James Bond 007 – Der Hauch des Todes
Als „James Bond 007 – Der Hauch des Todes“ 1987 in die Kinos kam, markierte dies den fünfzehnten Teil der...
Review lesen →Als „James Bond 007 – Der Hauch des Todes“ 1987 in die Kinos kam, markierte dies den fünfzehnten Teil der erfolgreichen Agentenserie. Timothy Dalton gab … Weiterlesen …
Der 1974 erschienene Roadmovie-Krimi „Die Letzten beißen die Hunde“ (Thunderbolt and Lightfoot) war das Regiedebüt des späteren „Himmelreich“-Regisseurs Michael Cimino, der hier ein ungleiches Männergespann … Weiterlesen …
Der 1989 erschienene Horrorstreifen Nightmare on Elm Street 5 – Das Trauma (Originaltitel: A Nightmare on Elm Street 5: The Dream Child) setzt die Geschichte … Weiterlesen …
Der Schwarzweiß-Krimi „Das Spinnennest“ aus dem Jahr 1943 (Originaltitel: The Spider Woman) ist der siebte Film der klassischen Sherlock-Holmes-Reihe mit dem brillanten Basil Rathbone als … Weiterlesen …
Der Western „Gott vergibt – Django nie!“ aus dem Jahr 1967 markiert den legendären Beginn der Zusammenarbeit zwischen Terence Hill und Bud Spencer als Filmpartner. … Weiterlesen …
Karate Tiger 7 – To be the Best ist ein Action-Martial-Arts-Film aus dem Jahr 1993 unter der Regie von Joseph Merhi mit Michael Worth, Martin … Weiterlesen …
🎬 Edgar Wallace: Zimmer 13 (1964) – Ein unterschätzter Krimi-Klassiker 🕵️♂️ Der schwarzweiße Edgar Wallace-Krimi „Zimmer 13“ aus’m Jahr 1964 gehört definitiv zu den ungewöhnlicheren … Weiterlesen …
Nach dem überwältigenden ersten Teil war ich gespannt, wie man die Geschichte weiterführen wollte – und ehrlich gesagt: einfach ist das nicht. Der große Twist … Weiterlesen …
🪦 Friedhof der Kuscheltiere (Originaltitel: Pet Sematary) ist ein Horrorfilm aus dem Jahr 1989 aus den USA, basierend auf dem gleichnamigen Roman von Stephen King. … Weiterlesen …
🕵️♂️ Saboteure aus dem Jahr 1942 – ein Spionage-Thriller aus den Federn von Alfred Hitchcock, der sich mitten im brodelnden Zweiten Weltkrieg an eine heikle … Weiterlesen …