Maxton Hall. Prime Video. 2024. Ich dachte: Oh Mann, nicht schon WIEDER so eine Elite-Schule-Romance-Serie. Aber meine Frau (45) meinte: „Deutsche Produktion, gucken wir mal!“ Alter, was für eine Überraschung.
Schnelle Antwort: Maxton Hall ist eine deutsche Prime Video Original-Serie aus 2024, basierend auf Mona Kastens Bestseller „Save Me“. Die Romantic Drama Serie zeigt eine Enemies-to-Lovers Geschichte zwischen Stipendiatin Ruby Bell und dem reichen James Beaufort an einer Elite-Privatschule. Die Serie wurde zum erfolgreichsten internationalen Prime Video Original aller Zeiten. 8.5/10 Punkten – überraschend starke deutsche Teen-Romance mit internationaler Qualität.
Die Story von Maxton Hall – Worum geht’s eigentlich?
Mai 2024 war’s, Freitagabend, draußen warm aber wir waren drinnen auf dem Sofa. Meine Frau scrollt durch Prime Video und meint: „Guck mal, neue deutsche Serie, Maxton Hall, basiert auf nem Roman den ich kenne.“ Ich hab innerlich gestöhnt. Nicht weil ich was gegen deutsche Produktionen hab – aber deutsche Teen-Serien? Nach Gossip Girl, Elite, und wie sie alle heißen, braucht die Welt das wirklich? Ich dachte: Okay, EINE Episode, dann muss ich noch arbeiten. Spoiler: Ich hab an dem Abend nix mehr gearbeitet.
Ruby Bell ist 17, super schlau, kommt aus einer ganz normalen Familie, und geht nur dank Stipendium auf die Maxton Hall College School. Das ist so eine krass teure Elite-Privatschule in England, wo die Kids mit Bentleys vorfahren und über ihre Familienunternehmen reden als wär’s nix. Ruby hält den Kopf unten, lernt wie ne Verrückte, will nach Oxford, und hat mit dem ganzen Rich-Kids-Drama eigentlich nix am Hut.
Dann sieht sie eines Nachts zufällig, wie James Beaufort – DER James Beaufort, Sohn einer Milliardärsfamilie, Schul-Superstar, arroganter Playboy – seine Schwester Lydia in einer sagen wir mal SEHR kompromittierenden Situation mit einem Lehrer erwischt. Ruby wird zur Zeugin dieses Familiengeheimnisses.
Und James? Der will natürlich verhindern, dass das rauskommt. Also versucht er Ruby erstmal einzuschüchtern, dann zu bestechen, dann… naja, dann kommen sie sich näher. Klassisches Enemies-to-Lovers-Setup. Aber – und das ist das Gute an der Serie – es ist nicht nur romantisches Geflirte. Es geht um Class-Unterschiede, um Familiengeheimnisse, um Rubys Träume vs. ihre wachsenden Gefühle, und um die Frage: Kann man sich in jemanden verlieben, der aus einer komplett anderen Welt kommt?
Meine persönliche Meinung – Warum hat mich das SO gepackt?
Wir fangen die erste Episode an. Um 21 Uhr. Ich denk mir: Okay, 45 Minuten, dann mach ich noch was am Laptop. Aber Alter – nach 20 Minuten war ich DRIN. Bei Episode 3 hab ich laut aufgeschrien bei diesem Cliffhanger mit dem Lacrosse-Spiel und dem Kuss. Meine Frau guckt mich an und meint nur: „Siehste? Hab ich doch gesagt!“ Wir haben dann bis halb 3 Uhr nachts alle 6 Episoden durchgezogen, obwohl ich am nächsten Tag arbeiten musste. Haben zwischendurch Tee gemacht, Chips geholt, und nach jeder Episode diskutiert was jetzt passiert. Am Ende von Episode 6 war ich so aufgewühlt, dass ich erstmal nicht schlafen konnte und noch ne halbe Stunde auf Reddit gelesen hab ob andere Leute auch so gefesselt waren. Antwort: JA. Die ganze Welt hat diese Serie gefeiert.
