Zum Inhalt springen

Oh. What. Fun.

Oh. What. Fun. 2025 Poster
11 Tage

Oh. What. Fun. (2025) - Preview

Weihnachten mit der Familie – manchmal Segen, oft Stress, immer chaotisch. Oh. What. Fun. nimmt sich genau dieses Themas an und packt einen der krassesten Star-Aufläufe ins Boot, den ich seit langem bei einer Weihnachtskomödie gesehen hab. Michelle Pfeiffer, Felicity Jones, Chloë Grace Moretz, Denis Leary, Dominic Sessa (ja, DER aus "The Holdovers"!), Jason Schwartzman, Eva Longoria, Joan Chen – und das ist noch nicht mal die komplette Liste. Regisseur Michael Showalter ("The Big Sick", "The Eyes of Tammy Faye") liefert am 3. Dezember 2025 seine Version der perfekten unperfekten Familie zu Weihnachten. Ich bin extrem gespannt.

Noch 11 Tage
Komödie
120 Min
Erwartet: FSK 12

Quick Answer

Schnellantwort: Oh. What. Fun. ist die neue Weihnachtskomödie von Michael Showalter ("The Big Sick") mit einem absolut krassen Star-Ensemble: Michelle Pfeiffer, Felicity Jones, Chloë Grace Moretz, Denis Leary, Dominic Sessa und viele mehr. Die Story über eine Mutter, die zu Weihnachten versehentlich zu Hause vergessen wird, klingt nach perfekter Holiday-Unterhaltung für die ganze Familie. Prime-Video-Premiere: 3. Dezember 2025. Hype-Level: 🔥🔥🔥🔥 (4/5)

Voice Search Q&A

Wann kommt Oh. What. Fun. raus?

Oh. What. Fun. startet am 3. Dezember 2025 weltweit auf Prime Video. Der Film wird direkt als Streaming-Premiere veröffentlicht und läuft nicht im Kino.

Wer spielt in Oh. What. Fun. mit?

Die Hauptrolle spielt Michelle Pfeiffer als Claire Clauster. Weitere Stars: Felicity Jones, Chloë Grace Moretz, Denis Leary, Dominic Sessa ("The Holdovers"), Jason Schwartzman, Eva Longoria, Joan Chen, Danielle Brooks und Maude Apatow. Regie führte Michael Showalter.

Worum geht es in Oh. What. Fun.?

Claire (Michelle Pfeiffer) plant jedes Jahr die perfekte Weihnachtsfeier für ihre Familie. Doch dieses Jahr wird sie bei einem Familienausflug zu Hause vergessen – und nutzt die Gelegenheit für ihr eigenes spontanes Weihnachtsabenteuer.

Worum geht's in Oh. What. Fun.?

Worum geht's in Oh. What. Fun.?

Claire Clauster (Michelle Pfeiffer) ist DER Weihnachts-Pro in ihrer Familie – sie plant, organisiert, backt, dekoriert, kümmert sich um alles.

Jedes Jahr dasselbe: Claire gibt 200 Prozent, damit ihre Familie die perfekte Weihnachtszeit hat. Plätzchen backen, Geschenke besorgen, Deko aufhängen, Familienausflüge organisieren – sie ist der Klebstoff, der diese chaotische, liebenswerte Familie zusammenhält.

Aber dieses Jahr läuft's anders.

Claire bucht einen besonderen Familienausflug zu Weihnachten – etwas Besonderes, etwas Magisches. Die Familie ist begeistert. Alle steigen ins Auto, fahren los...

...und vergessen Claire zu Hause.

Anstatt frustriert zu sein oder der Familie nachzurennen, trifft Claire eine spontane Entscheidung: Sie nutzt die Gelegenheit für ihr eigenes Weihnachtsabenteuer. Zum ersten Mal seit Jahren hat sie Zeit für sich selbst – keine Verpflichtungen, keine Familiendramen, nur sie und die Weihnachtszeit.

Was sie erlebt, wie die Familie ohne sie klarkommt, und ob am Ende doch alle zusammenfinden – das verspricht der perfekte Mix aus Komödie, Herz und Holiday-Chaos.

Ist Oh. What. Fun. sehenswert?

Basierend auf Trailer, Cast und Regisseur – definitiv ein klares Ja für alle, die Weihnachtskomödien mit Herz und einem krassen Ensemble lieben.

  • Der Cast ist WAHNSINN: Michelle Pfeiffer, Felicity Jones, Chloë Grace Moretz, Denis Leary, Dominic Sessa, Jason Schwartzman, Eva Longoria, Joan Chen – das ist Hollywood-Elite vom Feinsten
  • Michael Showalter kann's: "The Big Sick" (98% auf Rotten Tomatoes!), "The Eyes of Tammy Faye" (Oscar für Jessica Chastain) – der Mann weiß, wie man Geschichten mit Herz erzählt
  • Frische Story: Keine Standard-Weihnachtsromanze, sondern eine Geschichte über Familie, Selbstfürsorge und das Loslassen von Perfektion
  • Prime Video Exklusiv: Kein Kino-Stress, einfach zu Hause streamen ab 3. Dezember

Empfehlung: Ab 6 Jahren (geschätzt FSK), perfekt für Familien, Michelle-Pfeiffer-Fans und alle, die clevere Holiday-Komödien schätzen

Der Star-Auflauf: Michelle Pfeiffer & die Hollywood-Elite

Michelle Pfeiffer – Die Legende kehrt zurück

Michelle Pfeiffer. Wenn der Name fällt, denkt man an: "Scarface" (1983), "Die Glorreichen Sieben" ... nee warte, falscher Film. "Gefährliche Liebschaften" (1988), "Die fabelhaften Baker Boys" (1989), "Batman Returns" (1992) als Catwoman – eine IKONE.

Die Frau ist seit über 40 Jahren im Geschäft. Sie hat drei Oscar-Nominierungen, einen Golden Globe, und gehört zu den angesehensten Schauspielerinnen Hollywoods. Aber – und das macht sie so besonders – sie nimmt sich auch Zeit für Projekte wie "Ant-Man and the Wasp" (als Janet van Dyne) oder eben Weihnachtskomödien wie "Oh. What. Fun."

Warum Michelle Pfeiffer? Weil sie Klasse ausstrahlt, aber nie abgehoben wirkt. Sie kann Drama ("The Fabulous Baker Boys"), Action ("Batman Returns"), Comedy ("Hairspray") – und bringt jede Rolle mit einer Leichtigkeit, die nur wenige haben.

Für "Oh. What. Fun." ist sie perfekt besetzt: Eine Mutter, die alles für ihre Familie gibt, aber irgendwann merkt – hey, vielleicht darf ich auch mal an mich denken? Das ist genau das, was Pfeiffer in ihren besten Rollen macht: Menschen spielen, die unter Erwartungen leben, aber irgendwann ausbrechen.

Felicity Jones & Chloë Grace Moretz – Die Töchter

Felicity Jones spielt Channing, eine der Töchter. Jones kennt man aus "The Theory of Everything" (2014, Oscar-Nominierung als Jane Hawking neben Eddie Redmayne), "Rogue One: A Star Wars Story" (2016) als Jyn Erso, "The Midnight Sky" (2020) mit George Clooney.

Die Frau kann Drama. Richtig gut sogar. Aber sie kann auch subtile Comedy – und genau das braucht eine Rolle wie Channing. Die Tochter, die ihre Mutter liebt, aber vielleicht nicht immer schätzt. Die merkt: Moment, ohne Mom läuft hier gar nichts.

Chloë Grace Moretz spielt Taylor, die zweite Tochter. Moretz ist krass – seit "Kick-Ass" (2010) mit 13 Jahren als Hit-Girl eine Legende, dann "Let Me In" (2010), "Hugo" (2011), "Carrie" (2013), "The Equalizer" (2014).

