

📅 26.02.1980
⭐ 10.0
Episode 10
Ep 10

In der Hu00f6hle verirrt

📅 04.03.1980
⭐ 10.0
Episode 11
Ep 11

Die Millionu00e4re

📅 11.03.1980
⭐ 10.0
Episode 12
Ep 12

Die Blutsbru00fcder

📅 18.03.1980
⭐ 10.0
Episode 13
Ep 13

Huck wird entfu00fchrt

📅 25.03.1980
⭐ 10.0
Episode 14
Ep 14

Die Flucht

📅 01.04.1980
⭐ 10.0
Episode 15
Ep 15

Ein entlaufener Sklave

📅 08.04.1980
⭐ 10.0
Episode 16
Ep 16

Der grou00dfe Regen

📅 15.04.1980
⭐ 10.0
Episode 17
Ep 17

Auf dem Mississippi

📅 22.04.1980
⭐ 10.0
Episode 18
Ep 18

Gefu00e4hrliche Freunde

📅 29.04.1980
⭐ 8.0
Episode 19
Ep 19

Blutrache

📅 06.05.1980
⭐ 8.0
Episode 20
Ep 20

Die Abrechnung

📅 13.05.1980
⭐ 9.0
Episode 21
Ep 21

Ein seltsames Paar

📅 20.05.1980
⭐ 9.0
Episode 22
Ep 22

Shakespeare im Wilden Westen

📅 27.05.1980
⭐ 9.0
Episode 23
Ep 23

Jim wird verraten

📅 03.06.1980
⭐ 9.0
Episode 24
Ep 24

Unter falschem Namen

📅 10.06.1980
⭐ 10.0
Episode 25
Ep 25

Freiheit fu00fcr Jim

📅 17.06.1980
⭐ 10.0
Episode 26
Ep 26

Das Testament der Miss Watson

📅 24.06.1980
⭐ 10.0
TMDB
Datenquelle: Filmdaten & Poster von The Movie Database (TMDB) Vollständige Attribution & Bildrechte

Die Abenteuer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn - WatchGuideDie Abenteuer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn ist eine deutsche TV-Miniserie aus dem Jahr 1979, basierend auf den berühmten Romanen von Mark Twain. Sie folgt den spannenden und abenteuerlichen Erlebnissen der beiden Hauptfiguren Tom Sawyer und Huckleberry Finn im fiktiven Städtchen St. Petersburg, Missouri, im 19. Jahrhundert.

Serienhandlung:

Die Geschichte konzentriert sich auf den jungen Tom Sawyer, einen abenteuerlustigen und rebellischen Jungen, der zusammen mit seinem besten Freund Huckleberry Finn eine Reihe von spannenden Abenteuern erlebt. Die Serie zeigt Toms Leben bei seiner Tante Polly, die sich um ihn kümmert, da seine Eltern verstorben sind. Tom ist ein aufgeweckter Junge, der jedoch immer wieder in Schwierigkeiten gerät, sei es durch sein eigenes Verhalten oder durch sein Verlangen nach Aufregung.

Episodenübersicht:

  1. Der Zaun: Tom lebt bei Tante Polly und drückt sich gern vor der Arbeit. In dieser Episode lässt er die anderen Jungs aus dem Dorf für ihn den Zaun streichen, indem er ihnen weismacht, dass das Streichen etwas ganz Besonderes ist und sie dafür sogar etwas zahlen müssen.
  2. Das Abenteuer auf dem Friedhof: Eines Nachts schleichen sich Tom und Huck zum Friedhof, um den „Schatz“ eines verstorbenen Mannes zu finden. Dort werden sie jedoch Zeugen eines Verbrechens: Der Indianer Joe ersticht Dr. Robinson und schiebt die Schuld auf Muff Potter, der als Dorfsäufer bekannt ist. Tom und Huck schwören, das Geheimnis zu bewahren, aus Angst vor Joe.
  3. Die Gerichtsverhandlung: Muff Potter wird des Mordes angeklagt, obwohl er unschuldig ist. Tom ist hin- und hergerissen, da er weiß, wer der wahre Mörder ist. Schließlich fasst er sich ein Herz und sagt vor Gericht die Wahrheit, wodurch Indianer Joe flieht.
  4. Das Geheimnis der Höhle: Tom und seine Schulfreundin Becky Thatcher verlaufen sich bei einem Ausflug in eine Höhle. Sie entdecken, dass Indianer Joe sich dort versteckt hält. Nach spannenden Momenten gelingt es ihnen schließlich, aus der Höhle zu entkommen.
  5. Der Schatz von Indianer Joe: Huck und Tom machen sich auf die Suche nach dem Schatz von Indianer Joe. Nach mehreren spannenden Abenteuern finden sie schließlich das Gold in einer Höhle. Indianer Joe stirbt am Ende der Episode, als er in der Höhle eingeschlossen wird.
  6. Hucks Adoption: Huck Finn, der sein Leben bisher als freiheitsliebender Außenseiter auf der Straße verbracht hat, wird von der Witwe Douglas adoptiert, nachdem Tom und Huck ihren Schatz gefunden haben. Dies führt zu einem inneren Konflikt bei Huck, da er sich schwer an ein geregeltes Leben anpassen kann.

Regie: Wolfgang Liebeneiner
Drehbuch: Edith Neumeier, Wolfgang Liebeneiner (nach den Romanen von Mark Twain)
Musik: Hans Posegga

Hauptdarsteller|innen:

  • Tom Sawyer: Marc Di Napoli
  • Huckleberry Finn: Guido Cerniglia
  • Becky Thatcher: Lina Carstens
  • Tante Polly: May Buschke
  • Indianer Joe: Jacques Lippe
  • Muff Potter: Jacques Franssen
  • Witwe Douglas: Jenny Lovell
  • Dr. Robinson: René Deltgen

Wissenswertes

  • Drehorte:
    • Gedreht wurde die Serie in landschaftlich reizvollen Gebieten, die den amerikanischen Süden des 19. Jahrhunderts authentisch widerspiegeln sollten.
    • Einige Szenen entstanden in Kanada, das als Kulisse für das ländliche Missouri genutzt wurde.
  • Kulturelle Bedeutung:
    • Die Serie trug dazu bei, die Klassiker von Mark Twain einem breiteren internationalen Publikum bekannt zu machen, insbesondere Kindern und Jugendlichen.
    • Die Chemie zwischen Sammy Snyders (Tom) und Ian Tracey (Huck) wurde von Kritikern gelobt und machte die Serie beliebt.
  • Musik:
    • Die musikalische Untermalung unterstrich die nostalgische und abenteuerliche Atmosphäre der Serie.
  • Erfolg:
    • Die Serie wurde international in mehreren Sprachen ausgestrahlt, darunter auch in Deutschland, wo sie einen besonderen Platz bei der älteren Generation hat, die sie aus ihrer Kindheit kennt.
  • Sammy Snyders‘ Karriere:
    • Nach seiner Rolle als Tom Sawyer erlangte Sammy Snyders noch kurzzeitig Aufmerksamkeit, bevor er sich aus der Schauspielerei zurückzog.

Trailer:

Quelle: The Movie Database (TMDB)

1 Kommentar

⭐ Deine Bewertung

Cookie Consent mit Real Cookie Banner