Zum Inhalt springen

Tron: Ares

Tron 2025 Poster
6.6 /10

Tron (2025) - Review

Tron

Nach 15 Jahren Wartezeit geht's endlich zurück ins Grid! Oder besser gesagt: Das Grid kommt zu uns. Tron: Ares macht alles anders - und wenn der erste Trailer nicht lügt, könnte das der krasseste Sci-Fi-Film des Jahres werden.

Science Fiction, Abenteuer, Action
96 Min
FSK Ab 12
Trailer

Quick Answer

Wann kommt Tron: Ares? Tron: Ares startet am 09. Oktober 2025 in den deutschen Kinos. Der Film verspricht eine revolutionäre Umkehrung der klassischen Tron-Formel - diesmal verlässt ein digitales Programm das Grid und betritt unsere Welt. Noch 256 Tage bis zum Kinostart!

Artikel aktualisiert am 09.10.2025
Streaming-Infos und Bewertungen auf dem neuesten Stand
Preview erstellt: 27. Januar 2025 (Neue Infos werden regelmäßig ergänzt)

Tron 2025 - Die Story

Worum geht's in Tron: Ares?

Stellt euch vor: Zum ersten Mal in der Tron-Geschichte verlässt ein Programm die digitale Welt und betritt unsere Realität. Das ist Ares - ein hochentwickeltes Programm aus der bedrohlich roten Dillinger-Grid, das als "ultimativer Soldat" beschrieben wird. Biblisch stark, blitzschnell und mit übermenschlicher Intelligenz ausgestattet.

Der Knackpunkt der Story ist der sogenannte "Permanence Code" - ein revolutionärer Programmcode, der es digitalen Wesen ermöglicht, dauerhaft in unserer Welt zu existieren. Ohne diesen Code können Programme nur etwa 29 Minuten bei uns überleben, bevor sie sich auflösen. Kein Wunder, dass zwei Tech-Giganten um die Kontrolle über diesen Code kämpfen: ENCOM unter CEO Eve Kim (Greta Lee) und Dillinger Systems unter Julian Dillinger (Evan Peters), dem Enkel des Original-Bösewichts von 1982.

Die Geschichte spielt ungefähr 15 Jahre nach Tron: Legacy. Diesmal erleben wir die erste echte Begegnung der Menschheit mit künstlicher Intelligenz - und die will nicht nur existieren, sondern menschlich werden. Laut Regisseur Joachim Rønning muss sich Ares dieses Recht aber erst "verdienen".

Was uns mega neugierig macht

Boah, wo fang ich an? Erstmal: Jeff Bridges ist zurück! Als einziger Schauspieler, der in allen drei Tron-Filmen dabei ist. Wie Kevin Flynn nach seinem scheinbaren Tod in Legacy zurückkehrt? Vermutlich durch den Permanence Code selbst - digitale Bewusstseinserhaltung und so. Das allein ist schon der Hammer.

Dann die praktischen Effekte: Die haben tatsächlich echte, funktionierende Lightcycles gebaut! Keine CGI-Spielereien, sondern richtige Motorräder, die aussehen wie aus dem Grid. Die Kostüme leuchten wirklich, die Sets bestehen aus massivem Edelstahl mit roter Folie. Eine spektakuläre Verfolgungsjagd haben sie nachts auf der Cambie Bridge in Vancouver gedreht - das muss der Wahnsinn gewesen sein.

Und dann noch: Nine Inch Nails machen den Soundtrack! Nach Daft Punks legendärem Score für Legacy hätte ich nicht gedacht, dass die da rankommen, aber Trent Reznor und Atticus Ross bringen einen industriellen, dunkleren Sound rein, der perfekt zu diesem neuen, reiferen Tron passen könnte.

Größte Vorfreude auf: Die Umkehrung der klassischen Formel - endlich mal nicht Mensch ins Grid, sondern Grid zu uns. Und echte Lightcycles auf echten Straßen!

Mögliche Stolpersteine

Okay, ein paar Sachen machen mich schon etwas skeptisch. Jared Leto ist... naja, sagen wir mal polarisierend. Nach seinen Method-Acting-Eskapaden bei Suicide Squad und Morbius bin ich gespannt, ob er hier zurückhaltender spielt. Außerdem: 15 Jahre Wartezeit schaffen hohe Erwartungen - kann der Film die überhaupt erfüllen?

Die 29-Minuten-Regel wirft auch Fragen auf: Was ist mit Quorra aus Legacy passiert? Die war ja auch ein ISO in der realen Welt. Wenn Programme nur so kurz überleben können... ist sie etwa tot? Das könnte Fans hart treffen.