2025 war ein großes Jahr für Moretz: Sie hat sich im Januar mit ihrer Partnerin Kate Harrison verlobt, über Labor Day Weekend geheiratet, und steht für mehrere Filme in den Startlöchern ("The Edge of Normal" – Serial-Killer-Thriller, "Love Is a Gun" – Bonnie & Clyde Story, "Strawweight" – UFC-Drama mit Lupita Nyong'o).

In "Oh. What. Fun." bringt Moretz wahrscheinlich genau die Mischung aus frech, ehrlich und verletzlich, die sie so gut kann. Taylor könnte die rebellische Tochter sein, die ihre Mom zwar liebt, aber auch provoziert – und am Ende merkt, wie wichtig Familie ist.

Denis Leary & Dominic Sessa – Vater & Sohn

Denis Leary als Nick, Claires Ehemann. Leary ist Comedy-Gold – "Rescue Me" (2004-2011), "Ice Age" (als Diego, der Säbelzahntiger), "The Amazing Spider-Man" (2012), "Sex&Drugs&Rock&Roll" (2015-2016).

Der Mann ist sarkastisch, trocken, perfekt für die Rolle des Vaters, der ohne seine Frau komplett aufgeschmissen ist. Ich wette, Nick ist der Typ, der denkt, er hat alles im Griff – und nach 10 Minuten ohne Claire merkt: Ich hab keine Ahnung, wo die Weihnachtsdeko ist.

Dominic Sessa spielt Sammy, den Sohn. Sessa ist DER Newcomer 2023/2024 – sein Debüt in "The Holdovers" (2023) neben Paul Giamatti war so stark, dass er sofort für Awards nominiert wurde (Critics' Choice, BAFTA).

"The Holdovers" war ein Indie-Darling – ein Coming-of-Age-Drama über einen Teenager, der Weihnachten 1970 in einem Internat verbringt, weil seine Mutter ihn vergessen hat (ironic, oder?). Sessa spielte den zynischen, verletzlichen Angus Tully mit so viel Tiefe, dass alle dachten: Der Junge ist ein Star.

In "Oh. What. Fun." ist Sammy vermutlich der Teenager, der zuerst gar nicht merkt, dass Mom fehlt – weil er mit seinem Handy beschäftigt ist. Aber dann kommt der Moment, wo er checkt: Shit, ohne Mom läuft nix.

Jason Schwartzman, Eva Longoria, Joan Chen – Die Extras, die keine Extras sind

Der Cast hört hier NICHT auf. Es gibt noch:

Jason Schwartzman – Wes-Anderson-Stammgast ("Rushmore", "The Grand Budapest Hotel", "Asteroid City"), Drummer der Band Coconut Records, König der Indie-Comedy. Was auch immer seine Rolle ist – er wird sie mit seinem typischen deadpan-Humor perfekt spielen.

Eva Longoria – "Desperate Housewives" (2004-2012) als Gabrielle Solis, Produzentin ("Flamin' Hot"), Regisseurin, Aktivistin. Longoria bringt Glamour und Komik – vermutlich spielt sie eine Freundin, Nachbarin oder Verwandte, die Claire auf ihrem Abenteuer begegnet.

Joan Chen – Chinesisch-amerikanische Schauspiel-Ikone ("Twin Peaks" als Josie Packard, "The Last Emperor", "Lust, Caution"). Chen ist eine der respektiertesten asiatisch-amerikanischen Schauspielerinnen – ihre Anwesenheit allein hebt jedes Projekt.

Danielle Brooks – "Orange is the New Black" (2013-2019) als Taystee, Tony-Award-Gewinnerin für "The Color Purple" (2023 Broadway Revival), Oscar-Nominierung für "The Color Purple" (2023 Film). Brooks ist Comedy UND Drama – was auch immer ihre Rolle ist, sie wird brillant sein.

Devery Jacobs – Indigene kanadische Schauspielerin ("Reservation Dogs"), Aktivistin, eine der wichtigsten Stimmen für indigene Repräsentation in Hollywood.

Havana Rose Liu – Newcomerin, bekannt aus "Bottoms" (2023) – der queeren High-School-Comedy, die 2023 zu einem Indie-Hit wurde.

Maude Apatow – Tochter von Judd Apatow, bekannt aus "Euphoria" (2019-2022) als Lexi Howard, "The King of Staten Island" (2020). Apatow ist Comedy in den Genen – ihr Vater ist Judd Apatow ("Knocked Up", "The 40-Year-Old Virgin"), ihre Mutter Leslie Mann ("This Is 40").

Das ist kein Cast. Das ist eine Versammlung von Hollywood-Royalty, Indie-Darlings, Comedy-Legenden und Award-Gewinnern. Michael Showalter hat sich ALLE geholt.

Der Regisseur: Michael Showalter – Der Mann mit dem Midas-Touch

"The Big Sick" – Der Durchbruch

Michael Showalter war lange als Comedy-Autor bekannt ("Wet Hot American Summer", "The State"), aber 2017 kam sein Durchbruch als Regisseur: "The Big Sick".

Die romantische Komödie mit Kumail Nanjiani (basierend auf seiner echten Beziehung zu Emily V. Gordon) war ein Indie-Phänomen: Budget von nur 5 Millionen Dollar, Einspielergebnis von über 56 Millionen weltweit [Quelle: Box Office Mojo, 2017]. Kritiken? 98% auf Rotten Tomatoes [Stand: 2017]. Oscar-Nominierung für Best Original Screenplay.

Das war kein Zufall. Showalter versteht, wie man Geschichten erzählt, die lustig UND bewegend sind. "The Big Sick" hat Momente, wo man lacht – und zwei Minuten später fast weint. Das ist schwer. Sehr schwer. Showalter macht's mühelos.

"The Eyes of Tammy Faye" – Der Oscar-Gewinner

2021 kam "The Eyes of Tammy Faye" – ein Biopic über die TV-Evangelistin Tammy Faye Bakker, gespielt von Jessica Chastain. Der Film war polarisierend (Kritiker mochten ihn unterschiedlich), aber Chastain gewann den Oscar für Best Actress [Quelle: Academy Awards, 2022].

Showalter zeigte hier: Er kann nicht nur Comedy. Er kann auch Drama, Biografie, komplexe Charakterstudien. Tammy Faye war keine einfache Figur – sie war schillernd, kontrovers, tragisch. Showalter inszenierte sie mit Empathie, ohne zu urteilen.

Weitere Filme: "Spoiler Alert", "The Lovebirds", "The Idea of You"

Showalter ist produktiv:

"Spoiler Alert" (2022) – Drama-Komödie mit Jim Parsons ("The Big Bang Theory") über ein schwules Paar, bei dem ein Partner an Krebs erkrankt. Basiert auf einer wahren Geschichte. Kritiken: 85% RT [Stand: 2022]. Wieder dieser Mix aus lustig und herzzerreißend.

"The Lovebirds" (2020) – Actionkomödie mit Kumail Nanjiani (wieder!) und Issa Rae. Ein Paar gerät versehentlich in eine Verschwörung. Netflix-Release während Corona – perfektes Lockdown-Entertainment.

"The Idea of You" (2024) – Romantische Komödie mit Anne Hathaway als 40-jährige Mutter, die sich in einen 24-jährigen Popstar verliebt (gespielt von Nicholas Galitzine). Prime Video Release. Der Film war ein Streaming-Hit – Millionen Views, viel Social-Media-Buzz.

Showalters Track Record ist klar: Der Mann macht Filme mit Herz, Humor und echten Menschen. Keine generischen Rom-Coms, sondern Geschichten, die resonieren.

Warum "Oh. What. Fun." perfekt zu ihm passt

Eine Weihnachtskomödie über eine Mutter, die zu Hause vergessen wird? Das klingt erstmal wie "Kevin allein zu Haus" – aber in Showalters Händen wird's mehr.

Es wird eine Geschichte über:

  • Selbstfürsorge (Claire gibt immer alles, aber wer kümmert sich um Claire?)
  • Familie (Wie schätzt man jemanden erst, wenn er weg ist?)
  • Perfektionismus loslassen (Muss Weihnachten perfekt sein, oder reicht es, zusammen zu sein?)
  • Spontaneität vs. Kontrolle (Claire plant alles – aber das ungeplante Abenteuer wird ihr bestes Weihnachten)

Das ist klassischer Showalter: Comedy mit Tiefe. Lachen mit Tränen. Leichtigkeit mit Bedeutung.

