[su_note]MCU Phase 3 Titel Nr. 8 – 2017[/su_note]
Die Marvel-Netflix-Serie „The Defenders“ kam im August 2017 raus und hat endlich die vier Helden Daredevil (Charlie Cox), Jessica Jones (Krysten Ritter), Luke Cage (Mike Colter) und Iron Fist (Finn Jones) zusammengebracht. War echt ’ne coole Sache nach all den Einzelshows! Marco Ramirez und Doug Petrie ham das Crossover-Ding umgesetzt, quasi das kleine „Avengers“ für die Straßenkämpfer von NYC.
📽️ Film-Fakten auf einen Blick:
- 🎬 Originaltitel: Marvel’s The Defenders
- 📆 Erscheinungsjahr: 2017
- 🎭 Genre: Superhelden, Action, Drama
- ⏱️ Laufzeit: 8 Episoden (ca. 50 Min. pro Folge)
- 🔞 FSK: 16
- 🎞️ Produktion: Marvel Television, Netflix
Handlung:
Als die Geschichte losgeht, macht jeder der vier Helden sein eigenes Ding: Matt hat seine Maske nach dem ganzen Elektra-Drama in Daredevil Staffel 2 erstma an den Nagel gehängt und macht nur noch Anwaltskram. Jessica, was soll ich sagen… die Frau säuft wie immer, um ihre Traumata zu ertränken, und nimmt nur widerwillig neue Fälle an. Luke kommt frisch aussem Knast und will sein geliebtes Harlem schützen. Und Danny, dieser merkwürdige Kerl, jagt mit seiner Freundin Colleen irgendwelche Mitglieder von dieser Hand-Organisation.
Der gemeinsame Feind, der die chaotische Truppe zusammenbringt, is Alexandra Reid – gespielt von der MEGA-coolen Sigourney Weaver! Die Frau is irgendwie uralt und supermächtig und hat die fünf Anführer der Hand vereint. Ihr Plan? Unter New York City n uraltes Skelett ausbuddeln, das ihnen ewiges Leben gibt… Koste es, was es wolle! Selbst wenn halb Manhattan dabei draufgeht. Naja, typischer Bösewicht-Plan halt.
Die vier Helden treffen zufällig aufeinander – oder vielleicht war’s ja doch Schicksal? 🤔 – und müssen jedenfalls irgendwie miteinander klarkommen. Und BOOOAH, das kracht richtig zwischen denen! Jessica kann mit dem ganzen Superhelden-Getue nix anfangen, Luke is sauer auf Danny wegen seinem Reichtum und Matts Geheimniskrämerei nervt einfach jeden. Aber sie müssen sich zusammenraufen, weil sonst geht New York den Bach runter. Und dann taucht auch noch ne zurückgebrachte Elektra auf… mehr will ich gar net verraten!
⭐ Stab & Schauspieler
Regie: S.J. Clarkson, Peter Hoar, Phil Abraham, Félix Alcalá
Drehbuch: Douglas Petrie, Marco Ramirez
Musik: John Paesano
Kamera: Matthew J. Lloyd, Manue Billeter
Schnitt: Michael N. Knue, Jonathan Chibnall
Schauspieler|innen:
Schauspieler|in | Rolle | Deutsche Stimme |
---|---|---|
Charlie Cox | Matt Murdock / Daredevil | Moritz Brendel |
Krysten Ritter | Jessica Jones | Ulrike Stürzbecher |
Mike Colter | Luke Cage | Dennis Schmidt-Foß |
Finn Jones | Danny Rand / Iron Fist | Konrad Bösherz |
Sigourney Weaver | Alexandra Reid | Karin Buchholz |
Élodie Yung | Elektra Natchios | Giuliana Jakobeit |
Rosario Dawson | Claire Temple | Ghadah Al-Akel |
Scott Glenn | Stick | Ernst Meincke |
Jessica Henwick | Colleen Wing | Marieke Oeffinger |
Rachael Taylor | Trish Walker | Maria Koschny |
Elden Henson | Foggy Nelson | Robin Kahnmeyer |
Deborah Ann Woll | Karen Page | Esra Vural |
Simone Missick | Misty Knight | Sonja Spuhl |
🎬 Wissenswertes
„The Defenders“ is sozusagen der Höhepunkt von Marvels Netflix-Kram, der 2015 mit „Daredevil“ anfing. Damals hat Netflix nen Fünfjahresplan gehabt, um jeden Charakter in seiner eigenen Show vorzustellen, bevor se alle zusammenkommen – genauso wie Marvel’s Kinofilme das gemacht ham. Ich habs damals gefeiert, erst die Charaktere einzeln kennenzulernen und dann zu gucken, wie se sich zusammenraufen!