Produktionsdetails

Budget
17,0 Mio. $
Box Office
33,0 Mio. $
Regie
Steven Lisberger

Besetzung

JB
Jeff Bridges
als Kevin Flynn / Clu
BB
Bruce Boxleitner
als Alan Bradley / Tron
DW
David Warner
als Ed Dillinger / Sark
CM
Cindy Morgan
als Lora / Yori
BH
Barnard Hughes
als Dr. Walter Gibbs / Dumont

Produktion & Hintergründe

Produktion & Hintergründe - Was wir bisher wissen

Regie: Joachim Rønning (Pirates of the Caribbean 5, Maleficent 2)
Drehbuch: Jesse Wigutow und Jack Thorne
Budget: 150-250 Millionen Dollar (geschätzt)
Drehzeit: Januar bis Mai 2024
Drehorte: Vancouver, Kanada

Die Produktion musste wegen der Hollywood-Streiks verschoben werden, ursprünglich sollte im August 2023 gedreht werden. Jared Leto hat über seine Firma Paradox ordentlich Geld reingesteckt - der glaubt wirklich an das Projekt.

Das Verrückte: Sie haben echte Lightcycles gebaut! Keine CGI, sondern richtige, fahrbare Bikes. Die nächtliche Verfolgungsjagd auf der Cambie Bridge soll spektakulär gewesen sein. Die Sets bestehen aus echtem Edelstahl, die Kostüme leuchten tatsächlich. Industrial Light & Magic kümmert sich um die Visual Effects und will laut Rønning "den Heiligen Gral der Computergrafik" erreichen.

Franchise/Reihen-Kontext

Franchise-Kontext: Wie passt Ares ins Tron-Universum?

Tron: Ares ist sowohl Sequel als auch Soft Reboot. Die Geschichte spielt 15 Jahre nach Legacy, ignoriert aber nicht die Vorgänger. Die Dillinger-Familie zieht sich wie ein roter Faden durch alle drei Filme: Ed Dillinger (1982), sein Sohn Edward Jr. (Cillian Murphys Cameo 2010) und jetzt Enkel Julian (2025).

Dirk hat neulich gemeint, das klingt wie Star Wars Episode 7 - alte Helden, neue Geschichte. Stimmt schon irgendwie. Aber diesmal drehen sie die komplette Prämisse um: Statt Mensch ins Grid geht's andersrum. Das Grid kommt zu uns.

Was mit Sam Flynn und Quorra passiert ist? Keine Ahnung, die halten sich da noch bedeckt. Aber die 29-Minuten-Regel macht mir Sorgen um Quorra...

Tron für Fans von...

Tron: Ares für Fans von...

Ähnliche Filme die du kennen könntest
Film Jahr Ähnlichkeit Warum vergleichbar
Blade Runner 2049 2017 ⭐⭐⭐⭐ Spätes Sequel, visuelle Meisterleistung, KI-Thematik
The Matrix Resurrections 2021 ⭐⭐⭐⭐ Digitale vs. reale Welt, Legacy-Sequel
Ready Player One 2018 ⭐⭐⭐ Digitale Welten, 80er Nostalgie, Action

Wie hat dir Tron gefallen?

Klicke auf die Sterne um deine Bewertung abzugeben

Tron FAQ - Häufige Fragen

Häufige Fragen zu Tron: Ares Wann genau kommt der Film ins Kino?
Der offizielle deutsche Kinostart ist am 09. Oktober 2025, einen Tag vor dem US-Release am 10. Oktober.
Muss ich Tron und Tron: Legacy gesehen haben?
Es hilft definitiv, ist aber vermutlich nicht zwingend notwendig. Der Film funktioniert als "Soft Reboot" auch für Neueinsteiger, aber Fans werden viele Referenzen und Verbindungen entdecken.
Für welches Alter wird der Film sein?
Die FSK-Freigabe steht noch aus, aber basierend auf dem PG-13-Rating in den USA und der FSK 12 von Tron: Legacy erwarten wir FSK 12.
Gibt es schon einen deutschen Trailer?
Der erste Teaser ist bereits mit deutschen Untertiteln verfügbar. Ein komplett synchronisierter Trailer folgt vermutlich im Sommer 2025.
Wer macht die deutsche Synchronisation?
Disney Characters Voices Deutschland übernimmt die Synchronisation. Die Sprecher werden vermutlich erst kurz vor Kinostart bekanntgegeben.
Kommt nach dem Film noch was?
Disney hat sich noch nicht zu weiteren Sequels geäußert. Das hängt vermutlich vom Erfolg ab. Rønning hat aber Interesse an einer Fortsetzung bekundet.
Warum Nine Inch Nails statt Daft Punk?
Daft Punk haben sich 2021 aufgelöst. Nine Inch Nails bringen einen dunkleren, industrielleren Sound, der laut Regisseur perfekt zum neuen Ton des Films passt.

Fazit & Bewertung

🎬 Trailer

🎯 Für wen ist "Tron"?

Action-Fans

Packende Action-Sequenzen und spektakuläre Stunts

Bild/Facts Quelle The Movie Database (TMDB)

💬 Werde Teil der Community

4 Aktive Mitglieder
1 Kommentare heute
535 Punkte vergeben
Jetzt registrieren & Punkte sammeln

⭐ +100 Punkte Willkommensbonus

Quelle: The Movie Database (TMDB)

0 Kommentare

0 / 5000

Cookie Consent mit Real Cookie Banner