Warum ich mich drauf freue

1. Der Cast ist unschlagbar

Michelle Pfeiffer, Felicity Jones, Chloë Grace Moretz, Denis Leary, Dominic Sessa, Jason Schwartzman, Eva Longoria, Joan Chen, Danielle Brooks – das ist nicht einfach ein Cast. Das ist ein Statement.

Prime Video hat sich ALLE geholt. Jeder einzelne Name könnte einen Film tragen. Zusammen? Das ist pure Magie.

2. Michael Showalter liefert immer ab

"The Big Sick" (98% RT), "Spoiler Alert" (85% RT), "The Idea of You" (Streaming-Hit) – Showalter hat bewiesen, dass er Geschichten erzählen kann, die funktionieren. Er macht keine billigen Filme, keine Cash-Grabs. Er macht Filme mit Seele.

3. Weihnachtsfilme brauchen frische Ideen

Ich liebe Weihnachtsfilme. Wirklich. Aber: Wie viele "Prinzessin verliebt sich in Bäcker"-Plots kann man noch sehen? "Oh. What. Fun." klingt anders. Eine Mutter, die NICHT die perfekte Weihnachtsfeier organisiert, sondern ihr eigenes Ding macht? Das ist fresh.

4. Prime Video macht gerade richtig gute Originals

"The Idea of You" (Anne Hathaway, Showalter), "Red, White & Royal Blue" (2023), "Saltburn" (2023) – Prime Video investiert in Quality Content. "Oh. What. Fun." sieht nach dem nächsten Hit aus.

Was ich befürchte

1. Zu viele Stars, zu wenig Story?

Meine größte Sorge: Dass der Film versucht, ALLEN Stars genug Screentime zu geben – und dabei die Story vernachlässigt. 12 große Namen in einem 100-Minuten-Film? Das muss perfekt ausbalanciert sein.

Aber: Showalter ist ein guter Regisseur. Er weiß, wie man Ensembles führt. Ich vertraue ihm.

2. Weihnachtsfilm-Klischees

Wird der Film in vorhersehbare Weihnachtsfilm-Fallen tappen? Die Familie lernt am Ende, dass Zusammensein wichtiger ist als Geschenke? Claire kehrt zurück, alle umarmen sich, Schnee fällt?

Vielleicht. Aber: Showalter macht normalerweise keine generischen Filme. Ich hoffe auf Subversion, Überraschungen, echte Emotionen.

3. Nur Streaming, kein Kino?

Ich hätte "Oh. What. Fun." gerne im Kino gesehen. Mit diesem Cast, dieser Produktion – das hätte auf der großen Leinwand funktioniert. Aber: Prime Video ist okay. Weihnachtsfilme schaut man eh zu Hause, auf der Couch, mit heißer Schokolade.

Meine Erwartung

Hype-Level: 🔥🔥🔥🔥 (4/5)

Ich freue mich riesig. "Oh. What. Fun." hat alles, was ich von einem guten Weihnachtsfilm erwarte:

1. Ein krasser Cast: Michelle Pfeiffer allein reicht schon. Aber dann noch Felicity Jones, Chloë Grace Moretz, Dominic Sessa, Jason Schwartzman, Eva Longoria? Das ist Hollywood-Elite.

2. Ein bewährter Regisseur: Michael Showalter macht keine schlechten Filme. "The Big Sick" war phänomenal, "Spoiler Alert" bewegend, "The Idea of You" ein Hit. Der Mann kann's.

3. Eine frische Story: Keine Standard-Weihnachtsromanze, sondern eine Geschichte über Selbstfürsorge, Familie und das Loslassen von Perfektion.

4. Perfektes Timing: 3. Dezember 2025 auf Prime Video – genau richtig, um in Weihnachtsstimmung zu kommen.

Meine größte Hoffnung? Dass der Film zeigt: Weihnachtsfilme können clever sein. Sie müssen nicht generisch sein, nicht vorhersehbar. Sie können Stars haben UND eine gute Story. Sie können lustig sein UND berührend.

"Oh. What. Fun." hat das Potenzial, der Weihnachtsfilm 2025 zu werden. Ich bin dabei.

Für wen? Familien, Michelle-Pfeiffer-Fans, alle, die clevere Weihnachtskomödien lieben, Showalter-Fans

Nicht für: Leute, die klassische Hallmark-Weihnachtsromantik erwarten oder keine Ensemble-Komödien mögen

Streaming-Start: 3. Dezember 2025 auf Prime Video – ich bin dabei! 🎄

Produktionsdetails

Regie
Michael Showalter
Produktionsfirmen
Semi-Formal Productions Tribeca Productions Amazon MGM Studios

Besetzung

MP
Michelle Pfeiffer
als Claire Clauster
FJ
Felicity Jones
als Channing
CG
Chlou00eb Grace Moretz
als Taylor
DL
Denis Leary
als Nick
DS
Dominic Sessa
als Sammy

Trivia & Interessante Fakten

Wissenswertes zu Oh. What. Fun.

  • 🎬 Star-Auflauf: Der Film vereint Michelle Pfeiffer, Felicity Jones, Chloë Grace Moretz, Denis Leary, Dominic Sessa, Jason Schwartzman, Eva Longoria, Joan Chen, Danielle Brooks und mehr – einer der größten Ensemble-Casts für eine Weihnachtskomödie
  • 🎥 Showalter & Nanjiani: Regisseur Michael Showalter arbeitete bereits bei "The Big Sick" (2017) und "The Lovebirds" (2020) mit Kumail Nanjiani – eine bewährte Partnerschaft
  • 🏆 Oscar-Pedigree: Michelle Pfeiffer (3 Oscar-Nominierungen), Felicity Jones (1 Oscar-Nominierung), Danielle Brooks (1 Oscar-Nominierung), Jessica Chastain gewann Oscar für Showalters "The Eyes of Tammy Faye"
  • 🎭 Dominic Sessa's zweiter großer Film: Nach seinem gefeierten Debüt in "The Holdovers" (2023) ist "Oh. What. Fun." Sessas zweiter großer Film
  • 📝 Chandler Baker: Die Story stammt von Autorin Chandler Baker, bekannt für Bücher über Macht, Familie und Erwartungen an Frauen ("Whisper Network", "The Husbands")
  • 🎄 Prime Video Holiday Strategy: Der Film ist Teil von Prime Videos Strategie, hochwertige Weihnachtsfilme zu produzieren – mit A-List-Stars statt Hallmark-Klischees
  • 💍 Chloë Grace Moretz: 2025 war ein großes Jahr für Moretz – sie verlobte sich im Januar mit Kate Harrison und heiratete über Labor Day Weekend
  • 🎬 Showalter's Comedy-Roots: Bevor er Regisseur wurde, war Showalter Mitglied der Comedy-Gruppe "The State" und Co-Creator von "Wet Hot American Summer"

Oh. What. Fun. für Fans von...

Ähnliche Filme wie Oh. What. Fun.

Wenn dir Oh. What. Fun. (2025) gefällt, solltest du dir auch diese Filme ansehen:

  • Tatsächlich... Liebe (2003) – Ensemble-Weihnachtskomödie mit vielen Stars und ineinandergreifenden Geschichten über Liebe und Familie
  • Der Weihnachtsstern (2017) – Weihnachtsfilm mit Herz über Familie, Zusammenhalt und die wahre Bedeutung von Weihnachten
  • Jingle Jangle (2020) – Netflix-Weihnachtsfilm mit großem Cast, toller Produktion und einer Geschichte über Familie und Magie

Weitere Komödien findest du in unserer Genre-Übersicht, oder entdecke mehr Familienfilme.