Die ham die Serie in Brooklyn und so gedreht, unter dem Arbeitstitel „Group Therapy“ – HAHAHA, musste echt lachen, als ich das erfahren hab! Passt ja wie die Faust aufs Auge für den Haufen Chaoten! 🤣 Die Produktion ging direkt los, nachdem „Iron Fist“ fertig war, und manche Szenen wurden sogar parallel gedreht.
Was ich ÜBELST cool fand: Die Farbgebung! Jeder Held hat seine eigene Farbe – Daredevil is rot, Jessica eher lila-blau, Luke hat gelb/gold und Danny naturlich grün. Wenn se dann zusammenkommen, vermischen sich die Farben langsam. Hab das beim ersten Mal gucken gar nich gerallt, bis mein Kumpel Markus drauf hingewiesen hat. Beim zweiten Durchlauf konntste richtig sehen, wie sich die Welten optisch vermischen!
Sigourney Weaver, man! DIE hat als Alexandra einfach zugesagt, ohne überhaupt n Drehbuch zu lesen! Die fand die anderen Netflix-Marvel-Shows so geil, dass se direkt mit Showrunner Marco Ramirez arbeiten wollte. Für mich war das echt ne krasse Besetzung… leider ham se ihr Potenzial nich ganz ausgeschöpft, find ich.
Was voll krass war: In der Serie tauchen über 30 (!!!) bekannte Charas aus den vier Vorgängerserien auf. Ich saß da mit meinem Notizblock und hab mitgezählt – sogar Typen wie Turk Barrett, der Waffendealer, tauchen wieder auf. Stellt euch ma vor, wie kompliziert der Drehplan gewesen sein muss! Bisschen wie Familientreffen zu Weihnachten organisieren, nur mit mehr Ninja-Kämpfen… 😅
Achja, und The Defenders kam nur 7 Monate nach Iron Fist raus – mega-schnell für so ne große TV-Produktion! Deswegen is vielleicht auch manches etwas überhastet… ich mein, manche Handlungsstränge fühlten sich an, als hätte der Autor in letzter Minute noch was zusammengeschustert.
Beim Dreh hatte JEDER Hauptdarsteller seinen eigenen Stunt-Koordinator! Charlie (Daredevil) hat Boxen und Krav Maga trainiert, Mike (Luke) hat vor allem an Straßenkampf mit roher Kraft gearbeitet, Finn (Danny) hat verschiedene Kung-Fu-Stile gelernt und Krysten (Jessica) hat an so nem improvisierten „Ich hau dich weg, wie’s grad passt“-Stil gearbeitet. Habs letztens nochma geschaut und achte da jetzt viel mehr drauf – sieht man richtig, dass jeder seinen eigenen Stil hat!
Marco Ramirez meinte ma in so nem Interview, dass die Show ursprünglich 13 Folgen haben sollte – wie die Einzelserien. Haben’s dann auf 8 gekürzt, damit’s nicht so ausgelutscht wird. Denke, das war schon richtig so… manchmal is weniger einfach mehr, nä? Meine Konzentration hätt für 13 Folgen gar nicht gereicht! 😴
💡 Wusstest du schon?
Die Szene, wo alle vier Defenders zum ersten Mal zusammen in einem Raum stehen, ham se am LETZTEN Drehtag gefilmt! Die Produktion hat extra drauf geachtet, den Moment so lang wie möglich hinauszuzögern, damit auch unter den Schauspielern die Spannung steigt. Charlie Cox hat später erzählt, dass die Stimmung an dem Tag sowas von elektrisierend war – und man merkt’s dem Ergebnis echt an! Als ich die Szene das erste Mal gesehen hab, hab ich vor Aufregung fast mein Bier verschüttet, haha!