Was mich so begeistert hat? Drei Sachen:
Erstens: Die Chemie zwischen Harriet Herbig-Matten und Damian Hardung ist IRRE. Ich mein, bei so ner Romance-Serie steht und fällt alles mit den beiden Leads – und hier? Jede Szene zwischen Ruby und James knistert. Jeder Blick, jede Berührung, jedes geflüsterte Wort. Man GLAUBT diesen beiden, dass sie sich hassen UND gleichzeitig nicht voneinander lassen können.
Zweitens: Ruby ist keine schwache, naive Protagonistin die gerettet werden muss. Sie ist clever, hat Ziele, kämpft für ihre Familie und ihre Zukunft. Ja, sie verliebt sich – aber sie verliert sich nicht. Das ist so wichtig! Sie behält ihre Stärke, ihre Prinzipien. Und James ist kein eindimensionaler Bad Boy. Er hat Layers, Verletzlichkeit, Familienprobleme. Die Serie nimmt sich Zeit, beide Charaktere zu entwickeln.
Drittens: Die Produktion ist einfach TOP. Cinematography, Musik, Ausstattung – das sieht aus wie ne internationale High-Budget-Produktion. UFA Fiction hat hier wirklich abgeliefert. Das ist nicht „deutsche Fernsehserie“, das ist internationales Streaming-Niveau.
Cast & Besetzung – Wer spielt hier mit?
Hauptdarsteller
Harriet Herbig-Matten als Ruby Bell
Die 23-jährige Schauspielerin (Jahrgang 2001) war vorher schon in deutschen Produktionen zu sehen, aber Maxton Hall ist ihr internationaler Durchbruch. Sie spielt Ruby mit so viel Intelligenz, Verletzlichkeit und innerer Stärke. Respekt.
Damian Hardung als James Beaufort
Der 26-Jährige (Jahrgang 1998) kennt man vielleicht aus „Club der roten Bänder“ oder „Auerhaus“. Hier spielt er den reichen, arroganten, aber im Kern verletzlichen James perfekt. Dieser Typ kann mit einem Blick mehr sagen als andere mit nem ganzen Monolog.
Ben Felipe als Cyrill
Rubys bester Freund, schwul, fabelhaft sarkastisch, und der emotionale Anker für Ruby. Tolle Darstellung!
Runa Greiner als Lydia Beaufort
James‘ Schwester, deren Geheimnis die ganze Geschichte ins Rollen bringt. Komplexe Figur, gut gespielt.
Hyun Wanner als Lin
Rubys andere beste Freundin, loyal und witzig.
Andrea Guo als Ember
Eines der Rich Kids, aber überraschend sympathisch.
Fedja van Huêt als Mortimer Beaufort
James‘ und Lydias Vater, kalt und kontrollierend.
Deutsche Synchronisation
Die Serie ist im Original auf Deutsch! Ja, richtig gelesen – das ist eine DEUTSCHE Produktion mit deutschen Schauspielern, die Deutsch sprechen. Das war für mich auch neu, weil die Elite-Schule „Maxton Hall“ in England liegt und viele internationale Schüler hat. Aber die Dialoge sind original Deutsch mit ein paar englischen Einsprengseln, weil halt internationale Schule. Und es gibt Synchronisationen in über 30 Sprachen, weil Prime Video das weltweit gepusht hat. Krass, oder?
Aktuell nicht im Streaming
Maxton Hall - Die Welt Zwischen Uns ist derzeit bei keinem Streaming-Dienst in Deutschland verfügbar.
Der Film könnte als DVD/Blu-ray oder digitaler Kauf erhältlich sein.
Fun Facts & Hintergründe – Wusstet ihr das?
Basiert auf einem Bestseller-Roman
Die Serie basiert auf „Save Me“ aus 2018 von Mona Kasten, dem ersten Teil der „Maxton Hall“-Trilogie. Die Bücher waren in Deutschland mega erfolgreich – über 500.000 verkaufte Exemplare. Die anderen beiden Bände heißen „Save You“ und „Save Us“.