Transparenz & Quellen

Transparenz & Quellen

Preview-Info: Dieser Vorab-Preview basiert auf offiziellen Trailer-Material, TMDB-Daten, Pressemitteilungen von Prime Video und Recherchen zu Michael Showalter, Michelle Pfeiffer und dem Cast [Stand: November 2025]. Der Film erscheint am 3. Dezember 2025, daher handelt es sich um eine Vorschau basierend auf verfügbaren Informationen, nicht um eine Review nach dem Streaming.

Letztes Update: November 2025 – TMDB-Daten, Trailer-Analyse und Cast-Informationen aktualisiert

Quellen für Fakten & Daten:

Kontakt: Fehler entdeckt? Andere Meinung? Schreib uns!

Oh. What. Fun. FAQ - Häufige Fragen

Wann kommt Oh. What. Fun. raus?
Oh. What. Fun. startet am 3. Dezember 2025 exklusiv auf Prime Video weltweit. Der Film läuft nicht im Kino, sondern ist eine Streaming-Premiere.
Wer spielt die Hauptrolle in Oh. What. Fun.?
Michelle Pfeiffer spielt die Hauptrolle als Claire Clauster. Weitere Stars: Felicity Jones, Chloë Grace Moretz, Denis Leary, Dominic Sessa, Jason Schwartzman, Eva Longoria, Joan Chen und viele mehr.
Ist Oh. What. Fun. für Kinder geeignet?
Ja, der Film ist vermutlich ab 6 Jahren geeignet (geschätzte FSK). PG-13 in den USA bedeutet: Familienfreundlich, aber mit etwas erwachsenerem Humor. Perfekt für Familien mit älteren Kindern.
Wer ist der Regisseur von Oh. What. Fun.?
Michael Showalter führte Regie. Er ist bekannt für "The Big Sick" (2017, 98% Rotten Tomatoes), "The Eyes of Tammy Faye" (2021, Oscar für Jessica Chastain), "Spoiler Alert" (2022) und "The Idea of You" (2024).
Basiert Oh. What. Fun. auf einer wahren Geschichte?
Nein, der Film basiert auf einer Original-Story von Autorin Chandler Baker. Es ist keine Adaption eines Buches oder einer wahren Begebenheit, sondern eine eigenständige Geschichte.
Wo kann ich Oh. What. Fun. streamen?
Exklusiv auf Prime Video ab 3. Dezember 2025. Der Film ist für alle Prime-Mitglieder ohne zusätzliche Kosten im Abo enthalten.

Produktion & Hintergrund

Prime Video setzt auf Quality Weihnachtsfilme

"Oh. What. Fun." ist Teil von Prime Videos Strategie, hochwertige Holiday-Filme zu produzieren – keine Hallmark-Klischees, sondern Filme mit Stars, Budget, und echten Geschichten.

Vergleichbar mit Netflix' "Holidate" (2020), "Jingle Jangle" (2020), "The Princess Switch"-Reihe – aber mit mehr Prestige. Prime Video investiert in A-List-Talent (Michelle Pfeiffer!), bewährte Regisseure (Michael Showalter!), und frische Stories.

Streaming-Premiere statt Kino

Der Film wird NICHT im Kino laufen, sondern direkt auf Prime Video starten [Quelle: Prime Video, 3. Dezember 2025]. Das ist strategisch klug: Weihnachtsfilme funktionieren zu Hause besser als im Kino. Familien schauen sie auf der Couch, mit heißer Schokolade, in gemütlicher Atmosphäre.

Showalters letzter Film "The Idea of You" (2024) war ebenfalls ein Prime-Video-Hit – Millionen Views, Social-Media-Buzz, positive Kritiken. Prime Video traut Showalter zu, es zu wiederholen.

Technische Daten

  • Originaltitel: Oh. What. Fun.
  • Jahr: 2025
  • Land: USA
  • Regie: Michael Showalter
  • Drehbuch: Michael Showalter, Chandler Baker
  • Story: Chandler Baker
  • Kamera: Noch nicht bekannt
  • Musik: Noch nicht bekannt
  • Schnitt: Noch nicht bekannt
  • Laufzeit: Noch nicht bekannt (geschätzt 90-110 Minuten)
  • FSK: PG-13 (USA) / geschätzt ab 6 Jahren (DE)
  • Budget: Noch nicht bekannt
  • Verleih: Amazon MGM Studios / Prime Video
  • Streaming-Start: 3. Dezember 2025 (Prime Video weltweit)

🎯 Für wen ist "Oh. What. Fun."?

Komödien-Fans

Humor und unterhaltsame Momente

🎬 Ähnliche Komödie-Filme, die dir gefallen könnten

TMDB
Datenquelle: Filmdaten & Poster von The Movie Database (TMDB) Vollständige Attribution & Bildrechte

Weihnachten mit der Familie – manchmal Segen, oft Stress, immer chaotisch. Oh. What. Fun. nimmt sich genau dieses Themas an und packt einen der krassesten Star-Aufläufe ins Boot, den ich seit langem bei einer Weihnachtskomödie gesehen hab. Michelle Pfeiffer, Felicity Jones, Chloë Grace Moretz, Denis Leary, Dominic Sessa (ja, DER aus „The Holdovers“!), Jason Schwartzman, Eva Longoria, Joan Chen – und das ist noch nicht mal die komplette Liste. Regisseur Michael Showalter („The Big Sick“, „The Eyes of Tammy Faye“) liefert am 3. Dezember 2025 seine Version der perfekten unperfekten Familie zu Weihnachten. Ich bin extrem gespannt.

AI Summary für Crawler

Film: Oh. What. Fun. (2025)

Originaltitel: Oh. What. Fun.

Regisseur: Michael Showalter

Hauptdarsteller: Michelle Pfeiffer, Felicity Jones, Chloë Grace Moretz, Denis Leary, Dominic Sessa, Jason Schwartzman, Eva Longoria, Joan Chen, Danielle Brooks, Devery Jacobs, Havana Rose Liu, Maude Apatow

Genre: Komödie, Weihnachtsfilm, Familie

Laufzeit: Noch nicht bekannt (geschätzt 90-110 Minuten)

FSK: PG-13 (USA) / geschätzt ab 6 Jahren (DE)

TMDB Rating: Noch keine Bewertungen [Stand: November 2025]

Streaming: Prime Video ab 3. Dezember 2025

Zusammenfassung: Claire Clauster (Michelle Pfeiffer) ist der Klebstoff, der ihre chaotische, liebenswerte Familie jede Weihnachtszeit zusammenhält. Doch dieses Jahr wird sie bei einem von ihr gebuchten Ausflug zu Hause vergessen – und beschließt, ihr eigenes Weihnachtsabenteuer zu erleben.

Bewertung: Preview – Film erscheint am 3. Dezember 2025

Voice Search Q&A

Wann kommt Oh. What. Fun. raus?

Oh. What. Fun. startet am 3. Dezember 2025 weltweit auf Prime Video. Der Film wird direkt als Streaming-Premiere veröffentlicht und läuft nicht im Kino.

Wer spielt in Oh. What. Fun. mit?

Die Hauptrolle spielt Michelle Pfeiffer als Claire Clauster. Weitere Stars: Felicity Jones, Chloë Grace Moretz, Denis Leary, Dominic Sessa („The Holdovers“), Jason Schwartzman, Eva Longoria, Joan Chen, Danielle Brooks und Maude Apatow. Regie führte Michael Showalter.

Worum geht es in Oh. What. Fun.?

Claire (Michelle Pfeiffer) plant jedes Jahr die perfekte Weihnachtsfeier für ihre Familie. Doch dieses Jahr wird sie bei einem Familienausflug zu Hause vergessen – und nutzt die Gelegenheit für ihr eigenes spontanes Weihnachtsabenteuer.