🎭 Besetzungs-Trivia
Schon ma gehört? Eigentlich sollte JASON STATHAM Daredevil spielen!!! Der hat aber abgelehnt. Boah, was wär DAS für ne andere Show geworden?! Und Rosario Dawson (Claire) hatte ursprünglich für Jessica Jones vorgesprochen, bevor se die Rolle der Krankenschwester bekam, die alle Serien verbindet. Stell dir ma vor: Statham prügelt sich durch Hell’s Kitchen… da wär nix mehr übrig 😂😂
📺 Staffel & Episodenübersicht
Episode | Deutscher Titel | Originaltitel | Regie |
---|---|---|---|
1 | Die H-Bombe | „The H Word“ | S.J. Clarkson |
2 | Ein schlechter Plan | „Mean Right Hook“ | S.J. Clarkson |
3 | Der schlimmste Verhalten | „Worst Behavior“ | Peter Hoar |
4 | Die königliche Drachenklaue | „Royal Dragon“ | Phil Abraham |
5 | Nimm Schutz | „Take Shelter“ | Uta Briesewitz |
6 | Asche, Asche | „Ashes, Ashes“ | Stephen Surjik |
7 | Fisch in der Tüte | „Fish in the Jailhouse“ | Félix Enríquez Alcalá |
8 | Die Verteidiger | „The Defenders“ | Farren Blackburn |
🎭 Die Hauptcharaktere
Matt Murdock / Daredevil: Der blinde Anwalt aus Hell’s Kitchen! Tagsüber vertritt er Leute vor Gericht, nachts prügelt er Verbrecher windelweich. Durch den Unfall als Kind, bei dem er sein Augenlicht verlor, ham sich seine anderen Sinne krass geschärft. Der Junge hört dein Herz schlagen, wenn du lügst! 😱 In „The Defenders“ hat er seine Maske erstma aufgegeben, weil er sich schuldig fühlt wegen Elektra und all dem anderen Mist. Aber na klar hält das nich lang… Achja, er is mega katholisch und fühlt sich ständig schuldig – typisch! Seine inneren Konflikte sind fast interessanter als seine äußeren Kämpfe.
Jessica Jones: Oh Junge, was soll ich sagen? Die Frau is Privatdetektivin mit Superkräften und MASSIVEN Problemen! Whiskey is ihr bester Freund, Sarkasmus ihre Muttersprache. Nach dem, was Kilgrave ihr angetan hat, vertraut sie niemandem mehr. Könnte ’nen Lieferwagen hochheben, wenn se Bock hätte. Hat aber meistens keinen Bock. 🥃 Als sie in die Defenders-Geschichte gezogen wird, rollt sie mit den Augen härter als jeder andere Marvel-Charakter je zuvor. Aber irgendwie mag man sie grade deshalb!
Luke Cage: Der Mann mit der unkaputtbaren Haut aus Harlem! Hat unglaubliche Kraft und könnte theoretisch alles kurz und klein schlagen, is aber eigentlich der Ruhigste von allen. Kam grade frisch ausm Gefängnis, wo er wegen irgendwelchem Scheiß saß, den er nich begangen hat. Für ihn is Harlem und seine Community das A und O – nich so wie bei den anderen, die alle irgendwie ihre eigenen Dämonen bekämpfen. Luke is der moralische Kompass der Gruppe und sagt auch ma Dinge wie „Ey Danny, check dein Privileg als Reicher“ – was absolut überfällig war!
Danny Rand / Iron Fist: Hhhmmm, wie sag ich’s… Danny is der Milliardenerbe von Rand Enterprises, der 15 Jahre in so nem mystischen Ort namens K’un-Lun verbracht hat. Dort wurde er zum „Iron Fist“ ausgebildet – kann seine Faust mit goldener Energie aufladen und damit krass zuschlagen. Problem is: Der Junge hat ungefähr so viel Lebenserfahrung wie ne Zimmerpflanze und benimmt sich manchma wie der nervige kleine Bruder, den keiner dabeihaben wollte. ABER: Er kennt sich mit dem Feind – der Hand – besser aus als alle anderen, also musste er dabei sein. Und zwischendurch hat er auch echt coole Momente!
⭐ Für Fans von…
Wenn dir „The Defenders“ gefallen hat, check unbedingt auch folgende Titel aus:
📺 Wo kann ich The Defenders streamen?
„The Defenders“ lief ursprünglich auf Netflix, aber seit Disney sich die Marvel-Rechte zurückgeholt hat, kannste die komplette Miniserie jetzt auf Disney+ gucken! Mit deutschem Ton und Untertiteln, wenn de willst. Ich hab’s letztens nochma durchgebinged, läuft immer noch flüssig!