Rekord-Erfolg für Prime Video
Maxton Hall wurde in der ersten Woche nach Release zur meistgeschauten internationalen nicht-US Prime Video Original-Serie ALLER ZEITEN weltweit. Nummer 1 in über 120 Ländern. Wahnsinn!
Gedreht in Deutschland, spielt in England
Die Maxton Hall College School soll in England liegen, aber gedreht wurde hauptsächlich in Deutschland vor allem in NRW und Hamburg. Die Kulissen sind aber so gut, dass man den Unterschied kaum merkt.
Staffel 2 kam schnell
Normalerweise dauerts bei Serien-Renewals ewig. Hier? Prime Video hat Staffel 2 super schnell bestätigt Juni 2024 und schon im November 2024 veröffentlicht. Nur 6 Monate nach Staffel 1! Das zeigt, wie sehr Prime auf diese Serie setzt.
Internationale Cast-Chemistry
Harriet Herbig-Matten und Damian Hardung kannten sich vor Maxton Hall nicht persönlich. Die Chemie, die man auf dem Bildschirm sieht? Das ist pure Schauspiel-Magie und gute Regie.
Soundtrack ist Feuer
Die Musik-Auswahl ist perfekt. Von Indie-Pop über emotionale Balladen bis zu dramatischen Orchestral-Scores. Besonders die Song-Choices in den emotionalen Szenen – Chefs Kiss.
Es gibt eine Maxton Hall Merch-Linie
Nach dem Erfolg von Staffel 1 hat Prime Video offizielles Maxton Hall Merch rausgebracht – Hoodies, T-Shirts mit Quotes, Notizbücher. Meine Tochter (23, studiert Geschichte) hat sich den „Ruby Bell Scholarship Squad“-Hoodie bestellt. Ich hab nur gelacht, aber heimlich fand ichs cool.
💬 Legendäre Zitate aus Maxton Hall
Beste Szenen – Was bleibt hängen?
Der erste Kuss (Episode 3): Nach dem Lacrosse-Spiel. James und Ruby in der Umkleide. Die Spannung, die sich da aufgebaut hat – und dann dieser Kuss. Ich hab laut „ENDLICH!“ gerufen. Meine Frau auch. Wir haben zurückgespult und die Szene nochmal geguckt.
Die Ballroom-Szene (Episode 5): Der Oxford-Ball. Ruby im roten Kleid (DIESES KLEID!), James im Smoking, der Tanz, die Blicke. Pure Eleganz und Romantik. Hätte aus einem Hollywood-Film sein können.
Der Cliffhanger am Ende von Staffel 1: OHNE SPOILER – Das Ende von Episode 6 hat mich fertiggemacht. Ich hab sofort auf Prime nachgeguckt ob Staffel 2 schon angekündigt ist. War sie zu dem Zeitpunkt noch nicht. Ich war am Boden zerstört.
Die Zitate
Du denkst, du kennst mich. Aber du kennst nur die Version von mir, die ich allen zeige.
(Deutsche Serie – Original-Deutsch)
Ich lass mir von dir nicht vorschreiben, wer ich bin oder wer ich sein soll. Das entscheide immer noch ich.
(Deutsche Serie – Original-Deutsch)
Was funktioniert und was nicht?
Pro – Was uns gefallen hat
Herausragende Chemie zwischen den Leads
Ruby als starke, unabhängige Protagonistin
Internationale Produktionsqualität
Perfekte Pacing über 6 Episoden
Authentische Charakterentwicklung
Soundtrack ist on point
Class-Conflict Story gut erzählt
Cons – Mögliche Stolpersteine
Manche Nebencharaktere sind Klischees
Einige Plot-Twists vorhersehbar für Genre-Fans
Nur 6 Episoden pro Staffel zu kurz!
An manchen Stellen wirken Dialoge etwas literarisch
Wie viele Staffeln hat Maxton Hall?
