Ralph Nathaniel Twisleton-Wykeham-Fiennes wurde am 22. Dezember 1962 in Ipswich, Suffolk, geboren. Schon der Name verrät: Hier kommt jemand mit britischem Adel im Stammbaum. Seine Karriere begann allerdings ziemlich klassisch am Royal National Theatre, wo er als Shakespeare-Interpret schnell auf sich aufmerksam machte. Der internationale Durchbruch folgte 1993 mit einer Rolle, die ihm Oscar-Nominierung und weltweite Anerkennung einbrachte: Als Nazi-Kriegsverbrecher Amon Göth in Schindlers Liste lieferte Fiennes eine derart eindringliche Performance ab, dass sie noch heute als Referenz gilt. Was macht seine Darstellung so unvergesslich? Die eiskalte Präzision, mit der er das Monströse verkörperte. Tatsächlich gewann er dafür den BAFTA Award als bester Nebendarsteller. Später bewies er seine Vielseitigkeit in Der englische Patient (1996) und dem Sci-Fi-Thriller Strange Days (1995). Besonders interessant: Als Lord Voldemort in den Harry Potter-Filmen ab 2005 zeigte er, dass er auch ohne Nase echt bedrohlich wirken kann. Übrigens lieh er sogar dem Bösewicht Victor Quartermaine in Wallace & Gromit seine Stimme. Fiennes arbeitet bis heute sowohl vor als auch hinter der Kamera – als Regisseur und Produzent. Ein Charakterdarsteller der Extraklasse, der mühelos zwischen Blockbustern und Arthouse-Produktionen wechselt.
Ralph Fiennes wurde am 22. Dezember 1962 geboren in Ipswich, Suffolk, England, UK und ist 62 Jahre alt.
Ralph Fiennes hat in 42 Filmen mitgewirkt und ist bekannt für Schauspiel.
Ralph Nathaniel Twisleton-Wykeham-Fiennes wurde am 22. Dezember 1962 in Ipswich, Suffolk, geboren. Schon der Name verrät: Hier kommt jemand mit britischem Adel im Stammbaum. Seine Karriere begann aller...
Der neueste Film ist "Die Tribute von Panem: Sunrise on the Reaping" aus dem Jahr 2026.
Daten bereitgestellt von The Movie Database (TMDB) · Letzte Aktualisierung: 20.11.2025 · 42 Filmografie-Einträge · Datenquelle & Copyright-Hinweise