[review_tribun bewertung=“8.0″ zitat=“INTERESSANTE HELDEN-MISCHUNG MIT LUFT NACH OBEN!“ text=“Marvel’s The Defenders bringt endlich die Street-Level-Helden zusammen und die Chemie zwischen den Charas funzt echt gut! Tolle Kampfszenen, coole Einsatz der verschiedenen Farben für jeden Helden und Jessica Jones‘ Sprüche sind zum Schreien! Leider bleibt die Story mit der Hand etwas schwammig und Bösewichtin Alexandra hätte mehr verdient. Trotzdem: Für Marvel-Fans ein Muss! 🦸♂️🦸♀️“ fazit=“NETFLIX‘ ANTWORT AUF DIE AVENGERS!“]
📝 Meine Bewertung
Also echt jetzt… als ich „The Defenders“ 2017 das erste Mal geguckt hab, war ich irgendwie zwiegespalten. Einerseits: ENDLICH sieht man die vier zusammen! Ik hab ja alle Vorgängerserien gebinged und war super hyped. Ich mein, wie geil is das denn, wenn Jessica Jones „nett“ zu Luke Cage sein muss, obwohl die beiden Geschichte haben? Oder wenn der reiche Danny von Luke aufs Maul bekommt, weil er sein Privileg nich checkt?
Die Kampfszenen sind teilweise echt mega – vor allem der Korridor-Fight in Folge 3! Da hab ich mitm Kumpel zusammen geguckt und wir ham beide „BOAH!“ gerufen, als sie die verschiedenen Kampfstile so zusammengebracht haben. Ich saß da mit Chips und Bier und konnt’s kaum fassen, wie gut das choreographiert war.
Aaaaber… die große Bösewichtin Alexandra? Tja. Sigourney Weaver is ’ne Granate, aber irgendwie ham se ihren Charakter nich richtig ausgebaut. Nach dem psychopathischen Kilgrave und dem brutalen Kingpin aus den Einzelserien wirkte die Hand plötzlich so… naja, lasch? Die ganze „wir wollen ewig leben“-Motivation war mir zu ausgelutscht. Da hätt ich mehr erwartet.
Und ehrlich, die Serie musste in nur 8 Folgen die ganzen Handlungsstränge aus VIER verschiedenen Shows zusammenbringen! Das is, als würdeste versuchen, mit deinen vier verschiedenen Freundesgruppen gleichzeitig auf EINE Party zu gehen – kann nur kompliziert werden! Manche Sachen wurden total überstürzt abgehandelt. Vor allem das Ende… ihr wisst schon, was mit Matt passiert… das kam irgendwie zu plötzlich.
Und trotzdem – jedes Mal, wenn die vier zusammen in einer Szene sind, macht’s einfach Spaß! Als sie im China-Restaurant sitzen und versuchen, einen Plan zu schmieden, während Jessica einfach nur mehr Sake will… unnachahmlich gut! 😂
📋 FAQ zu The Defenders
Muss ich echt alle Vorgängerserien geguckt haben, um kapieren was abgeht?
Naja, theoretisch kannste auch einsteigen, ohne alles gesehen zu haben… aber mal ehrlich, dann verpasste so viel! Besonders wichtig sind die Handlungsstränge mit „Die Hand“ aus Daredevil Staffel 2 und Iron Fist. Ich hab mit nem Kumpel geschaut, der nur Jessica Jones kannte, und der war teilweise echt lost. Als Elektra auftauchte, fragte er nur: „Äh, wer is’n die Alte mit den Schwertern?“ 🙄
Gibt’s ne zweite Staffel von The Defenders?
Nö, leider nich. War von Anfang an als Miniserie gedacht. Die einzelnen Helden ham in ihren Solo-Serien weitergemacht, bis Netflix 2018/2019 alle Marvel-Serien abgesägt hat. War schon bitter, als die Nachricht kam… hab erstma niedergeschlagen mein Daredevil-Poster angestarrt.
Wie passt The Defenders eigentlich ins große MCU?
Joar, also TECHNISCH GESEHEN spielen die Netflix-Marvel-Serien im selben Universum wie die Kinofilme… aber da hört’s auch schon fast auf. Die erwähnen ab und zu den „Vorfall“ (also die Schlacht um New York aus Avengers 1) und in Jessica Jones hängt ma ’n Zeitungsartikel über Hulk an der Wand. Ansonsten leben die Netflix-Helden eher in ihrer eigenen Ecke von New York und kümmern sich um Straßenkriminalität statt außerirdische Invasionen.
Warum is Punisher nich dabei? Der wär doch perfekt gewesen!
Frank Castle (The Punisher) war zu der Zeit nur ne Nebenfigur in Daredevil Staffel 2 und kriegte erst später seine eigene Serie. Außerdem passt der vom Charakter her nich so gut ins Team – der Typ ballert Leute ohne zu zögern übern Haufen, während die anderen vier eher versuchen, Menschenleben zu retten. Wär witzig gewesen zu sehen, wie er mit Jessica Jones diskutiert, aber… naja, vielleicht in nem anderen Universum!