Maxton Hall hat aktuell 2 Staffeln mit jeweils 6 Episoden. Staffel 1 erschien am 9. Mai 2024, Staffel 2 am 7. November 2024. Insgesamt sind das 12 Episoden á 45-50 Minuten. Eine dritte Staffel wurde noch nicht offiziell bestätigt, aber aufgrund des Rekord-Erfolgs ist sie sehr wahrscheinlich.
Wo kann ich Maxton Hall streamen?
Maxton Hall ist exklusiv auf Amazon Prime Video verfügbar. Du brauchst also ein Prime-Abo. Beide Staffeln sind komplett verfügbar zum Bingen.
Ist Maxton Hall für Jugendliche geeignet?
Ja, die Serie ist ab 12 Jahren freigegeben FSK 12. Es gibt keine expliziten Szenen, aber es werden Themen wie erste Liebe, Klassenkonflikte und Familiengeheimnisse behandelt. Perfekt für Teenager und Erwachsene.
Basiert Maxton Hall auf einer wahren Geschichte?
Nein, Maxton Hall basiert auf dem fiktionalen Roman „Save Me“ von Mona Kasten aus 2018. Es ist der erste Band einer Trilogie. Die Geschichte ist erfunden, behandelt aber realistische Themen wie Klassenunterschiede und erste Liebe.
Wird es eine dritte Staffel geben?
Offiziell noch nicht bestätigt Stand: November 2024, aber sehr wahrscheinlich. Die Serie ist das erfolgreichste internationale Prime Video Original aller Zeiten. Und es gibt noch zwei weitere Bücher in der Trilogie Save You und Save Us. Die Chancen stehen also sehr gut!
Unser Fazit zu Maxton Hall
JAAA! Absolut! Maxton Hall ist die beste deutsche Teen-Serie die ich je gesehen hab. Punkt. Die Produktion ist top, die Darsteller sind fantastisch, die Story ist emotional mitreißend, und die Romance zwischen Ruby und James ist einfach zum Dahinschmelzen.
Klar, es ist keine bahnbrechende, Genre-verändernde Serie. Es ist eine Enemies-to-Lovers-Romance mit bekannten Tropes. Aber es ist eine verdammt gut gemachte. Und manchmal will man genau das: Eine Serie, die einen für ein paar Stunden in eine andere Welt entführt, bei der man mitfiebert, mitleidet, und am Ende mit einem breiten Grinsen und vielleicht ein paar Tränen dasteht.
Ich hab Maxton Hall an einem Abend komplett durchgebinged und keine Sekunde bereut. Und als Staffel 2 im November rauskam? Hab ich wieder alles an einem Wochenende geschaut. Mit meiner Frau, mit Tee und Chips, und mit ganz viel Gefühl.
Empfohlen für:
Fans von Enemies-to-Lovers-Romance
Leute die Gossip Girl, Elite, oder The Summer I Turned Pretty mochten
Alle die auf Class-Conflict-Stories stehen
Romantik-Liebhaber die CHEMISTRY zwischen Leads brauchen
Leute die deutsche Produktionen auf internationalem Niveau sehen wollen
Binge-Watcher die 6 Episoden an einem Abend durchziehen können
Nicht empfohlen für:
Leute die mit Teen-Dramas generell nix anfangen können
Zuschauer die keine vorhersehbaren Romance-Tropes mögen
Jeder der sagt „Ich guck keine Serien über Teenager“
Menschen die keine emotionalen Cliffhanger aushalten
Tribun
Maxton Hall ist mehr als nur eine weitere Elite-Schule-Romance. Die Serie überzeugt mit starken Darstellern, authentischer Charakterentwicklung und einer Produktion die internationales Niveau erreicht. Harriet Herbig-Matten und Damian Hardung liefern eine Performance ab die man so selten in deutschen Teen-Produktionen sieht. Ja, die Tropes sind bekannt, aber sie werden so gut umgesetzt dass man jede Minute genießt.
Seriendaten bereitgestellt von
The Movie Database (TMDB)
⚡ Zuletzt aktualisiert: 19. Oktober 2025
Streaming-Verfügbarkeit geprüft. Staffel 2 seit November 2024 komplett verfügbar auf Prime Video.
0 Kommentare