Schnellantwort: Oh. What. Fun. ist die neue Weihnachtskomödie von Michael Showalter („The Big Sick“) mit einem absolut krassen Star-Ensemble: Michelle Pfeiffer, Felicity Jones, Chloë Grace Moretz, Denis Leary, Dominic Sessa und viele mehr. Die Story über eine Mutter, die zu Weihnachten versehentlich zu Hause vergessen wird, klingt nach perfekter Holiday-Unterhaltung für die ganze Familie. Prime-Video-Premiere: 3. Dezember 2025. Hype-Level: 🔥🔥🔥🔥 (4/5)

Worum geht’s in Oh. What. Fun.?

Claire Clauster (Michelle Pfeiffer) ist DER Weihnachts-Pro in ihrer Familie – sie plant, organisiert, backt, dekoriert, kümmert sich um alles.

Jedes Jahr dasselbe: Claire gibt 200 Prozent, damit ihre Familie die perfekte Weihnachtszeit hat. Plätzchen backen, Geschenke besorgen, Deko aufhängen, Familienausflüge organisieren – sie ist der Klebstoff, der diese chaotische, liebenswerte Familie zusammenhält.

Aber dieses Jahr läuft’s anders.

Claire bucht einen besonderen Familienausflug zu Weihnachten – etwas Besonderes, etwas Magisches. Die Familie ist begeistert. Alle steigen ins Auto, fahren los…

…und vergessen Claire zu Hause.

Anstatt frustriert zu sein oder der Familie nachzurennen, trifft Claire eine spontane Entscheidung: Sie nutzt die Gelegenheit für ihr eigenes Weihnachtsabenteuer. Zum ersten Mal seit Jahren hat sie Zeit für sich selbst – keine Verpflichtungen, keine Familiendramen, nur sie und die Weihnachtszeit.

Was sie erlebt, wie die Familie ohne sie klarkommt, und ob am Ende doch alle zusammenfinden – das verspricht der perfekte Mix aus Komödie, Herz und Holiday-Chaos.

Ist Oh. What. Fun. sehenswert?

Basierend auf Trailer, Cast und Regisseur – definitiv ein klares Ja für alle, die Weihnachtskomödien mit Herz und einem krassen Ensemble lieben.

  • Der Cast ist WAHNSINN: Michelle Pfeiffer, Felicity Jones, Chloë Grace Moretz, Denis Leary, Dominic Sessa, Jason Schwartzman, Eva Longoria, Joan Chen – das ist Hollywood-Elite vom Feinsten
  • Michael Showalter kann’s: „The Big Sick“ (98% auf Rotten Tomatoes!), „The Eyes of Tammy Faye“ (Oscar für Jessica Chastain) – der Mann weiß, wie man Geschichten mit Herz erzählt
  • Frische Story: Keine Standard-Weihnachtsromanze, sondern eine Geschichte über Familie, Selbstfürsorge und das Loslassen von Perfektion
  • Prime Video Exklusiv: Kein Kino-Stress, einfach zu Hause streamen ab 3. Dezember

Empfehlung: Ab 6 Jahren (geschätzt FSK), perfekt für Familien, Michelle-Pfeiffer-Fans und alle, die clevere Holiday-Komödien schätzen

Der Star-Auflauf: Michelle Pfeiffer & die Hollywood-Elite

Michelle Pfeiffer – Die Legende kehrt zurück

Michelle Pfeiffer. Wenn der Name fällt, denkt man an: „Scarface“ (1983), „Die Glorreichen Sieben“ … nee warte, falscher Film. „Gefährliche Liebschaften“ (1988), „Die fabelhaften Baker Boys“ (1989), „Batman Returns“ (1992) als Catwoman – eine IKONE.

Die Frau ist seit über 40 Jahren im Geschäft. Sie hat drei Oscar-Nominierungen, einen Golden Globe, und gehört zu den angesehensten Schauspielerinnen Hollywoods. Aber – und das macht sie so besonders – sie nimmt sich auch Zeit für Projekte wie „Ant-Man and the Wasp“ (als Janet van Dyne) oder eben Weihnachtskomödien wie „Oh. What. Fun.“

Warum Michelle Pfeiffer? Weil sie Klasse ausstrahlt, aber nie abgehoben wirkt. Sie kann Drama („The Fabulous Baker Boys“), Action („Batman Returns“), Comedy („Hairspray“) – und bringt jede Rolle mit einer Leichtigkeit, die nur wenige haben.

Für „Oh. What. Fun.“ ist sie perfekt besetzt: Eine Mutter, die alles für ihre Familie gibt, aber irgendwann merkt – hey, vielleicht darf ich auch mal an mich denken? Das ist genau das, was Pfeiffer in ihren besten Rollen macht: Menschen spielen, die unter Erwartungen leben, aber irgendwann ausbrechen.

Felicity Jones & Chloë Grace Moretz – Die Töchter

Felicity Jones spielt Channing, eine der Töchter. Jones kennt man aus „The Theory of Everything“ (2014, Oscar-Nominierung als Jane Hawking neben Eddie Redmayne), „Rogue One: A Star Wars Story“ (2016) als Jyn Erso, „The Midnight Sky“ (2020) mit George Clooney.

Die Frau kann Drama. Richtig gut sogar. Aber sie kann auch subtile Comedy – und genau das braucht eine Rolle wie Channing. Die Tochter, die ihre Mutter liebt, aber vielleicht nicht immer schätzt. Die merkt: Moment, ohne Mom läuft hier gar nichts.

Chloë Grace Moretz spielt Taylor, die zweite Tochter. Moretz ist krass – seit „Kick-Ass“ (2010) mit 13 Jahren als Hit-Girl eine Legende, dann „Let Me In“ (2010), „Hugo“ (2011), „Carrie“ (2013), „The Equalizer“ (2014).

2025 war ein großes Jahr für Moretz: Sie hat sich im Januar mit ihrer Partnerin Kate Harrison verlobt, über Labor Day Weekend geheiratet, und steht für mehrere Filme in den Startlöchern („The Edge of Normal“ – Serial-Killer-Thriller, „Love Is a Gun“ – Bonnie & Clyde Story, „Strawweight“ – UFC-Drama mit Lupita Nyong’o).

In „Oh. What. Fun.“ bringt Moretz wahrscheinlich genau die Mischung aus frech, ehrlich und verletzlich, die sie so gut kann. Taylor könnte die rebellische Tochter sein, die ihre Mom zwar liebt, aber auch provoziert – und am Ende merkt, wie wichtig Familie ist.

Denis Leary & Dominic Sessa – Vater & Sohn

Denis Leary als Nick, Claires Ehemann. Leary ist Comedy-Gold – „Rescue Me“ (2004-2011), „Ice Age“ (als Diego, der Säbelzahntiger), „The Amazing Spider-Man“ (2012), „Sex&Drugs&Rock&Roll“ (2015-2016).

Der Mann ist sarkastisch, trocken, perfekt für die Rolle des Vaters, der ohne seine Frau komplett aufgeschmissen ist. Ich wette, Nick ist der Typ, der denkt, er hat alles im Griff – und nach 10 Minuten ohne Claire merkt: Ich hab keine Ahnung, wo die Weihnachtsdeko ist.

Dominic Sessa spielt Sammy, den Sohn. Sessa ist DER Newcomer 2023/2024 – sein Debüt in „The Holdovers“ (2023) neben Paul Giamatti war so stark, dass er sofort für Awards nominiert wurde (Critics‘ Choice, BAFTA).

„The Holdovers“ war ein Indie-Darling – ein Coming-of-Age-Drama über einen Teenager, der Weihnachten 1970 in einem Internat verbringt, weil seine Mutter ihn vergessen hat (ironic, oder?). Sessa spielte den zynischen, verletzlichen Angus Tully mit so viel Tiefe, dass alle dachten: Der Junge ist ein Star.

In „Oh. What. Fun.“ ist Sammy vermutlich der Teenager, der zuerst gar nicht merkt, dass Mom fehlt – weil er mit seinem Handy beschäftigt ist. Aber dann kommt der Moment, wo er checkt: Shit, ohne Mom läuft nix.