Sind die Defenders eigentlich noch Teil vom MCU, nachdem die Netflix-Serien gecancelt wurden?
JA!!! Und das is echt ’ne geile Sache! Matt Murdock/Daredevil is schon in Spider-Man: No Way Home und She-Hulk aufgetaucht, und Wilson Fisk/Kingpin hatte seinen Auftritt in Hawkeye. Marvel hat anscheinend gecheckt, wie beliebt die Figuren sind. Und für Disney+ kommt bald ’ne neue Daredevil-Serie mit Charlie Cox – BORN AGAIN! Bin so gehyped dafür, du glaubst es nicht. Hab mir schon den Starttermin im Kalender markiert!
[su_quote]»Ich bin kein Held. Bin nur ein Typ, der versucht, in Midtown ’ne Würstchenbude zu finden.« – Luke Cage (Dennis Schmidt-Foß)[/su_quote]
[su_quote]»Das ist die dümmste Superheldengruppe aller Zeiten.« – Jessica Jones (Ulrike Stürzbecher)[/su_quote]
[su_quote]»Ich bin NICHT dein Bruder und ich brauch KEINE Erlösung.« – Matt Murdock zu Danny Rand (Moritz Brendel)[/su_quote]
🎬 Film-DNA
„The Defenders“ steht natürlich in der Marvel-Superhelden-Tradition, aber eigentlich fühlts sich an wie ne ganz andere Art von Show!
Klar, die grundlegende Struktur „unterschiedliche Helden kommen zusammen“ is von „The Avengers“ geklaut. ABER: Hier wird’s viel persönlicher und straßenorientierter umgesetzt. Fühlte sich für mich teilweise mehr wie „The Warriors“ (1979) an – so mit verfeindeten Gangs, die durch die dunklen Straßen von New York ziehen. Oder wie der alte Film „Assault on Precinct 13“ von 1976, wo sich völlig unterschiedliche Leute zusammenraufen müssen, um zu überleben.
Die Kampfszenen – vor allem bei Daredevil – sind mega von asiatischen Martial-Arts-Filmen inspiriert! „Old Boy“ zum Beispiel, da gibt’s auch so legendäre Korridor-Kampfszenen. Und Jackie Chan, klar, die Art wie Charlie Cox als Daredevil auch die Umgebung in seine Kämpfe einbezieht.
Bei Jessica Jones isses wieder ganz anders – da steckt viel Film Noir drin. Als sie ermittelt, erinnert mich das immer an „Chinatown“ oder moderne Neo-Noir-Sachen wie „Brick“. Düster, zynisch, mit dieser trockenen Erzählstimme.
Tja, und alles zusammen ergiibt dann diesen coolen, etwas uneinheitlichen Mix, der „The Defenders“ ausmacht!
Trailer:
Was meinst du: Hätte „The Defenders“ eine zweite Staffel verdient gehabt, oder war die Miniserie das richtige Format?
So jetzt habe ich es endlich geschafft diese Serie zu schauen.
Es kommt für mich zwar nicht an jessica Jones und Daredevil als Einzelserie ran, aber trotzdem freut man sich „seine Helden“ wieder zu sehen. Vor allem Iron Fist ist ein Charakter der mir generell nicht gefällt. Das ist mir einige Nummern „zu mystisch“. Nimmt gegen Ende aber gut Fahrt auf. Trotzdem sehr schade, dass es bei diesem rel. offenen Ende nicht weiter geht. Ich denke hier sind jetzt auch soviele Jahre vergangen, dass man die Defenders nie mehr wieder sehen wird. Hätte man bestimmt noch etwas daraus machen können, aber anscheinend war die Fanbase nicht „laut“ genug.
Ganz kurz gesagt, ich fand „The Defenders“ echt cool, weil endlich alle meine Lieblingshelden zusammengekommen sind! 😍 Es war mega, sie alle gemeinsam in Action zu sehen und wie sie miteinander klar kommen mussten. Und die gemeinsamen Kämpfe waren echt faszinierend anzuschauen.
Das Zusammenspiel zwischen Daredevil, Jessica Jones, Luke Cage und Iron Fist war ziemlich unterhaltsam. Jeder hat so seine eigenen Macken, aber zusammen bilden sie ein starkes Team. Und der Bösewicht war auch echt krass, hat für ordentlich Spannung gesorgt! 💥
Klar, es gab auch ein paar Schwachstellen hier und da, aber insgesamt hat mir die Serie echt gut gefallen. Vor allem die dynamische zwischen den Charakteren hat’s für mich ausgemacht. Hoffentlich gibt’s bald neues Crossover! 🙌