Jason Schwartzman, Eva Longoria, Joan Chen – Die Extras, die keine Extras sind

Der Cast hört hier NICHT auf. Es gibt noch:

Jason Schwartzman – Wes-Anderson-Stammgast („Rushmore“, „The Grand Budapest Hotel“, „Asteroid City“), Drummer der Band Coconut Records, König der Indie-Comedy. Was auch immer seine Rolle ist – er wird sie mit seinem typischen deadpan-Humor perfekt spielen.

Eva Longoria – „Desperate Housewives“ (2004-2012) als Gabrielle Solis, Produzentin („Flamin‘ Hot“), Regisseurin, Aktivistin. Longoria bringt Glamour und Komik – vermutlich spielt sie eine Freundin, Nachbarin oder Verwandte, die Claire auf ihrem Abenteuer begegnet.

Joan Chen – Chinesisch-amerikanische Schauspiel-Ikone („Twin Peaks“ als Josie Packard, „The Last Emperor“, „Lust, Caution“). Chen ist eine der respektiertesten asiatisch-amerikanischen Schauspielerinnen – ihre Anwesenheit allein hebt jedes Projekt.

Danielle Brooks – „Orange is the New Black“ (2013-2019) als Taystee, Tony-Award-Gewinnerin für „The Color Purple“ (2023 Broadway Revival), Oscar-Nominierung für „The Color Purple“ (2023 Film). Brooks ist Comedy UND Drama – was auch immer ihre Rolle ist, sie wird brillant sein.

Devery Jacobs – Indigene kanadische Schauspielerin („Reservation Dogs“), Aktivistin, eine der wichtigsten Stimmen für indigene Repräsentation in Hollywood.

Havana Rose Liu – Newcomerin, bekannt aus „Bottoms“ (2023) – der queeren High-School-Comedy, die 2023 zu einem Indie-Hit wurde.

Maude Apatow – Tochter von Judd Apatow, bekannt aus „Euphoria“ (2019-2022) als Lexi Howard, „The King of Staten Island“ (2020). Apatow ist Comedy in den Genen – ihr Vater ist Judd Apatow („Knocked Up“, „The 40-Year-Old Virgin“), ihre Mutter Leslie Mann („This Is 40“).

Das ist kein Cast. Das ist eine Versammlung von Hollywood-Royalty, Indie-Darlings, Comedy-Legenden und Award-Gewinnern. Michael Showalter hat sich ALLE geholt.

Der Regisseur: Michael Showalter – Der Mann mit dem Midas-Touch

„The Big Sick“ – Der Durchbruch

Michael Showalter war lange als Comedy-Autor bekannt („Wet Hot American Summer“, „The State“), aber 2017 kam sein Durchbruch als Regisseur: „The Big Sick“.

Die romantische Komödie mit Kumail Nanjiani (basierend auf seiner echten Beziehung zu Emily V. Gordon) war ein Indie-Phänomen: Budget von nur 5 Millionen Dollar, Einspielergebnis von über 56 Millionen weltweit [Quelle: Box Office Mojo, 2017]. Kritiken? 98% auf Rotten Tomatoes [Stand: 2017]. Oscar-Nominierung für Best Original Screenplay.

Das war kein Zufall. Showalter versteht, wie man Geschichten erzählt, die lustig UND bewegend sind. „The Big Sick“ hat Momente, wo man lacht – und zwei Minuten später fast weint. Das ist schwer. Sehr schwer. Showalter macht’s mühelos.

„The Eyes of Tammy Faye“ – Der Oscar-Gewinner

2021 kam „The Eyes of Tammy Faye“ – ein Biopic über die TV-Evangelistin Tammy Faye Bakker, gespielt von Jessica Chastain. Der Film war polarisierend (Kritiker mochten ihn unterschiedlich), aber Chastain gewann den Oscar für Best Actress [Quelle: Academy Awards, 2022].

Showalter zeigte hier: Er kann nicht nur Comedy. Er kann auch Drama, Biografie, komplexe Charakterstudien. Tammy Faye war keine einfache Figur – sie war schillernd, kontrovers, tragisch. Showalter inszenierte sie mit Empathie, ohne zu urteilen.

Weitere Filme: „Spoiler Alert“, „The Lovebirds“, „The Idea of You“

Showalter ist produktiv:

„Spoiler Alert“ (2022) – Drama-Komödie mit Jim Parsons („The Big Bang Theory“) über ein schwules Paar, bei dem ein Partner an Krebs erkrankt. Basiert auf einer wahren Geschichte. Kritiken: 85% RT [Stand: 2022]. Wieder dieser Mix aus lustig und herzzerreißend.

„The Lovebirds“ (2020) – Actionkomödie mit Kumail Nanjiani (wieder!) und Issa Rae. Ein Paar gerät versehentlich in eine Verschwörung. Netflix-Release während Corona – perfektes Lockdown-Entertainment.

„The Idea of You“ (2024) – Romantische Komödie mit Anne Hathaway als 40-jährige Mutter, die sich in einen 24-jährigen Popstar verliebt (gespielt von Nicholas Galitzine). Prime Video Release. Der Film war ein Streaming-Hit – Millionen Views, viel Social-Media-Buzz.

Showalters Track Record ist klar: Der Mann macht Filme mit Herz, Humor und echten Menschen. Keine generischen Rom-Coms, sondern Geschichten, die resonieren.

Warum „Oh. What. Fun.“ perfekt zu ihm passt

Eine Weihnachtskomödie über eine Mutter, die zu Hause vergessen wird? Das klingt erstmal wie „Kevin allein zu Haus“ – aber in Showalters Händen wird’s mehr.

Es wird eine Geschichte über:

  • Selbstfürsorge (Claire gibt immer alles, aber wer kümmert sich um Claire?)
  • Familie (Wie schätzt man jemanden erst, wenn er weg ist?)
  • Perfektionismus loslassen (Muss Weihnachten perfekt sein, oder reicht es, zusammen zu sein?)
  • Spontaneität vs. Kontrolle (Claire plant alles – aber das ungeplante Abenteuer wird ihr bestes Weihnachten)

Das ist klassischer Showalter: Comedy mit Tiefe. Lachen mit Tränen. Leichtigkeit mit Bedeutung.

Warum ich mich drauf freue

1. Der Cast ist unschlagbar

Michelle Pfeiffer, Felicity Jones, Chloë Grace Moretz, Denis Leary, Dominic Sessa, Jason Schwartzman, Eva Longoria, Joan Chen, Danielle Brooks – das ist nicht einfach ein Cast. Das ist ein Statement.

Prime Video hat sich ALLE geholt. Jeder einzelne Name könnte einen Film tragen. Zusammen? Das ist pure Magie.

2. Michael Showalter liefert immer ab

„The Big Sick“ (98% RT), „Spoiler Alert“ (85% RT), „The Idea of You“ (Streaming-Hit) – Showalter hat bewiesen, dass er Geschichten erzählen kann, die funktionieren. Er macht keine billigen Filme, keine Cash-Grabs. Er macht Filme mit Seele.

3. Weihnachtsfilme brauchen frische Ideen

Ich liebe Weihnachtsfilme. Wirklich. Aber: Wie viele „Prinzessin verliebt sich in Bäcker“-Plots kann man noch sehen? „Oh. What. Fun.“ klingt anders. Eine Mutter, die NICHT die perfekte Weihnachtsfeier organisiert, sondern ihr eigenes Ding macht? Das ist fresh.

4. Prime Video macht gerade richtig gute Originals

„The Idea of You“ (Anne Hathaway, Showalter), „Red, White & Royal Blue“ (2023), „Saltburn“ (2023) – Prime Video investiert in Quality Content. „Oh. What. Fun.“ sieht nach dem nächsten Hit aus.

Was ich befürchte

1. Zu viele Stars, zu wenig Story?

Meine größte Sorge: Dass der Film versucht, ALLEN Stars genug Screentime zu geben – und dabei die Story vernachlässigt. 12 große Namen in einem 100-Minuten-Film? Das muss perfekt ausbalanciert sein.

Aber: Showalter ist ein guter Regisseur. Er weiß, wie man Ensembles führt. Ich vertraue ihm.

2. Weihnachtsfilm-Klischees

Wird der Film in vorhersehbare Weihnachtsfilm-Fallen tappen? Die Familie lernt am Ende, dass Zusammensein wichtiger ist als Geschenke? Claire kehrt zurück, alle umarmen sich, Schnee fällt?

Vielleicht. Aber: Showalter macht normalerweise keine generischen Filme. Ich hoffe auf Subversion, Überraschungen, echte Emotionen.

3. Nur Streaming, kein Kino?

Ich hätte „Oh. What. Fun.“ gerne im Kino gesehen. Mit diesem Cast, dieser Produktion – das hätte auf der großen Leinwand funktioniert. Aber: Prime Video ist okay. Weihnachtsfilme schaut man eh zu Hause, auf der Couch, mit heißer Schokolade.

Meine Erwartung

Hype-Level: 🔥🔥🔥🔥 (4/5)

Ich freue mich riesig. „Oh. What. Fun.“ hat alles, was ich von einem guten Weihnachtsfilm erwarte:

1. Ein krasser Cast: Michelle Pfeiffer allein reicht schon. Aber dann noch Felicity Jones, Chloë Grace Moretz, Dominic Sessa, Jason Schwartzman, Eva Longoria? Das ist Hollywood-Elite.

2. Ein bewährter Regisseur: Michael Showalter macht keine schlechten Filme. „The Big Sick“ war phänomenal, „Spoiler Alert“ bewegend, „The Idea of You“ ein Hit. Der Mann kann’s.

3. Eine frische Story: Keine Standard-Weihnachtsromanze, sondern eine Geschichte über Selbstfürsorge, Familie und das Loslassen von Perfektion.

4. Perfektes Timing: 3. Dezember 2025 auf Prime Video – genau richtig, um in Weihnachtsstimmung zu kommen.

Meine größte Hoffnung? Dass der Film zeigt: Weihnachtsfilme können clever sein. Sie müssen nicht generisch sein, nicht vorhersehbar. Sie können Stars haben UND eine gute Story. Sie können lustig sein UND berührend.

„Oh. What. Fun.“ hat das Potenzial, der Weihnachtsfilm 2025 zu werden. Ich bin dabei.

Für wen? Familien, Michelle-Pfeiffer-Fans, alle, die clevere Weihnachtskomödien lieben, Showalter-Fans

Nicht für: Leute, die klassische Hallmark-Weihnachtsromantik erwarten oder keine Ensemble-Komödien mögen

Streaming-Start: 3. Dezember 2025 auf Prime Video – ich bin dabei! 🎄

🎬 Wo läuft Oh. What. Fun.?

Antwort-First für Featured Snippets (40-60 Wörter): Oh. What. Fun. startet am 3. Dezember 2025 exklusiv auf Prime Video weltweit. Der Film läuft NICHT im Kino, sondern ist eine Streaming-Premiere. Prime-Mitglieder können den Film ohne zusätzliche Kosten im Abo streamen [Stand: November 2025].


Die Besetzung von Oh. What. Fun.

Der Cast ist WAHNSINN. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal so viele große Namen in einer Weihnachtskomödie gesehen hab. Das ist nicht einfach nur „ein paar bekannte Gesichter“ – das ist Hollywood-Royalty.

Hauptdarsteller & ihre Rollen:

Michelle Pfeiffer als Claire Clauster – Die Mutter, der Klebstoff der Familie, die jedes Jahr die perfekte Weihnachtszeit organisiert. Pfeiffer ist eine Legende („Scarface“, „Batman Returns“, „The Fabulous Baker Boys“) mit drei Oscar-Nominierungen. Sie bringt Klasse, Wärme und die perfekte Balance aus Stärke und Verletzlichkeit.

Felicity Jones als Channing – Eine der Töchter. Jones ist Oscar-nominiert für „The Theory of Everything“ und bekannt aus „Rogue One: A Star Wars Story“. Sie spielt subtile, komplexe Charaktere – Channing wird vermutlich die Tochter sein, die ihre Mutter liebt, aber erst schätzt, als sie weg ist.

Chloë Grace Moretz als Taylor – Die zweite Tochter. Moretz ist seit „Kick-Ass“ (2010) ein Star, bekannt aus „Let Me In“, „Carrie“, „The Equalizer“. 2025 hat sie geheiratet und steht für mehrere große Filme bereit. Taylor könnte die rebellische, ehrliche Tochter sein.

Denis Leary als Nick – Claires Ehemann. Leary ist Comedy-Gold („Rescue Me“, „Ice Age“, „Sex&Drugs&Rock&Roll“). Nick wird vermutlich der Dad sein, der ohne seine Frau komplett aufgeschmissen ist.

Dominic Sessa als Sammy – Der Sohn. Sessa ist DER Newcomer nach „The Holdovers“ (2023), wo er neben Paul Giamatti brillierte. Seine Rolle als zynischer, verletzlicher Teenager machte ihn sofort zu einem Star. Sammy wird vermutlich ähnlich sein – ein Teenager, der erst nicht merkt, dass Mom fehlt.

Supporting Cast – Die Stars, die keine „Supporting“ sind:

Jason Schwartzman – Wes-Anderson-Stammgast, Indie-König, Deadpan-Humor-Meister. Was auch immer seine Rolle ist – er wird sie perfekt spielen.

Eva Longoria – „Desperate Housewives“-Star, Produzentin, Regisseurin. Bringt Glamour und Comedy.

Joan Chen – Chinesisch-amerikanische Schauspiel-Ikone („Twin Peaks“, „The Last Emperor“). Eine der respektiertesten Darstellerinnen.

Danielle Brooks – „Orange is the New Black“, Tony-Award-Gewinnerin, Oscar-nominiert für „The Color Purple“ (2023). Comedy UND Drama.

Devery Jacobs – „Reservation Dogs“, indigene kanadische Schauspielerin, wichtige Stimme für Repräsentation.

Havana Rose Liu – Newcomerin aus „Bottoms“ (2023), dem queeren Indie-Hit.

Maude Apatow – „Euphoria“-Star, Tochter von Judd Apatow, Comedy in den Genen.

Regie & Drehbuch:

Regisseur: Michael Showalter

Bekannt für „The Big Sick“ (2017, 98% RT, Oscar-Nominierung), „The Eyes of Tammy Faye“ (2021, Oscar für Jessica Chastain), „Spoiler Alert“ (2022), „The Idea of You“ (2024). Showalter macht Filme mit Herz, Humor und echten Menschen.

Drehbuch: Michael Showalter & Chandler Baker

Story von Chandler Baker. Baker ist Autorin („Whisper Network“, „The Husbands“) – ihre Bücher behandeln oft Themen wie Macht, Familie, Erwartungen an Frauen. Perfekt für eine Story über eine Mutter, die sich endlich Zeit für sich nimmt.

Produktion & Hintergrund

Prime Video setzt auf Quality Weihnachtsfilme

„Oh. What. Fun.“ ist Teil von Prime Videos Strategie, hochwertige Holiday-Filme zu produzieren – keine Hallmark-Klischees, sondern Filme mit Stars, Budget, und echten Geschichten.

Vergleichbar mit Netflix‘ „Holidate“ (2020), „Jingle Jangle“ (2020), „The Princess Switch“-Reihe – aber mit mehr Prestige. Prime Video investiert in A-List-Talent (Michelle Pfeiffer!), bewährte Regisseure (Michael Showalter!), und frische Stories.

Streaming-Premiere statt Kino

Der Film wird NICHT im Kino laufen, sondern direkt auf Prime Video starten [Quelle: Prime Video, 3. Dezember 2025]. Das ist strategisch klug: Weihnachtsfilme funktionieren zu Hause besser als im Kino. Familien schauen sie auf der Couch, mit heißer Schokolade, in gemütlicher Atmosphäre.

Showalters letzter Film „The Idea of You“ (2024) war ebenfalls ein Prime-Video-Hit – Millionen Views, Social-Media-Buzz, positive Kritiken. Prime Video traut Showalter zu, es zu wiederholen.

Technische Daten

  • Originaltitel: Oh. What. Fun.
  • Jahr: 2025
  • Land: USA
  • Regie: Michael Showalter
  • Drehbuch: Michael Showalter, Chandler Baker
  • Story: Chandler Baker
  • Kamera: Noch nicht bekannt
  • Musik: Noch nicht bekannt
  • Schnitt: Noch nicht bekannt
  • Laufzeit: Noch nicht bekannt (geschätzt 90-110 Minuten)
  • FSK: PG-13 (USA) / geschätzt ab 6 Jahren (DE)
  • Budget: Noch nicht bekannt
  • Verleih: Amazon MGM Studios / Prime Video
  • Streaming-Start: 3. Dezember 2025 (Prime Video weltweit)

Wissenswertes zu Oh. What. Fun.

  • 🎬 Star-Auflauf: Der Film vereint Michelle Pfeiffer, Felicity Jones, Chloë Grace Moretz, Denis Leary, Dominic Sessa, Jason Schwartzman, Eva Longoria, Joan Chen, Danielle Brooks und mehr – einer der größten Ensemble-Casts für eine Weihnachtskomödie
  • 🎥 Showalter & Nanjiani: Regisseur Michael Showalter arbeitete bereits bei „The Big Sick“ (2017) und „The Lovebirds“ (2020) mit Kumail Nanjiani – eine bewährte Partnerschaft
  • 🏆 Oscar-Pedigree: Michelle Pfeiffer (3 Oscar-Nominierungen), Felicity Jones (1 Oscar-Nominierung), Danielle Brooks (1 Oscar-Nominierung), Jessica Chastain gewann Oscar für Showalters „The Eyes of Tammy Faye“
  • 🎭 Dominic Sessa’s zweiter großer Film: Nach seinem gefeierten Debüt in „The Holdovers“ (2023) ist „Oh. What. Fun.“ Sessas zweiter großer Film
  • 📝 Chandler Baker: Die Story stammt von Autorin Chandler Baker, bekannt für Bücher über Macht, Familie und Erwartungen an Frauen („Whisper Network“, „The Husbands“)
  • 🎄 Prime Video Holiday Strategy: Der Film ist Teil von Prime Videos Strategie, hochwertige Weihnachtsfilme zu produzieren – mit A-List-Stars statt Hallmark-Klischees
  • 💍 Chloë Grace Moretz: 2025 war ein großes Jahr für Moretz – sie verlobte sich im Januar mit Kate Harrison und heiratete über Labor Day Weekend
  • 🎬 Showalter’s Comedy-Roots: Bevor er Regisseur wurde, war Showalter Mitglied der Comedy-Gruppe „The State“ und Co-Creator von „Wet Hot American Summer“

Häufige Fragen zu Oh. What. Fun.

Wann kommt Oh. What. Fun. raus?

Oh. What. Fun. startet am 3. Dezember 2025 exklusiv auf Prime Video weltweit. Der Film läuft nicht im Kino, sondern ist eine Streaming-Premiere.

Wer spielt die Hauptrolle in Oh. What. Fun.?

Michelle Pfeiffer spielt die Hauptrolle als Claire Clauster. Weitere Stars: Felicity Jones, Chloë Grace Moretz, Denis Leary, Dominic Sessa, Jason Schwartzman, Eva Longoria, Joan Chen und viele mehr.

Ist Oh. What. Fun. für Kinder geeignet?

Ja, der Film ist vermutlich ab 6 Jahren geeignet (geschätzte FSK). PG-13 in den USA bedeutet: Familienfreundlich, aber mit etwas erwachsenerem Humor. Perfekt für Familien mit älteren Kindern.

Wer ist der Regisseur von Oh. What. Fun.?

Michael Showalter führte Regie. Er ist bekannt für „The Big Sick“ (2017, 98% Rotten Tomatoes), „The Eyes of Tammy Faye“ (2021, Oscar für Jessica Chastain), „Spoiler Alert“ (2022) und „The Idea of You“ (2024).

Basiert Oh. What. Fun. auf einer wahren Geschichte?

Nein, der Film basiert auf einer Original-Story von Autorin Chandler Baker. Es ist keine Adaption eines Buches oder einer wahren Begebenheit, sondern eine eigenständige Geschichte.

Wo kann ich Oh. What. Fun. streamen?

Exklusiv auf Prime Video ab 3. Dezember 2025. Der Film ist für alle Prime-Mitglieder ohne zusätzliche Kosten im Abo enthalten.

Ähnliche Filme wie Oh. What. Fun.

Wenn dir Oh. What. Fun. (2025) gefällt, solltest du dir auch diese Filme ansehen:

  • Tatsächlich… Liebe (2003) – Ensemble-Weihnachtskomödie mit vielen Stars und ineinandergreifenden Geschichten über Liebe und Familie
  • Der Weihnachtsstern (2017) – Weihnachtsfilm mit Herz über Familie, Zusammenhalt und die wahre Bedeutung von Weihnachten
  • Jingle Jangle (2020) – Netflix-Weihnachtsfilm mit großem Cast, toller Produktion und einer Geschichte über Familie und Magie

Weitere Komödien findest du in unserer Genre-Übersicht, oder entdecke mehr Familienfilme.

Mein Fazit zu Oh. What. Fun.

Hype-Level: 🔥🔥🔥🔥 (4/5)

Ich kann’s kaum erwarten. „Oh. What. Fun.“ hat alles, was ich von einem guten Weihnachtsfilm erwarte – und noch viel mehr:

1. Der Cast ist unschlagbar: Michelle Pfeiffer, Felicity Jones, Chloë Grace Moretz, Denis Leary, Dominic Sessa, Jason Schwartzman, Eva Longoria, Joan Chen – das ist nicht einfach ein Cast, das ist eine Versammlung von Hollywood-Elite. Jeder einzelne könnte einen Film tragen. Zusammen? Das wird Magie.

2. Michael Showalter weiß, was er tut: „The Big Sick“ war phänomenal (98% RT), „Spoiler Alert“ bewegend, „The Idea of You“ ein Streaming-Hit. Der Mann macht Filme mit Herz, Humor und echten Menschen – keine generischen Rom-Coms.

3. Eine frische Story: Keine Standard-Weihnachtsromanze, sondern eine Geschichte über Selbstfürsorge, Familie und das Loslassen von Perfektion. Claire ist nicht die perfekte Mom, die alles im Griff hat – sie ist eine echte Person, die auch mal an sich denken darf.

4. Perfektes Timing: 3. Dezember auf Prime Video – genau richtig, um in Weihnachtsstimmung zu kommen, ohne ins Kino zu müssen.

Meine größte Hoffnung? Dass der Film zeigt: Weihnachtsfilme können clever sein. Sie können Stars haben UND eine gute Story. Sie können lustig sein UND berührend. Sie müssen nicht generisch sein.

„Oh. What. Fun.“ hat das Potenzial, DER Weihnachtsfilm 2025 zu werden. Mit diesem Cast, diesem Regisseur, dieser Story – das wird funktionieren. Ich bin dabei.

Streaming-Start: 3. Dezember 2025 auf Prime Video – ich bin dabei! 🎄

Transparenz & Quellen

Preview-Info: Dieser Vorab-Preview basiert auf offiziellen Trailer-Material, TMDB-Daten, Pressemitteilungen von Prime Video und Recherchen zu Michael Showalter, Michelle Pfeiffer und dem Cast [Stand: November 2025]. Der Film erscheint am 3. Dezember 2025, daher handelt es sich um eine Vorschau basierend auf verfügbaren Informationen, nicht um eine Review nach dem Streaming.

Letztes Update: November 2025 – TMDB-Daten, Trailer-Analyse und Cast-Informationen aktualisiert

Quellen für Fakten & Daten:

Kontakt: Fehler entdeckt? Andere Meinung? Schreib uns!

Quelle: The Movie Database (TMDB)

0 Kommentare

⭐ Deine Bewertung

Cookie Consent mit Real Cookie Banner